Der TSV 1860 München hat Fynn LakenmacherFynn wurde am 10. Mai 2000 in Lübbecke geboren. Er begann i... Mehr verpflichtet. Er kommt vom TSV Havelse an die Grünwalder Straße 114.
Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr: „Fynn gilt als einer der Aufsteiger der Spielzeit 2021/22 und war bei einigen Vereinen, nicht nur der 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr, auf dem Zettel. Daher freuen wir uns Fynn davon überzeugt zu haben in einem ambitionierten Konzept den nächsten Schritt mit uns gemeinschaftlich zu gehen. Gerade mit seiner Wucht und Athletik gibt er unserem Trainer Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr nun noch mehr Möglichkeiten und Varianten das Sturmzentrum zu gestalten und zu besetzen.“
Fynn LakenmacherFynn wurde am 10. Mai 2000 in Lübbecke geboren. Er begann i... Mehr: „Der TSV 1860 München ist ein grandioser Verein mit großer Tradition und fantastischen Fans. Ich kann es kaum erwarten, vor ihnen zu spielen. Ich will den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen und hoffe, dass ich mit meinen Qualitäten der Mannschaft beim Erreichen der gemeinsamen Ziele helfen kann.“
Weitere Neuzugänge
TSV 1860 München verpflichtet 28jährigen Offensivspieler Albion Vrenezi
TSV 1860 München verpflichtet Meris Skenderovic vom 1. FC Schweinfurt
TSV 1860 München gibt Verpflichtung von Tim Rieder bekannt
Titelbild: imago images
Herzlich Willkommen, Fynn🦁💙
Sehr interessanter Spieler mit Perspektive! Irgendwie ähnelt er Linsbichler vom Typ her. Etwas athletischer vielleicht.
Es ist ja nicht schlecht, was man alles so verpflichtet hat bis jetzt. Aber bei 50 Gegentreffern in einer Saison sollte man nicht nur auf die Offensive schauen, sondern auch den Blick nach hinten richten.
Die Vereinsveranwortlichen, speziell der Trainer MK und Vorstand Sport GG, sowie viele Fans und vor allem auch die Medien glauben nächste Saison, dass Sechzig aufsteigt. Der Druck auf den Verein (genau genommen der KGaA) könnte nächste Saison gewaltig werden. Er könnte meines Erachtens erdrückend werden. Mit jedem weiteren Transfer steigen die Erwartungshaltungen vieler Fans und Medien. In meinen Augen sind die bisher getätigten Transfers für 3 Liga Verhältnisse gut, Sie rechtfertigen aber nicht das Aufstiegsdenken vieler Fans und Medien und evtl auch von MK und GG. Auch die anderen Vereine in der 3 Liga werden sich entsprechend verstärken. Speziell die beiden Absteiger aus der 2. Bundesliga werden wohl stärkere Kader als Sechzig aufweisen. Bei den bisherigen Transfers war noch kein Unterschiedsspieler für 3 Liga Verhältnisse dabei und so einer wird wohl, aufgrund des finanziellen Rahmens, auch nicht kommen. Der Druck, speziell von Außen (Medien und Fans) könnte nächste Saison erdrückend werden, wenn man den “Aufstiegserwartungen” hinterherläuft.
Meine Einschätzung zu Lakenmacher:
sehr guter Transfer, der Junge hat noch sehr viel Potential. Mein Lieblingstransfer bisher
Herzlich wilkommen.
Bär, Lex, Skenderovic, Lakenmacher.
Das sieht doch wie eine sehr gute Sturm Reihe aus.
Man braucht zwar das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist. Aber die werden alle ihre Chancen bekommen und hoffentlich auch alle treffen.