Das Präsidium des TSV München von 1860 e.V. hat Stellung im Hinblick auf die Klagen der Merchandising GmbH gegen das Logo der “Löwenfans gegen Rechts” bezogen.
Die Stellungnahme im Wortlaut
Das Präsidium hat von einem Sachverhalt Kenntnis erlangt, zu dem wir unsere Mitglieder informieren wollen. Im Namen der TSV 1860 Merchandising GmbH werden nicht nur kommerzielle Nachahmer, sondern vereinzelt auch Fans und Fanclubs des TSV 1860 München juristisch abgemahnt, wenn sie markenrechtlich geschützte Bestandteile des Erscheinungsbildes des TSV 1860 München nutzen.
Wir legen als Vereinsvertreter Wert auf eine differenzierte Betrachtung der verschiedenen Fälle. Hierzu haben wir bereits am 29. April 2019 Stellung genommen (siehe: Abmahnungen der TSV 1860 Merchandising GmbH)
Es sei noch mal erwähnt, dass die TSV 1860 Merchandising GmbH im Jahr 2012 durch die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA verkauft wurde und das Unternehmen insoweit eigenverantwortlich handelt. Weder der Verein noch die ausgegliederte Profi-Fußballgesellschaft halten Anteile an der TSV 1860 Merchandising GmbH.
Mittlerweile ist bekannt geworden, die TSV 1860 Merchandising GmbH hat in einem erstinstanzlich für sie erfolglosen Verfahren vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth gegen die Fangruppierung Löwenfans gegen Rechts, überraschend Berufung eingelegt. Das Verfahren betraf diverse Streitgegenstände. Die Klägerin stellt nunmehr ausschließlich jenen Teil des Urteils in Frage, der die Verwendung des weithin bekannten Signets der Löwenfans gegen Rechts betrifft. Das Präsidium des TSV München von 1860 e.V. kritisiert dieses Vorgehen.
Mehr noch: das Präsidium billigt in diesem Fall ausdrücklich die streitgegenständliche Nutzung des Vereinswappens im Signet der Löwenfans gegen Rechts in seiner seit 1995 existierenden Form. Jedem angesprochenen Betrachter ist klar, dass es sich bei der verschiedentlichen Verwendung gerade nicht um offizielle Fanartikel des TSV 1860 handelt, sondern um Bekenntnisse der Löwenfans gegen Rechts.
In 25 Jahren hat sich noch nie ein Präsidium oder eine Geschäftsführung des TSV 1860 München an der Verwendung des Klubwappens im Signet der Fangruppierung gestoßen. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen – Podiumsdiskussionen, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen – haben die Löwenfans gegen Rechts der Fankultur in unserem Verein über Jahrzehnte hinweg einen wertvollen Dienst erwiesen.
Als die Löwenfans gegen Rechts vom Deutschen Fußball-Bund im Jahr 2009 für ihr Engagement mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet wurden, war man beim TSV 1860 München zu Recht stolz auf seine Anhänger. Als den Löwenfans gegen Rechts im Jahr 2015 der Münchner Bürgerpreis für Demokratie – gegen Vergessen verliehen wurde, gratulierten nicht nur die Münchner Ehrenbürgerin und Stifterin Hildegard Hamm-Brücher und der Oberbürgermeister Dieter Reiter, sondern auch der TSV 1860 München. Als die Arbeit der Löwenfans gegen Rechts in verschiedenen TV-Beiträgen (ARD, WDR, BR u.a.) gezeigt wurde, warb der TSV 1860 München auf seiner klubeigenen Website für die Sendungen.
Aus der visuellen Anmutung des Signets der Löwenfans gegen Rechts geht unzweideutig hervor, dass sich das Engagement der Fans nicht gegen Parteien und Akteure des demokratischen Spektrums richtet, sondern explizit gegen Neonazis, die das Umfeld von Fußballspielen für ihre Aktivitäten nutzen wollen. Welche Verhältnisse herrschen können, wenn eine zivilgesellschaftliche Positionierung gegen menschenverachtende Überzeugungen im Umfeld von Fußballvereinen fehlt, zeigen Beispiele an anderen Orten.
München, den 9. März 2020,
Robert ReisingerRobert Reisinger, geboren 15.01.1964 ist Präsident des TSV ..., Heinz Schmidt, Hans SitzbergerHans Sitzberger wurde am 6. Februar 1953 in Schönberg im Ba...
Mehr Informationen zum Thema:
Juli 2019: Die TSV 1860 Merchandising GmbH klagt wegen Logo der Löwenfans gegen Rechts
Oktober 2019: TSV 1860 Merchandising GmbH verliert Klage gegen „Löwenfans gegen Rechts“
November 2019: Endurteil verkündet – TSV 1860 Merchandising GmbH verliert Prozess gegen Löwenfans gegen Rechts
Januar 2020: Merchandising GmbH setzt Rechtsstreit mit „Löwenfans gegen Rechts“ fort
Die oben dargestellte Stellungnahme findet ihr unter https://tsv1860.org/.