Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, soll es im TSV München von 1860 eine Satzungsänderung geben. Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... wünscht sich schon lange eine Passage wie bei Hannover 96. Die soll dafür sorgen, dass der Aufsichtsrat Rechte und Pflichten bekommt, die er gemäß dem Aktiengesetz ohnehin haben sollte. Dabei geht es vor allem um die Budgethoheit. Für den e.V. also im Prinzip ein weiterer Schritt bei der Abarbeitung des Punkteplans, der im Sommer beschlossen wurde.
Auch Jugendbereich ist Thema
Interessant ist eine Aussage in der SZ im Hinblick auf den Nachwuchsbereich. Die Jugendmannschaften von der U17 abwärts werden nicht wie von Ismaik gewünscht in die KGaA überführt. Dafür jedoch fallen Zahlungen der KGaA an den e.V. für den Leistungs-Nachwuchsfußball künftig weg. Es ist ohnehin ein Ziel des e.V., in diesem Bereich wieder unabhängig zu werden und deshalb ein logischer Schritt für beide Seiten. Interessant dürfte das im Übrigen vor allem für Sponsoren und Förderer in München sein, die von der KGaA unabhängig den TSV unterstützen wollen. Die Förderung der e.V.-Jugend nimmt damit einen deutlich unabhängigeren Stellenwert ein.
Indes kündigt Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... eine Überprüfung der Tätigkeit von Markus FauserMarkus Fauser wurde am 28.11.1977 geboren und war vom 06.06.... an. Der e.V. hingegen möchte den Vorgänger Anthony PowerAnthony war von 23.11.2016 bis 31.03.2017 Geschäftsführer ... durchleuchten. Ein Säbelrasseln, wie man es in der Geschichte des Vereins schon häufig zu spüren bekommen hat. Vermutlich kostet es beide Seiten nur unnötig Geld.
Den gesamten Artikel sollte jeder unserer Leser natürlich auch in der Süddeutschen Zeitung nachlesen können, um die Aussagen mit denen in unserer Berichterstattung zu vergleichen. Ihr findet ihn hier: Süddeutsche Zeitung – An die Arbeit
Fakt ist, dass es aktuell wieder sehr viele Spekulationen gibt. Viele Themen in den Medien werden wohl kaum derart brisant sein, wie es auf manchen Plattformen dargestellt wird. Die Fans wünschen sich immer klare Sieger und Verlierer. Diese wird es zum aktuellen Zeitpunkt vermutlich nicht geben. Es bleibt bei 2 Fronten, die beide taktieren.