Du betrachtest gerade Profis schaffen für die U21-Löwen nur ein UnentschiedenDepositphotosc

Profis schaffen für die U21-Löwen nur ein Unentschieden

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
SV Kirchanschöring - TSV 1860 München II
SV Kirchanschöring – Haupttribüne (Foto: T. F.)

Mit 11 Profispielern starteten die Ama-Löwen in das Spiel gegen SV Kirchanschöring. Klingt vielversprechend, war es am Ende doch nicht. In einer schwachen 1. Halbzeit gingen die Amas mit 1:0 in Führung, die sie in der 2. Hälfte abgaben und eher unverdient den Punkt nach Hause retteten. 1:1 ist der Endstand.

Schwache aber effektive 1. Hälfte

In der 1. Halbzeit präsentierten sich die Löwen ungefährlich und glänzten eher durch Fehlpässe und schwachem Spielaufbau. Es spielte sich anfangs viel im Mittelfeld ab, die Chancen lagen eher auf der Seite der Gelb-Schwarzen. Verwertbares war jedoch nicht dabei. Kleine Schrecksekunde dann in der 26. Minute, als der Kapitän Aigner an der Seitenlinie von hinten angegangen wurde. Es sah und hörte sich böse an, doch zum Glück konnte er weiter spielen. Kurz darauf fiel in der 33. Minute das Tor für den TSV 1860. Martin Gambos verwandelte einen perfekten Pass von Sebastian Koch und köpfte in das Tor vom SVK. 1:0 für die Löwen.

SV Kirchanschöring - TSV 1860 München II
SV Kirchanschöring – TSV 1860 München II (Foto: T. F.)

Danach übernahmen die Gastgeber wieder und produzierten einige gute Torchancen hintereinander. Ein Fallrückzieher des Spielertrainers Yunus Karayün wäre sicher zum „Ama-Tor der Woche“ gewählt worden, wäre der Ball nicht daneben gegangen. Schöne Aktion, die jedoch nichts brachte. Nach Chancen gerechnet führten die Löwen unverdient, aber immerhin waren sie effektiv.

 

Punkt gerettet

Nein. Die 2. Hälfte wurde nicht besser. Die Gastgeber wollten definitiv mehr und übernahmen das Spiel. Die Löwen waren lange in reiner Verteidigungsposition. Man sagt dazu gerne, „sie bettelten um ein Gegentor“. Und das bekamen sie auch in der 60. Minute. Der Schuss kam von der rechten Seite, Johann Hipper konnte den Ball noch mit Fingerspitzen abwehren, doch Manuel Jung bekam den Ball und netzte ein. Verdienter Ausgleich der Gastgeber, der noch keine große Gegenwehr bei den Löwen hervorrief. Im Gegenteil. In einigen Szenen wurde es noch gefährlich.

SV Kirchanschöring - TSV 1860 München II
SV Kirchanschöring – TSV 1860 München II (Foto: T. F.)

Erst in der Schlussphase wachten die Löwen auf und erspielten sich einige Torchancen. Leider ohne Erfolg. Lukas Aigner durfte einen Freistoß in der 88. Minute ausführen und traf den Pfosten. Das war auch die beste Chance im 2. Durchgang.

Wolfgang Schellenberg muss morgen noch ein Spiel seiner U19-Mannschaft absolvieren, bevor er das Zepter an Christian Wörns abgibt. Wir sind gespannt, wie es unter seiner Führung mit der U21-Spielmannschaft weitergeht. Der nächste Gegner ist der Tabellenführer SV Heimstetten, der gestern mit 7:2 den BCF Wolfratshausen nach Hause schickte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen