Offiziell: Geschäftsführer Günther Gorenzel und Marc-Nicolai Pfeifer dürfen weitermachen

Laut der offiziellen Homepage des TSV 1860 München hat sich der Beirat der Geschäftsführungs GmbH einstimmig dafür ausgesprochen, von der bis zum Jahresende gegebenen Möglichkeit einer Kündigung der Verträge der 1860-Geschäftsführer nicht Gebrauch zu machen.

Die Gesellschafter seien überzeugt, “dass personelle Kontinuität für den sportlichen Erfolg des TSV 1860 München im Profifußball hilfreich sei”, so der TSV in seiner Mitteilung. Dem Beirat gehören seitens dem TSV München von 1860 e.V. der Verwaltungsrat Nicolai Walch sowie Präsident Robert Reisinger und seitens HAM International Andrew Livingston sowie Saki Stimoniaris an.

3.7 3 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
63 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

muckl
muckl(@muckl)
1 Jahr zuvor

Ich finde es sehr befremdlich, wenn sich in einem Fußball-Forum bzw. Kommentarbereich gesiezt wird! Man kann auch im “du” respektvoll miteinander kommunizieren, sogar bei unterschiedlichen Ansichten.

siggi
siggi(@gscheiderl)
1 Jahr zuvor

Die Diskussion um die Gehaltseinsparung von Gorenzel wirft die Frage auf, wer dann Sportdirektor wird und was der dann verdient. Ginge es in diesem Fall nicht nur noch um die Differenz zwischen beiden Gehältern und nicht um einen einfachen Wegfall des Geschäftsführergehalts?
Hinzu kommt, dass Gorenzels Tätigkeiten viel mehr umfassen, als nur Spieler einzukaufen. Ich finde, er macht einen richtig guten Job.

Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
1 Jahr zuvor

Das dürfte jetzt wieder so eine Meldung sein, die bei einigen zu Kopfschütteln führen, denn ein andere Sportdirektor würde natürlich ganz andere Spieler verpflichten, als Gorenzel. Also Spieler holen, mit denen der Aufstieg schon feststeht, bevor sie auf dem Rasen stehen. So aber wird man auf immer und ewig in der 3. Liga bleiben oder gleich absteigen, weil Gorenzel es wohl nicht kann. Dabei ist jeder Sportdirektor beim TSV (hier spielen die Namen keien Rolle) abhängig mit davon, wie viel Geld man hat. Das würde sich auch bei einem anderen Sportdirektor nicht ändern, den man vermutlich nach 9 Monaten schon wieder zum Teufel jagen würde.

Ich bin mit der Arbeit von der Sportlichen Leitung – und da gehört der Trainer mit dazu – schon zufrieden, auch wenn man nicht ist, wo man gerne sein wollte. Würde man oben mitspielen, gäbe es keine Diskussion, weder um Gorenzel noch um Köllner. Aber nachdem man eben nicht oben mit dabei ist, wird halt von vielen gleich wieder alles schlecht gemacht und vergleiche gezogen, was andere machen, wen andere holen und wo die stehen. Für mich reichlich albern, sofort alles und jeden immer gleich austauschen zu wollen, wenn’s nicht so läuft. Aber dafür Indentifikatonfiguren behalten wollen, oder Leute unabhängig ihrer Qualifikation holen wollen, nur weil sei mal beim TSV waren.

Poschner fällt mir da so als Beispiel ein. Was hat man damals gejubelt, als dieser mit seiner B-Klassen-Auswahl von Barcelona angefangen hat. Und es gab nur wenige, die da den Kopf geschüttelt haben, vom ersten Moment an. Und ein paar Monate später wollte man ihn an den Galgen führen. Ist wohl die Löwenmentalität. Wenn’s nicht so läuft wie erträumt, das Tauschprogramm anwerfen, denn dann läuft’s mit Sicherheit.

Dass die Verträge verlängert wurden ist schon in Ordnung. So schlecht ist der Kader jetzt auch nicht, letztes Jahr waren wir mit den gleichen schlechten Spielern gut mit dabei, da wurde auch nicht gemeckert, nur nachdem man sich irgendwie die Hoffnungen auf einen Aufstieg (per Relegationsspiel) gemacht hat, wurde dann wieder alles schlecht und man hätte wen auch immer holen müssen. Und wie sagte Köllner auf einer der letzten PK’s: man hat ihm (Köllner) sämtliche Wünsche erfüllt. Also kann man auch nicht alles auf einen Gorenzel festmachen. Aber irgendeine Sau muss man bei diesem Verein immer über den Acker treiben.

maximus Löwe
maximus Löwe(@mm1860)
1 Jahr zuvor

Mit dem Herrn Pfeifer sind wir sehr gut aufgestellt….Mit Herrn Gorenzel weniger als ungenügend. Dann dürfte sich nichts verändern. Langweiliger ist nur noch die 1. Liga.

nofan
nofan(@nofan)
1 Jahr zuvor

Da werden aber einige Protagonisten schwer enttäuscht sein. Hoffte man doch auf den Grillmeister Maximilian Kothny als Sportdirektor. Und andere hoffen auf den We go to the top-Trainer, der unlängst von Fenerbahçe Istanbul erneut in die Wüste geschickt wurde.

drew60
drew60(@biglion60)
1 Jahr zuvor

War Stimoniaris auch mal wieder nach langer Zeit anwesend?

WEitere newseinträge

63
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x