“Auf in goldene Zeiten”, so das Motto der Westkurve. Natürlich wünschten sich viele Löwenfans die ganz große Sensation. Sportlich blieb sie zwar aus. Doch GiesingStadtteil rechts der Isar und südöstlicher Teil der bayeri... Mehr präsentierte sich mehr als bereit für mehr. Bereit für goldene Zeiten. Ein Kommentar.
“Die Zuschauer waren fantastisch”, meinte 1860-Geschäftsführer Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr. Und so wie er sahen es viele. Egal ob Löwe, Borusse oder einfach nur neutraler Zuschauer am TV-Gerät. Die Löwen haben einen erstklassigen Support. “Auf in goldene Zeiten”, so das Motto. Wenn man den positiven Schwung mitnimmt, dann könnten diese Zeiten tatsächlich kommen. Ohnehin geht es seit 2017 immer weiter bergauf. Auf verschiedenen Eben. Im Nachwuchsleistungszentrum und den Jugendmannschaften genauso wie mit dem Profifußball. Dem einen oder anderen vielleicht nicht schnell genug. Aber Dynamo Dresden und der FC Ingolstadt haben es gezeigt, wie man es besser nicht macht. Aufsteigen als Ziel? Unbedingt. Aber man muss noch ein paar Hausaufgaben machen. Damit man in der 2. Bundesliga dann auch besteht und nicht gleich wieder absteigt. Der Weg der Löwen ist gut. Er ist von Nachhaltigkeit geprägt.
Verbesserungspotential gibt es jedoch. Der immer wieder aufkeimende Streisand-Effekt zum Beispiel. Den sollte man nicht ständig bedienen. Kein Mensch hat im Rahmen des DFB-Pokalspiels zwischen dem TSV 1860 und Borussia Dortmund öffentlich über Kritik an Ismaik gesprochen oder diese thematisiert. Dann kam Martin Gräfer von Hauptsponsor “die Bayerische” und machte es wie Barbra Streisand im Jahr 2003. Sie verklagte damals einen Fotografen weil dieser eine Luftaufnahme der Küste Kaliforniens gemacht hatte wo ihr Haus zu sehen war. Danach wusste jeder wo sie wohnt. Der Streisand-Effekt. Gräfer, der im Vorstand von “die Bayerische” sitzt, erwähnte die Kritik an 1860-Gesellschafter und Kreditgeber Ismaik. Und kritisierte diese Kritik. Erreichen wird er damit in jedem Fall nicht, dass die Kritik weniger wird. Sehr wohl aber, dass man wieder einmal drüber schreibt.
Sei´s drum. Insgesamt war der Pokal Abend die beste Werbung für die Löwen. GiesingStadtteil rechts der Isar und südöstlicher Teil der bayeri... Mehr präsentierte sich bereit für “goldene Zeiten”. Dank eines großartigen Supports. Ganz Deutschland hat gestern gesehen wie großartig die Löwen sind. Und dass sie eigentlich ein oder sogar zwei Ligen höher gehören. Wir wissen das schon längst, das ist klar.
Hier ein Erlebnisbericht des Spiels und Giesinger Drumherums aus Dortmunder Fan-Sicht: https://www.schwatzgelb.de/artikel/2022/stimmungsbericht/fussball-wie-er-sein-sollte
Sagen wir es mal so….
Die Pokalnacht auf Giesings Höhen war ein tolles Fan-Fest mit allem was das Herz begehrt, außer natürlich das Ergebnis und dessen Zustandekommen.
Allerdings, um mal mit letzterem zu beginnen, war das Spiel der Löwen wirklich schwach und wenn du versuchst hochzupressen, dann müssen die hinten schon auch hoch rausschieben, schon allein deswegen, damit nicht diese Riesenlöcher im Mittefeld entstehen.
Aber einerlei, da muss schon sehr viel zusammenkommen, dass du da Erfolg hast gegen den BVB. Die müssen einen Grotten-Tag haben und wir einen Sahne-Tag und ne Menge Glück braucht es auch. War aber nicht so.
Diese ständigen Querverweise bringen imho gar nix: anderer Platz, andere Konstellation und weiteres siehe oben im Absatz.
Ansonsten haben sich Giesing, das Stadion und die Fans von ihrer besten Seite gezeigt und mehr war doch, realistisch betrachtet, auch nicht wirklich zu erwarten gewesen.
Also, wichtig ist nächsten Samstag und dass die Verletzten schnell wieder gesund werden.
Jetz macht der Blogger einen auf Erklärungen in Sachen Weißblau/Grüngold
😄😄😄
Die Sechzger Fans waren in Giesing u. dem Grünwalder Stadion absolut Spitze, Bundesliga, unsere Löwen auf dem Spielfeld dagegen eher wie Kreisklasse.😜😁Komplett unterlegen u. überfordert, kämpferisch auch nicht Alle bei 100%, sondern weit darunter, viel zu harmlos u. zweikampfschwach. Gegen super eingestellte u. stark aufspielende Dortmunder hatten wir so keine Chance.
Der Support war grandios gestern!
Auf in goldene Zeiten 👌