Nachwuchs und Profis – die schwierige Einsatzplanung der jungen Löwen

Die U19 des TSV 1860 München hat ihren Aufstieg durchaus auch Maxim Gresler und Nathan Wicht zu verdanken. Michael Köllner verzichtete auf die beiden Spieler bei den Profis. Sie wären gegen Dortmund II sicher eine Option für die Bank gewesen. Sie bei der U19 einzusetzen war richtig und wichtig. Insgesamt müssen die Löwen genau überlegen, wie sie in der kommenden Saison die Nachwuchstalente einsetzen.

In der vergangenen Saison nutzen die Profis immer wieder auch Talente aus dem Nachwuchsleistungszentrum für den Kader. Die Fans finden das in der Regel gut. Doch wer wann und wo zum Einsatz kommt, ist sicherlich keine leichte Aufgabe und bedarf einer hohen Abstimmung zwischen dem NLZ und den Profis. Beim Spiel gegen den FC Memmingen und dem daraus resultierenden Aufstieg war vor allem auch die körperliche Präsenz von Nathan Wicht wesentlicher Bestandteil des Spiels. Wie auch Gresler wäre er allerdings durchaus auch eine Option für die Bank der Profis gewesen. Gegen Borussia Dortmund II.

Doch gerade für die Zukunft war es ungemein wichtig, dass die U19 aufgestiegen ist. Umso höher die Liga, umso interessanter sind die Nachwuchsmannschaften der Löwen für Talente. Allzu früh Talente aus den Nachwuchs-Mannschaften zu den Profis zu ziehen ist also durchaus eine Gefahr. Die sich über kurz oder lang auch auf die Profis auswirken kann.

Vor allem aber müssen die Löwen überlegen, ob sie die U21 halten wollen. Sie kostet Geld und der Sprung von der U19 zu den Profis bedarf nicht unbedingt diesem Zwischenschritt. Ohnehin ist die Finanzierung des gesamten Nachwuchsleistungszentrum eine Mammut-Aufgabe. Vor allem der TSV München von 1860 e.V. als Mutterverein finanziert hier die Talenteförderung maßgeblich und entlastet die KGaA.

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Robert v. Bennigsen
Gast
Robert v. Bennigsen
10 Monate zuvor

…der e.V. und Unternehmer für 60!!!

_flin_
_flin_(@flin)
10 Monate zuvor

Wenn man sich die Saison ansieht, haben gerade die Nachwuchsspieler vergleichsweise viel in der Bayernliga gespielt. Wir hatten sieben bis acht Spieler im Kader, die keine nennenswerte Spielpraxis außer im Totopokal hatten. Die konnten immerhin in der Bayernliga Spielpraxis sammeln. Sollte die zweite Mannschaft nicht mehr existieren, würde diese Möglichkeit wegfallen. Und für über 19-jährige sowie Spieler, die nach Verletzungen Praxis sammeln wollen, vollkommen wegfallen.

WEitere newseinträge

2
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x