Aus der 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... haben der TSV 1860 München, der FC Würzburger Kickers und Türkgücü München ihre Bewerbungsunterlagen für die Regionalliga abgegeben. Türkgücü steht bereits als Absteiger fest. Außerdem haben sich zehn Bayernligisten für die Regionalliga beworben.
Bereits im März hatten alle 20 aktuellen Regionalligisten ihre Bewerbung abgegeben. Für Klubs aus der Liga drunter und der Liga drüber war am vergangenen Freitag die Frist zu Ende.
Neben der sportlichen Qualifikation müssen die Vereine auch die Zulassungsvoraussetzungen des BFV erfüllen, um für die bayerische Spitzenliga zugelassen zu werden. Mitte Mai verschickt die Zulassungskommission der Regionalliga Bayern nach Prüfung der Unterlagen die Zulassungsbescheide – vorbehaltlich der sportlichen Qualifikation – an die Vereine.
Bayernliga Nord
- FC Eintracht Bamberg (Tabellenführer)
- DJK Vilzing (2. Platz)
- ATSV Erlangen (3. Platz)
- SpVgg Ansbach (4. Platz)
Bayernliga Süd
- SpVgg Hankofen-Hailing (Tabellenführer)
- FC Ingolstadt 04 II (2. Platz)
- SSV Jahn Regensburg II (3. Platz)
- SV Kirchanschöring (4. Platz)
- SV Donaustauf (5. Platz)
- TSV 1882 Landsberg (6. Platz)
3. Liga
- TSV 1860 München (aktuell 4. Platz)
- Würzburger Kickers (18. Platz)
- Türkgücü München (Abstieg sicher)
Regionalliga
- SpVgg Bayreuth
- FC Bayern München II
- 1. FC Schweinfurt
- FC Illertissen
- SpVgg Unterhaching
- SV Wacker Burghausen
- TSV Aubstadt
- 1. FC Nürnberg
- VfB Eichstätt
- TSV Buchbach
- SV Viktoria Aschaffenburg
- FC Pipinsried
- FC Augsburg II
- SV Heimstetten
- FC Memmingen
- SC Eltersdorf
- TSV Rain / Lech
- SpVgg Greuther Fürth II
- SV Schalding-Heining
- TSV 1860 Rosenheim