Der TSV 1860 München holt mit einem Mann weniger zumindest ein Unentschieden gegen Türkgücü heraus. Die Pressekonferenz mit Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr und Petr Ruman.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=zW3_u8KlYcQ
0
0
Stimmen
Artikel bewerten
Sehr kurioser Auftritt unserer Löwen. In den ersten 10 Minuten dachte ich, unsere Jungs sind vom Biergarten direkt auf den Fußballplatz gelaufen: So ungeordnet und leichtsinnig habe ich die Mannschaft unter Köllner noch nie gesehen. Hiller hätte auch vom Platz fliegen können und Deichmann darf nach einer Gelben niemals so an einen Ball weit außerhalb der Gefahrenzone gehen. Aber gut, war halt so. Nach diesen Katastrophen-Minuten kamen wir besser ins Spiel ohne jedoch zu glänzen und nach dem Platzverweis war es natürlich klar, was bei der Hitze folgen würde: mehr oder weniger eine Abwehrschlacht.
Natürlich hätte Türkgücü den Sack zumachen müssen, aber wie eine Spitzenmannschaft sind die auch nicht aufgetreten. Das war teilweise schon ziemlich planlos. Aber sie haben halt den einen Unterschiedsspieler, der mit seinem Zauberfüßchen immer was machen kann: Das war schon eine Traumballannahme von Sararer zum 0:1. Klar, danach mussten wir aufmachen und das würde Konterchancen geben. Normalerweise schießt der Gegner das zweite Tor und das wars dann. Aber man hat halt auch gesehen, dass Türkgücü nicht das Schießpulver erfunden hat und warum sie in den bisherigen 3 Pflichtspielen kein Tor gemacht haben. Und so kommt es, wie es kommen musste und wir schießen noch den Ausgleich.
War das unverdient? Jein. Natürlich kann man schlecht gegen 4 Mal Aluminium diskutieren, aber ich habe wirklich nahezu noch nie so eine eingeschworene Truppe erlebt, die immer an sich glaubt und ihre Chance sucht. Sie erinnert mich an den legendären Spruch von Thomas Muster, der mal sinngemäß meinte: Aufgeben kenne ich nicht. Aufgeben tu ich nur einen Brief auf der Post.” Das passt auch als Motto zu unseren Löwen. Und davor kann man nur den Hut ziehen. Chapeau für diesen Kampf!
Die Türken haben uns teilweise schwindelig gespielt und vorgeführt mit viel Dusel haben wir ein 1:1 erreicht. Verstehe auch nicht warum man Tim Rieder nicht wollte, er wär jetzt sehr wertvoll für uns, dass es nicht läuft hat sich schon in Wiesbaden angedeutet, da ist noch jede Menge Luft nach oben. Mit diesen Leistungen reicht es auch diese Saison nicht
Bin kein Pessimist nur Realistisch.