Du betrachtest gerade Robert Reisinger: „Der Wunsch, die U21 zu erhalten, war immer da“Depositphotosc

Robert Reisinger: „Der Wunsch, die U21 zu erhalten, war immer da“

  • Beitrags-Kommentare:26 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Alles dreht sich aktuell um die Relegation. Auch das Löwenmagazin versucht den Fokus komplett auf die Aufstiegsspiele zu legen. Vereinspolitische Themen, die vor allem den Verwaltungsrat und die Kandidaten betreffen, haben wir bestmöglich ausgeblendet. Doch nicht alle Themen können wir vollkommen unberührt lassen. Vor allem im Hinblick auf die U21 möchten Fans und Mitglieder wissen, was nun Sache ist und wie es um den Erhalt oder um die Auflösung der zweiten Mannschaft steht. Auch deshalb, weil die Presse dieses Thema aufgreift. Wir haben deshalb bei Präsident Robert Reisinger nachgefragt. Um es noch einmal aus seinem Mund persönlich zu hören. Wie ist aus seiner Sicht der aktuelle Stand zur U21?

Interview mit Robert Reisinger

Unser Fokus in der Berichterstattung steht auf der Relegation. Die U21 ist jedoch ein wichtiges Thema und wir können die Diskussion um den Erhalt/Nichterhalt nicht ausblenden. Ist es richtig, dass der e. V. die U21 erhalten möchte, wenn es möglich ist?

Reisinger: Natürlich. Der Wunsch war immer da. In welcher Konstellation das sinnvoll ist, darüber haben sich die sportlich und kaufmännisch Verantwortlichen in den vergangenen Wochen intensiv ausgetauscht. Ich würde unsere U21-Mannschaft gerne erhalten. Allerdings kann man finanzielle Mittel nur einmal ausgeben. Da ist dann die Frage, welche Prioritäten man setzt.

Bei einigen Fans kommt es so rüber, als wäre es ein eindimensionales Angebot. Im Wochenanzeiger wird es eher als eines von verschiedenen Modellen dargestellt, die der e. V. vorgeschlagen haben soll. Das heißt, der e. V. möchte also alle Optionen geprüft sehen, um, sofern möglich, die U21 zu erhalten?

Reisinger: Es gibt verschiedene Varianten. Wir haben uns in den Gremien des e. V., also in der Fußballabteilung, dem Verwaltungsrat und dem Präsidium darüber Gedanken gemacht, was der e. V. dazu beitragen kann, die U21-Mannschaft zu erhalten, falls die finanziellen Mittel der KGaA in der kommenden Saison anderweitig gebunden sind und der Aufwand deshalb zu Lasten der Profi-Mannschaft oder der U19-Junioren gehen würde. Priorität hat für uns die Rückkehr der A- und B-Junioren in die Bundesliga und eine wettbewerbsfähige Profi-Mannschaft. Die B-Junioren sind im e. V. organisiert, die A-Junioren in der KGaA. Es gibt deutschlandweit nur ganz wenige Regionalligisten, deren zweite Mannschaft nur eine Liga darunter spielt. Der TSV 1860 München ist hier wegen seines Nachwuchsleistungszentrums eine Ausnahme. Wenn, wie von unserem Mitgesellschafter angekündigt, eine Finanzierung der U21-Mannschaft durch ein zusätzliches Budget, das er dafür zur Verfügung stellen möchte, gesichert würde, wäre mir das genauso recht. Falls das aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht klappt, haben wir einen Plan B. Dieses mögliche Modell haben wir den Vertretern unseres Mitgesellschafters in zwei Aufsichtsratssitzungen vorgestellt.

Wir hatten in einer unserer Kurzmitteilungen geschrieben, dass Sie mit dieser Information an die Presse gingen, bevor es im Aufsichtsrat zur Sprache kam. Liegen wir mit dieser Aussage falsch?

Sie liegen falsch. Das Thema war in der Vergangenheit bereits in zwei Aufsichtsratssitzungen auf der Agenda. Ich diskutiere Themen, die beide Gesellschafter berühren, grundsätzlich erst in den zuständigen Gremien.

Gab es von Seiten der Herren Stimoniaris und Cassalette, den Vertretern der Investorenseite, eine Äußerung, ob dies geprüft wird oder wie man dazu steht?

Eine Antwort steht noch aus. Die Vertreter in München haben es nicht leicht. Sie können letztendlich nichts entscheiden. Alle Entscheidungen werden ausschließlich in Abu Dhabi getroffen. Wann das jeweils geschieht, lässt sich schlecht vorhersagen. Aber die Herren sind sehr bemüht, deshalb bin ich optimistisch, dass wir für die U21-Mannschaft zu einer Lösung kommen, die ihren Erhalt sichert. Nur drängt eben die Zeit.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
26 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen