Offiziell: TSV 1860 München verpflichtet Kevin Goden

Der TSV 1860 München hat es nun offiziell bekannt gegeben. Auch Kevin Gode wird ein Löwe und trägt zukünftig das Trikot der Sechzger.

Kevin Goden: “Ich bin sehr stolz, diese Chance und das Vertrauen der Verantwortlichen beim TSV 1860 München zu bekommen, mein Können unter Beweis zu stellen. Dass 1860 eine sehr große Tradition mit sich bringt steht außer Frage, daher freue ich mich sehr Teil dieses Vereins zu sein. Wer die Löwen schon einmal spielen gesehen hat weiß, dass die Löwen-Fans überragend sind und die Mannschaft immer unterstützen. Mein Leitspruch ist: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.”

(c) TSV 1860 München

Günther Gorenzel: “In unseren Planungen ist es gelungen alle Leistungsträger der abgelaufenen Spielzeit, deren Verträge ausgelaufen wären, weiter an uns zu binden. Mit Nathan Wicht konnten wir einen Junioren-Nationalspieler der Schweiz aus unserem „die Bayerische Junglöwen“ NLZ, für welches sich der TSV 1860 München e.V. maßgeblich engagiert, von unserem Weg überzeugen. Dies und vor allem die drei externen Neuzugänge waren nur durch eine vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit unserer beiden Gesellschafter TSV 1860 München e.V. und HAM International Ltd. möglich. Aus wirtschaftlicher Sicht ist dies nur durch die beispielhafte Unterstützung von Hasan Ismaik darstellbar, für die ich mich nochmals ausdrücklich bedanken will. Unser vierter Neuzugang für die Profimannschaft Kevin Goden ist auf der rechten Außenbahn äußerst vielseitig sowohl defensiv als auch offensiv einsetzbar und wir haben somit mehrere Möglichkeiten sowohl variabel auf personelle Gegebenheiten als auch auf Situationen in Spielen zu reagieren. Zudem besticht Kevin durch eine herausragende Dynamik die hervorragend zu unserem Spielkonzept passt.”

Kevin Goden

Alter: 22 Jahre

geboren: 22.02.1999 (Bonn)

Größe: 1,83 m

Position: Rechtsaußen

Aktueller Marktwert: 200.000 €

Kevin Goden spielte in seiner Kindheit beim 1. SF Brüser Berg. Der Brüser Berg ist ein Ortsteil des Bonner Stadtbezirks Hardtberg mit rund 8.000 Einwohnern.

2015 kam zum 1. FC Köln in die dortige Jugendausbildung. Er durchlief die dortigen Jugendmannschaften und hatte im September 2017 das erste Spiel für Kölns zweite Mannschaft in der Regionalliga West.

Für die Saison 2018/2019 wechselte er zum 1. FC Nürnberg. Dort bekam er in der ersten Saison gleich fünf Einsätze in der 1. Bundesliga.

Anfang September wurde er dann bis zum Saisonende an den Drittligisten Eintracht Braunschweig verliehen. Mit der Eintracht stieg er in die 2. Bundesliga auf. Ebenfalls mit im Kader war Marcel Bär, den er nun bei den Löwen wiedertrifft. Und auch einen weiteren Bekannten aus der damaligen Zeit trifft er wieder: Merveille Biankadi.

Kevin Goden, 1. FC Nürnberg / (c) imago/Zink

Auch interessant:

Offiziell: TSV 1860 München verpflichtet Yannick Deichmann

Offiziell: Marcel Bär kommt zum TSV 1860 München

Kommentar: Im medialen Windschatten der EM – ein Kommentar zur Transferpolitik des TSV 1860 München

Titelbild: (c) imago/Hübner

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

tamites
tamites(@tamites)
1 Jahr zuvor

Das geht ja alles so fix. Sensationell. So können die neuen Spieler von Beginn an, die ganze Vorbereitung mitmachen. Daumen hoch.

Marcel Prohaska
Marcel Prohaska(@kiwi-pro)
1 Jahr zuvor

Abbisserl geht der Kurs der Regionalität verloren.
Scheinbar sind im Großraum München nicht nur die Mieten zu teuer.

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
1 Jahr zuvor

Klasse, jetzt geht’s Schlag auf Schlag. Willkommen beim geilsten Club der Welt

Snoopy.
Editor
Snoopy.(@snoopy)
1 Jahr zuvor

Und da ist der Dritte. Der Freitag wird zum Feiertag.
Das wirklich Schöne daran ist, dass die drei Neulöwen jetzt auch die ganze Vorbereitung inkl. Trainingslager mitmachen können, von Anfang an mit dabei sind. Das wird ihnen und auch dem Trainer die Arbeit ein wenig erleichtern. Da hat man beim TSV einen guten Job gemacht. Das freut.

reinhardfriedl
reinhardfriedl(@reinhardfriedl)
1 Jahr zuvor

Kein schlechtes Arbeitspensum für Gorenzel an diesem Freitag. Natürlich war im Vorfeld nicht weniger zu tun. Hut ab für diese tolle “Performance”.

WEitere newseinträge

5
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x