Präsidiumswahl beim DFB-Bundestag: Rainer Koch verliert gegen Sportwissenschaftlerin Silke Sinning

Der Deutsche Fußball-Bund wird in Zukunft ohne den langjährigen, polarisierenden Funktionär Dr. Rainer Koch arbeiten. Der umstrittene und häufig polarisierende Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes verlor sein Amt im Präsidium des DFB an die Sportwissenschaftlerin Silke Sinning.

Dr. Rainer Koch polarisierte gerne auf Facebook und verteilte häufig “verbale Watschn” an die Medien. Nun hat er seinen Facebook-Account wohl selbst stillgelegt. Direkt nach der Wahlniederlage beim 44. DFB-Bundestag. Koch hat die Wahl zum Vize-Präsidenten gegen die Sportwissenschaftsprofessorin Silke Sinning verloren. Und das, nachdem er in den vergangenen Jahren das Amt des Präsidenten gleich drei Mal interimsmäßig geführt hatte. Koch war einer der größten Strippenzieher beim DFB. Das ist nun vorbei. Die 15 Jahre lange Amtszeit beim DFB endet für Koch. Er wird wohl auch seinen Posten im UFEA-Exekutivkomitee verlieren.

163 Stimmen bekam Sinning, Koch lediglich 68 Stimmen. Die Professorin aus Nordhessen lehrt Sportwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau. Sportlich war sie Spielführerin bei der SG Beisetal und Spielertrainerin bei den Frauen des SC Schwarz-Weiß Zenner. Sinning studierte Mathematik und Sport. Sie arbeitete zunächst als Therapeutin auf Norderney, dann im Schuldienst, promovierte und begann, sich im hessischen Fußballverband für Frauen- und Mädchenfußball zu engagieren.

Silke Sinning nach ihrer Wahl: “Heute Morgen hatte ich meiner Tochter zugesagt, dass ich den Mut aufbringen würde, tatsächlich anzutreten. Nach meiner Rede hatte ich gehofft, einen Achtungserfolg zu erhalten. Dass ich die Wahl so deutlich gewinnen würde, damit hatte ich nie gerechnet. Für mich ist es eine große Herausforderung, nun auch den süddeutschen Verband zu vertreten und zu unterstützen. Aber dieses überwältigende Ergebnis verschafft mir Respekt und gibt mir Rückenwind. Wir sind nun vier Frauen im DFB-Präsidium, mit Heike Ullrich bald fünf. Das ist super, das finde ich ganz stark.”

DFB-Präsident wurde für die nächste Legislaturperiode Bernd Neuendorf. Alle Infos zu den neuen Posten beim DFB unter: Neues DFB-Präsidium konstituiert.

Titelbild: Photo by Simon Hofmann/Getty Images for DFB

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

serkan
serkan(@serkan)
1 Jahr zuvor

Meine Bestürzung über Kochs Ende als DFB-Funktionär hält sich in Grenzen. Wenn auch nur die Hälfte von dem stimmt, was SZ und andere über ihn und seine Spezl ausgegraben haben, ist er gut weiter. Für mich unvergessen bleibt Kochs rechtspolitische Geisterfahrt, als er Fans, die Pyrotechnik bei Fußballspielen zünden, in Gefängnisse gesteckt wissen wollte. Selbst eine Affäre nach der anderen am Arsch haben, aber drakonische Strafen für andere fordern.

Unknown Member
Gast
Unknown Member
1 Jahr zuvor

Das ist die beste Nachricht für den deutschen Fußball seit dem Gewinn der WM 2014.

Man hat wieder einmal sehen können, wie wichtig geheime Wahlen sind, um Demokratie und Trransparenz durchzusetzen.

hheinz
hheinz(@hheinz)
1 Jahr zuvor

Gratulation an Frau Sinning. Ich bin zwar etwas skeptisch weil sie zum Team von Peter Peters gehört hat (das ist aus meiner Sicht einer der Hauptverantwortlichen für die Dauerverschuldung und Firmenverschachtelungen bei Schalke 04) aber Dr. Rainer Koch hat bis zuletzt wenig Willen gezeigt den DFB endlich anders zu positionieren.

Sein Engagement für 50+1 halte ich für ein Feigenblatt, aber um den bayerischen Fußballverband hat er sich sicherlich verdient gemacht, obwohl er auch da auf mich wie ein Alleinherrscher wirkt.

WEitere newseinträge

3
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x