Der TSV 1860 München hat einen neuen Partner aus der Sanierungsbranche. Es ist das Unternehmen BELFOR Germany.
Josef Wallner, Bereichsleiter Projektgeschäft: „In der Region München ist es uns wichtig, einen Partner mit großer Geschichte, Bedeutung und Strahlkraft zu haben und ihn auf dem Weg nach oben zu unterstützen. Außerdem passt der bodenständige Verein TSV 1860 München ausgezeichnet zu unseren Unternehmenswerten Respekt, Integrität und Engagement. BELFOR und Sechzig – zwei große Namen mit regionaler Verbundenheit!“
1860-Geschäftsführer Marc-Nicolai PfeiferMarc-Nicolai Pfeifer wurde am 19. Dezember 1980 in Ludwigsbu... Mehr: „BELFOR ist Marktführer in der Sanierungsbranche und hilft täglich Menschen bei der Bewältigung von Extremsituationen nach Schadensfällen – alles mit großem Ehrgeiz und Einsatzbereitschaft. Das eint uns”.
BELFOR hat auch Bereitschaft signalisiert seine Kompetenz bei der NLZ-Sanierung einzubringen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
ÜBER BELFOR
BELFOR ist das weltweit führende Unternehmen in der Schadensanierung und technischen Instandsetzung. Dabei setzt BELFOR auf über 40 Jahre Erfahrung, modernstes technisches Equipment, 11.100 Mitarbeiter in mehr als 450 Niederlassungen in 55 Ländern und Einsatzbereitschaft an 365 Tagen im Jahr, rund und um die Uhr. In Deutschland ist BELFOR mit mehr als 1.100 Mitarbeitern und einem flächendeckenden Niederlassungsnetz von 37 Standorten in kürzester Zeit bundesweit im Einsatz. Der Schwerpunkte liegt auf Brandschaden, Wasserschaden, Leckageortung sowie Schimmelbeseitigung. Bei BELFOR benötigt der Kunde keine zusätzlichen Gewerke, denn der Sanierungsexperte koordiniert und leistet alles aus einer Hand.
Titelbild: (c) TSV 1860
Liest sich als hätte das Unternehmen einen Sanierungsauftrag erhalten, der durch ein Sponsoring (teil-)vergütet wird? Hilft sicher beiden.
Ist das früher nur nicht kommuniziert worden, wenn die Löwen neue Sponsoren / Partner gefunden haben oder macht Pfeifer einfach einen super Job und erweitert den Geldgeber-Pool signifikant?
Oder beides 😜