Wie der MDR in seinen heutigen 18.00 Uhr – Nachrichten berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft nun offiziell gegen Saki Stimoniaris. Auch weitere Berichte gibt es im Internet. Ermittelt wird wegen Untreue.
Die Staatsanwaltschaft München hat nun offiziell Ermittlungen gegen Saki Stimoniaris aufgenommen. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft hat dies bestätigt. Es geht um den Vorwurf der Untreue, so der MDR. Auch das Handelsblatt berichtet nun darüber. Auch mehrere hochrangige Manager zählten zu den Beschuldigten. Dazu gehöre unter Anderem der ehemalige MAN-Personalchef Martin Rabe. Nähere Angaben machte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft unter Berufung auf das Steuergeheimnis nicht, so das Handelsblatt.
Saki Stimoniaris sitzt als Vertreter von 1860-Gesellschafter Hasan Ismaik im Aufsichtsrat bei der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA. Auch am Dienstag war er im Stadion und saß dort neben Anthony Power. Stimoniaris hatte sich auch für das Amt als Präsident des Löwen-Muttervereins beworben.
Titelbild: IMAGO / MIS
Saki…wieder ein Beispiel u. Beweis, dass an der Seite von Hasan Ismaik oft die falschen Leute bei 60 sitzen. Wenn man dann noch die unsäglichen Geschichten von einigen Funktionären der ARGE betrachtet, weiß man, welche Art von Leuten u. was 60 auf keinen Fall braucht!!!
Da brennt aber jetzt bei Saki so richtig der Baum!!! Wie lange wird er mit so einer Belastung durch die Untreuevorwürfe u. staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen noch als Aufsichtsratsvorsitzender geduldet??? Z.B. ist jüngst Marcus Anfang in Bremen nach dem Betrugsvorwurf umgehend als Trainer zurückgetreten. Im Prinzip müsste Saki sofort zurücktreten o. der Aufsichtsrat muss ihn von seinen Aufgaben u. seiner Funktion entbinden! Bin gespannt, wie das weitergeht u. was da noch von Sakis zweifelhaften Machenschaften zutage gefördert wird.😖
Bei den Gepflogenheiten die wohl in der Baubranche des Nahen Ostens vorherrschen, wird Ismaik die Welt
nicht mehr verstehen, warum diese komischen Deutschen hier überhaupt ermitteln. Insofern brauchen wir uns um einen eiligen Rücktritt keine Gedanken machen. Und genau das ist und war Ismaiks Kardinalfehler.
Mit solchen Leuten, wie Saki, war u. ist Hasan Ismaik schlecht u. falsch beraten u. vertreten!!! Hoffentlich sieht er das jetzt bald mal ein u. tut sich mit vernünftigen, soliden, fähigen u. zuverlässigen Leuten zusammen, die mit unserem e.V. erfolgreich zusammenarbeiten. Er selbst steht dabei natürlich maßgeblich auch im Focus, entsprechend nutzbringend für 60 mitzuwirken!!! Daran haperte es aber leider bis heute…obwohl sei Längerem wenigstens eine gewisse friedliche Ruhe zwischen den Gesellschaftern zu herrschen scheint.
Er braucht Schmeichler und keine die ihn vom Kopf stoßen da liegt sein Problem
Du hast keinen blassen Schimmer was hierzulande in der Baubranche los ist…
Täusch dich da mal nicht. Kenne den Kuhhandel bis ganz nach oben, die politischen Verstrickungen und die „Belohnungen“ nur zu gut.
Aber dann stell dir mal vor du wirst im Nahen Osten „in der Baubranche“ reich. Und dann erzähl Ismaik was von der Dienstwagenaffäre in Deutschland. Der wird sich Kaputtlachen. Sorry. Und genau das ist sein Fehler.
Es gibt eine klare Compliance-Vereinbarung. Und demnach muss der “saubere Herr Stimoniaris”, der viel bessere Präsident und Freund von Hassan und seinem Statthalter, unverzüglich zurücktreten. Wieder eine Maske, die gefallen ist…
Gerade in der Funktion im AR muss er zurück treten.
Schlimm ist ja dann auch dieses gelüge, er wäre wegen gesundheitlichen Gründen bei MAN raus gegangen.
Nachdem er aus “personellen Gründen” beim MAN sich schon verzogen hat, könnte – oder besser gesagt: sollte er dass beim TSV auch machen. Unverzüglich.
In meinen Augen hat der Aufsichtsrat auch die Pflicht, ihn als Aufsichtsratsvorsitzenden abzuwählen. Zumindest bis zum Beweis seiner Unschuld (falls er unschuldig ist) sein Amt ruhen zu lassen.
Man oh man Saki
Wenn er zumindest einen Rest an Anstand in sich hätte, würde er alle Ämter sofort ruhen lassen, um Schaden vom TSV abzuwenden.
Er kann leider über keinen “Rest” verfügen, da er noch nie einen hatte.
Das kann ich nicht beurteilen. Manche Leute verkommen erst im Laufe ihres Lebens 😉
Nicht auszudenken, wäre Stimoniaris wie von “Team Profifußball” gewünscht, seinerzeit Präsident bei 1860 geworden. Interessant, dass die Boulevardzeitungen dazu komplett schweigen.
Erbärmlich.
MDR Aktuell:
https://www.mdr.de/audio-1900210_zc-61c1655f_zs-94656218.html
Ab der 3. Minute
Das ist der, der alles viel, viel besser kann. Na Bravo, genau solche Typen brauchen wir im Aufsichtsrat. Oh Mann!
Und erst recht als Präsidenten – NICHT