Die Pressekonferenz mit Florian Schnorrenberg (Hallescher FC) und Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr (TSV 1860 München) stehen der Presse nach dem Spiel Rede und Antwort.
Auf Youtube: Pressekonferenz nach #HFCM60 (12.09.2021)
0
0
Stimmen
Artikel bewerten
Was man mal sagen muss: Gorenzel repräsentiert 1860 wie ne Eins. Er steht in allen Bereichen ein und verteidigt 60 wo es geht. Kein rungorenzeln mehr sondern immer ein professionelles Auftreten. Top Typ..
Günther Gorenzel hat vor dem Spiel bei Magenta am Mikrofon sich zur Causa Köllner auch geäußert.
In meinen Augen: der DFB macht zwar die Regeln, unterliegt aber schlussendlich auch den lokalen Auflagen der jeweils zuständigen Gesundheitsämter. Und München ist für die Lokalität in München verantwortlich, nicht in Halle. Es mag ja sein, dass die in München das so geprüft haben und Köllner quasi die grüne Karte gezeigt haben, Halle hat das wohl doch anders gesehen.
Der Sportchef von Halle hat in der Halbzeitpause die Frage gestellt, warum der Trainer und der Staf dahinter nicht schon vor Beginn der Saison ihre Impfung bekommen haben, so wie das wohl in Halle der Fall war. Diese Frage ist berechtigt. Und wenn die Wartefrist noch nicht erfüllt ist, ist man vom Status her nicht geimpft.
In meinen Augen etwas übertrieben.
Hier bin ich wieder bei den Zuständigkeiten, die ebenfalls geregelt sind. Wenn man zurück auf das Ende der letzten Saison schaut, da gab es Spiele vor Zuschauern, die es in München nie gegeben hätte. Auch jetzt gibt es Regelungen die von Land zu Land oder auch von Stadt zu Stadt (Landkreis) auf Grund der Inzidenzen unterschiedlich sind. Ich erinnere hier auch mal an ein Spiel von Unterhaching, bei dem Zuschauer zugelassen wäre, 8 Kilometer weiter waren Zuschauer nicht erlaubt.