Der TSV 1860 München steht momentan auf einem einstelligen Tabellenplatz. Mit einem 2:0 Sieg über den SV Sandhausen gelang dieser Sprung in der 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr.
„Wir wollten mit viel Wucht in die Partie starten, Sandhausen von Anfang an den Zahn ziehen“, meinte Patrick Glöckner nach dem Spiel in der Pressekonferenz. Und das gelang. Keine 30 Sekunden dauerte es und Patrick Hobsch schoss die Löwen in Führung. Julian GuttauJulian wurde am 29.10.1999 in Halle (Saale) geboren. In sein... Mehr konnte in der 12. Minute noch einmal nachlegen und erhöhte auf 2:0. Anschließend ließen die Löwen das Spiel so gut wie ausklingen. Sandhausen machte es dem TSV 1860 dabei leicht, die gegnerische Mannschaft setzte wenig Akzente im Spiel. Löwen-Trainer Glöckner weiß auch, dass man nach dem zweiten Tor zu „selbstsicher“ und zu „überheblich“ spielte und „keine Tiefe mehr gefunden“ hat. Aber die Mannschaft sei zusammengewachsen. „Im Zusammenspiel mit den Fans macht das hier richtig Spaß.“
Die Löwen sind in der Tabelle nun auf den neunten Platz gerückt.
1860 München – SV Sandhausen 2:0 (2:0)
1860: 1 Hiller (Tor) – 2 Danhof, 4 Verlaat, 25 Dulic, 3 Lucoqui – 36 Deniz, 5 Jacobsen – 14 Kozuki 7 Guttau – 9 Abiama, 34 Hobsch.
Ersatz: 11 Vollath (Tor) – 8 Philipp, 16 Reinthaler, 18 Kloss, 20 Reich, 26 Maier, 27 Ott, 30 Wolfram, 37 Frey.
SVS: 18 Richter (Tor) – 19 Zander, 21 Schikora, 6 Lorch, 31 Weik – 15 Mühling, 11 Halimi – 36 Stolze, 17 Otto – 13 Iwe, 28 Baumann.
Ersatz: 1 Rehnen (Tor) – 2 Girdvainis, 7 Fehler, 9 Meier, 10 Butler, 16 Kreuzer, 20 Simnica, 24 Greil, 27 Wolf.
Wechsel: Reich für Lucoqui (46.), Wolfram für Hobsch (63.), Maier für Deniz (84.), Kloss für Guttau (84.), Philipp für Kozuki (87.) – Girdvainis für Stolze (31.), Simnica für Iwe (31.), Meier für Otto (62.), Wolf für Mühling (62.), Kreuzer für Zander (77.).
Tore: 1:0 Hobsch (1.), 2:0 Guttau (12.).
Gelbe Karten: Hobsch – Simnica, Schikora.
Zuschauer: 15.000 Grünwalder Stadion (ausverkauft).
Schiedsrichter: Tom Bauer (Neuhofen); Assistenten: Luca Schlosser (Horbach), Timo Klein (Wiebelskirchen); Vierter Offizieller: Fabian Büchner (Mariakirchen).