Letzte Woche fand auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 München die Sechzger Wiesn statt. Initiiert und organisiert wurde sie von den Unternehmern für Sechzig. Mit den Einnahmen sollen die Umbaumaßnahmen im Nachwuchsleistungszentrum vorangebracht werden.
Geschäftsführer Marc-Nicolai PfeiferMarc-Nicolai Pfeifer wurde am 19. Dezember 1980 in Ludwigsbu... Mehr zeigt sich dankbar: “Von den Gesellschaftern angefangen, über unsere Sponsoren und Partner, die Unternehmer für SechzigDer Unternehmer für Sechzig e.V. ist ein Zusammenschluss vo... Mehr, die Mitarbeiter von 1860 München, bis hinzu den beiden 1860-Wirten und deren Teams, haben alle gemeinsam an einem Strang gezogen. Durch die gemeinsamen Anstrengungen und die Einbindung der gesamten Löwen-Familie haben wir wirklich etwas erreicht. Unser herzlicher Dank geht auch an unsere treuen Löwen-Fans, an die vielen Besucher und Gäste, die mit dabei waren. Natürlich freuen wir uns auch sehr über den Erlös, den wir zur Sanierung des die Bayerische Junglöwen-NLZ gut brauchen können. Wir werden im Team die Veranstaltung noch einmal nacharbeiten, so dass wir aus den Erfahrungen für die nächsten derartigen Veranstaltungen lernen und uns kontinuierlich verbessern werden. Wir können uns also bereits heute auf die nächste Löwen-Veranstaltung freuen.”
Den offizielle Artikel des TSV 1860 München findet ihr hier: SechzgerWiesn – Fünfstellige Spendensumme fürs NLZ
Auch interessant:
Bayerischer Justizminister Georg Eisenreich besucht die Sechzger Wiesn des TSV 1860 München
Eine sehr gelungene Aktion und vor allem auch eine gute Idee. Es kam Geld rein und man hatte ein Event für die Fans, was sicherlich vielen gefallen hat und die Familie zusammengeschweißt hat.
Kann man als erfolgreiche Aktion bezeichnen.