Die geplante Löwenumfrage ist aktuell in Arbeit. Für die Umsetzung wurde heute sogar eine neue Domain mit SSL-Verschlüsselung beantragt und bereits eingerichtet. Für den Datenschutz muss maximale Sicherheit gewährleistet sein. Zudem soll die Umfrage von der Domain des Löwenmagazins losgelöst werden.
Das Team richtet aktuell das Umfrage-System ein und arbeitet an den geplanten Fragen. Die sollen möglichst neutral gestellt werden. Dafür haben sich in der Zwischenzeit einige Helfer gemeldet. Es ist erstaunlich, welche ehrenamtliche Kräfte die Fangemeinde immer wieder freisetzen kann. Neben ARGE-Funktionär Franz Hell ist nun auch die tz München mit an Bord. Die Sportredaktion der Tageszeitung wird die Umfrage testen, bevor sie offiziell online geht. Zudem werden die Fragen mit der Redaktion abgestimmt.
Es sollte klar sein, dass man nicht alle Fankreise abdecken kann. Durch die Unterstützung der tz wird der Teilnehmerkreis jedoch sicherlich deutlich erweitert. Es soll ein möglichst klares Stimmungsbild erkennbar werden. Was man aus den Ergebnissen später herausliest, ist ohnehin jedem selbst überlassen. Interessant dabei wird die Tatsache, dass zum Beispiel die tz München mit den Daten eine vollkommen eigene Auswertung vornehmen wird. Auch wenn es die gleiche Umfrage ist, so können die Interpretationen sich durchaus unterscheiden.