Viel Sturm gab es an der Grünwalder Straße. Und es ist sicherlich noch nicht alles geregelt. Zumal uns Fans wohl niemand erzählen kann, dass die schlechte Leistung ausschließlich an Sascha Mölders festgemacht werden kann. Auch wir Fans sollten vor allem eins: nach vorn schauen.
Hat jetzt die Mannschaft über Sascha Mölders abgestimmt, oder nicht? Wurde Sascha Mölders nun suspendiert oder nur für zwei Trainingseinheiten aus dem Kader gestrichen? Wer darüber diskutieren möchte, der kann das gerne tun. Es gibt genügend Artikel. Auf verschiedenen Plattformen. Aktuell bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass von zwei Behauptungen immer eine nicht stimmt. Prozentual vielleicht sogar mehr. Der TSV 1860 München tut gut daran, intern aufzuklären. Themen gibt es genug.
Aber vor allem muss man wieder sportlich ins Fahrwasser kommen. Am Samstag erwartet Borussia Dortmund II die Löwen im Stadion Rote Erde. Und darauf sollte das Augenmerk liegen. Und zwar ohne wenn und aber. Ein Sieg muss her.
Auch wir Fans sollten wieder aufs Sportliche schauen. Euch möchten wir deshalb an dieser Stelle anregen, über die mögliche Mannschaftsaufstellung zu sprechen. Wie sollten die Löwen ohne Mölders am Samstag auf den Platz gehen?
Titelbild: IMAGO / Ulrich Wagner
Wenn die ganze Posse um SM9 etwas Gutes hat dann hoffentlich die, dass die beiden Gesellschafter jetzt noch enger miteinander kooperieren. Hier haben sie ja schon mal einen eindeutigen Schulterschluss bewiesen.
Nach dem heftigen und von Mölders leider öffentlich inszeniertem Gewitter bleibt zu hoffen, dass der Rest, der noch aussteht, im Hintergrund von GG und Mölders Manager einvernehmlich ausgehandelt wird. Man möge baldmöglichst bekannt geben, dass man sich auf eine sofortige Vertragsauflösung z.B. mit einer Abfindung von 3 Monatsgehältern und ansonsten vertraglich vereinbartem Stillschweigen geeinigt hat.
Die verbleibenden Protagonisten, allen voran MK und das Team sind jetzt gefordert, zu liefern um zu beweisen, dass es nicht auch zu einem großen Teil an ihnen selbst gelegen hat. Vor allem Salger, mit dem SM gewaltig aneinander geraten war, sollte jetzt wieder ruhiger agieren, Bär und Linsbichler sollten von einem offeneren System, das nicht nur auf einen zugeschnitten ist, profitieren. Deichmann sollte vorne im Zentrum Ruhe und Torgefahr reinbringen.
Ich hoffe jetzt nur noch, dass MK nicht wieder Moll aus der Kiste holt, sondern Belkahia wieder das Vertrauen schenkt. Der Bursche ist noch jung und war letzte Saison einer unserer Besten.
Da die nächsten beiden Gegner zwar nicht zu unterschätzen, aber doch vermutlich schwächer als Mannheim und Magdeburg einzustufen sind, sollte es machbar sein, zumindest 4 Punkte zu holen und so vor Weihnachten etwas Ruhe ins Haus zu bringen.
Der Vertrag von GG, der m.E. vermutlich eher nicht verlängert sondern zum 31.12.21 eher gekündigt werden wird, sollte noch für genug Presse-Futter sorgen. Diese Personalie und die danach anstehende Verteilung der ehemaligen Aufgaben GGs ist vordringlich zu klären, dazu die Prüfung, ob wenigstens eine starke Neuverpflichtung, gerne auf Leihbasis, auf dem Markt zu finden ist.
Wieso glaubst Du, dass GGs Vertrag nicht verlängert wird?
Zum einen, weil seine Transfers,
die nachhaltig eingeschlagen haben, relativ gering sind.
Zum anderen, weil wir uns keine 2 GF leisten können.
Also eine Kosten-/Nutzenanalyse, “ganz afoch”,
Dachte, dass Herr Ismaik das (erhöhte) Gehalt von Herrn Gorenzel aus eigener Tasche zahlt? Das wurde seinerzeit so kommuniziert.
Ja genauso wie er uns Aigner geschenkt hat 🙃🙊
Wecks am Greilinger (unabhängig der Personalie Mölders) vom Trainer (MK)
#Wahnsinn
Hätt ihn nach Havelse entlassen
Und auf 2x Stürmer umgestellt (linker wär Greilinger) – Steinhart ist bei absoluter nicht-Form im Mittelfeld besser aufgehoben
Als als linker AV
Und den Ruck vermisse ich vom Trainer, ob/mit/ohne Mölders das System hätte er schon lange umstellen müssen.
Weber (Felix) wär ein prima 6er gewesen, Berzel klasse IV – hast alle davon gehabt.
Da köllner ist ein guter Trainer unbestritten insbesondere ein sehr guter Mediator – seit er da ist ist Ruhe im Karton versus eV/KGGA – aber Spieler einschätzen da hat er viele Fehlentscheidungen getroffen.
Da Koschinat hat mit Erdmann eine ähnliche Diva wie an Mölders unaufgeregt in Griff bekommen.
Wenn Steinhart nicht in Form ist, dann gehört er auf die Bank, nicht ins Mittelfeld.
Jap. In die Startelf gehören Spieler, die in Form sind. Momentan nicht viele, aber vllt lag es auch etwas an mölders. Wird man ja sehen die nächsten Spiele
#Greilinger
Kapier nicht warum der hier bei den meisten kein Feadback hat.
9x Einsätze (meist AV – oft nur paar Minuten)
Der hat schon 2x Buden gemacht.
Über 20x Freistöße gezogen …
Da beste Mann heuer …
Keine Rückendeckung… weder vom Trainer, noch von OG/24 …
Bin ich der Einäugige unter Blinden ?
Sind a 4er Kolumne – meine 3x Spezl sehn das auch so – wir sind so verwegene Regensburger die Löwen sind und nicht Jahnler.
Personalisiert begleitet vom Schnittlauch in der eigenen Stadt zum legendären Relegationsspiel.
Vorm Spui… okay… nachm Spui… wir waren friedlich und wollten / sind auch in die Kneipe nachm Spui – in der #eigenen Stadt
“Bin ich der Einäugige unter Blinden ?”
Nö. In meiner Aufstellung ist er drin.
“und nicht Jahnler”
Die ham Fans?
Ich bin 60er und ich sags da ganz ehrlich…. Ja die ham Fans (sicher auch viele Erfolgs-Fans) wenn ich nicht Ur-60er wäre i hätt schon längst gewechselt.
Da Jahn hat klar an Weg den der TSV als eV auch geht – an guten/investorenfreien/besseren als wir ham
So… gibt bei uns an Fanclub…
#Bruckmandl Löwen Regensburg
Wir sind blau, aber die Spaltung bei uns find ich dermaßen krass… Wahnsinn!
Diese Spaltung, die jetzt hier eigentlich nicht Thema sein soll, ist ja vor allem der ungesunden Konstellation mit dem Investor geschuldet.
Normal mü§Test du dir das einfach mal wegdenken – an Ismaik find ich nicht gut – an Köllner fand/find i dahingehend klasse ‘ – aber die Spaltung geht von uns allen aus.
I bin Regensburger … Normal wär i längst beim Jahn …
I bin blau… i kann den Sch… nimmer hören…
Und i bleib blau egal was du antwortest
Rückendeckung von OG/24???
Jetzt mach dich mal nicht lächerlich!
Lächerlich ist schon wieder sowas beleidigendes dass sich unter Fans nicht gehört.
Ich halt vom Griss nix – aber i les ner halt.
Bezeichnend für unsere Fan-Spaltung.
Bin für Giesing/GWS/Reisinger
Wennst 24ig mal erwähnst wird das als lächerlich bezeichnet.
Auf db24 hab i noch nie an kommt verfasst – aber für die bin i wohl vom anderen Ufer.
Schönen Dank
Das “lächerlich” bezog sich nicht auf dich als Fan. Sondern auf die These, dass ein Spieler wie Greilinger, den ich persönlich auch nicht schlecht finde, die Rückendeckung von OG nötig hätte. Hoffe, es kam verständlich an. Peace out
Jo kam an 🙂
Hab andere Meinungen bzgl einigen Dingen die du hier anführst, finde den Kommentar dennoch gut. Diese fanspaltung finde ich auch nicht schön. Gibt ja keine 60 Fans 2. oder 3. Klasse
Der hat an Greilinger oft an die Wand genagelt #radis erben – sprich nicht zweitligatauglich – ey der Kerl is Anfang 20 und grad von Einsatz/Willen da Beste heuer – und in 9 Einsätzen über 20 Freistöße als meist IV zu ziehen – der überflügelt an Steinhart deutlich.
Sieht halt keiner warum auch immer 🙁
siehe Deinen Post #63812 und in 9 Einsätzen über 20 Freistöße als meist IV zu ziehen – siehe Post
Was willst jetzt von mir ?
Sorry – ich glaub wir haben ein unterschiedliche Auffassung / Denke. Und ich denke da bin ich nicht allein. Vielleicht solltest erst mal mit deinen 3 Kumpels darüber diskutieren und zu einem Konsens kommen.
Ich hoffe Du hast auch Kumpels.
Ich hab meine Jungs (einer ungeimpft) aber bzgl am Greilinger han mer einig.
An Konsens hab ich mir gegenüber (war selbst mal Trainer)
Und an Konsens ham mir im Freundeskreis
Pro Greilinger
Pro Jugend
Pro eV/GWS
Kontra Köllner
Kontra späte Wechsel
Zwecks am System han mer gespalten…
Oh man – sorry, ich schreib jetzt nichts mehr dazu.
Außerdem hat Greilinger noch nie IV gespielt – sondern immer linker Verteidiger
Hab i was anderes geschrieben ?
Greilinger hat immer AV gespielt (defensiv)
Nur unsere gelernten IV haben weit mehr Böcke geschossen als ein ungelernter AV !
Also, es ist ziemlich schwer Deinen Beiträgen zu folgen: 1. viele falsche Wörter (Texterkennung?) 2. schreibst Du immer wieder wie blind anscheinend alle sind. 3. Wiederholst Du Dich ständig -Greilinger hat über 20 Freistöße rausgeholt.
Zum Blind sein: Da kann ich nur von mir reden – Nein ich habe 2 Augen mit denen ich sehen kann.
Zum Greilinger: Ist ein verdammt guter Terrier (sowohl vom kämpferischem, als auch von der Schnelligkeit her). Aber Greilinger hat uns auch den Ausgleich in Saarbrücken (?) mit seinem missglücktem Hackentrick-Ausrutscher und anschließendem Elfer verursacht und im nächsten Spiel dann fast die gleiche Szene wieder – diesmal aber ohne Tor. Natürlich hat er einen riesigen Drang nach vorne und hat auch 2 Tore gemacht (das Vorentscheidende zum 3:0 gg. Freiburg und das momentan absolut unwichtige 1:5 gg. Magdeburg. Kann aber durchaus noch in der Endabrechnung wichtig werden).
Und über 20 Freistöße – es kommt auch darauf an, wie und wo diese zustande kommen. Vielleicht hast Du ja hier eine genauere Aufstellung in welchem Bereich des Spielfeldes die waren.
Da Greilinger ist sicher kein gelernter IV
Spuit er wenn NOT am Mann ist hoid bei dem Trainer
Und gelernte Defensivkräfte ham sicher hinten mehr verschuldet als ein Greilinger (11er/offensivspieler)
Da Greilinger wird von MK völlig falsch eingesetzt / nicht berücksichtigt.
Jetzt gib mir mal a sachliche Konter-Halbe 😉
Am Greilinger ham mer bei dessen Gesamtspielzeit (ca 30%) über 50% unsrer Freistöße zu verdanken.
Da Greilinger war meist AV – die Qualität mußt erstmal ham die Freistöße zu holen
Da kann man sehr geteilter Meinung sein. Wie gesagt es kommt auf den Ort und die Art der Freistöße an. Wenn ein Außenspieler viel gefoult wird, dann kann das mehrere Gründe haben:
Der Greilinger ist ein grundsolider Spieler, der seine Seite oft (aber leider eben bei Weitem nicht immer) unter Kontrolle hat. Ich mag den Jungen total gern, aber ich kann Deine Wahrnehmung nicht ganz teilen, eben auch wenn ich die Statistiken daneben lege.
Er ist für mich die erste Alternative für Steinhardt (sowas hätte ich vor 1 Jahr auch noch nicht gesagt), aber Steinhardt ist echt stabil geworden.
Ich habs mal geliket
Aber oans ganz klar, da Steinhart hat massiv abbaut heuer – und da Greilinger macht zwoa Buden bei 4-5 Einsätzen über 90min (da is da Trainer für mich einfach blind)
Greilinger ist kein AV – sondern Mittelfeld/Sturm
Der hat über 20 Freistöße (offensiv geholt) gefühlt soviel wie die restliche Mannschaft zusammen.
Bei Spielzeit von knapp 30% als meist AV
Da ist der Trainer zu stur (oder blind)
Beim zweiten Mal (Dribbling vor dem eigenen Strafraum verlieren) haben sich die Mitspieler ihn zur Brust genommen. Seither kloppt er im Zweifel den Ball einfach vor.
Das ewige Schlecht reden …
Geht mir sowas von au den Sack !
???
Die drei ???
Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews
Was schmeißt am Greilinger vor ?
Unserem besten Spieler heuer !
Moll/Belkahia ham defensiv deutlich mehr klöpse geschossen als ein gelernter (offensiver) den der Trainer falsch sieht
Ich habe Greilinger nicht schlecht geredet, deshalb kamen die Fragezeichen. Was sollte Dein Kommentar oben?
So jetzt mal eine ganz einfache Frage: Wen hättest Du als Außenverteidiger eingesetzt, als Steinhardt verletzt / gesperrt war? Bedenke dass in den einen Spielen Lang als IV absolut gesetzt und bei den anderen verletzt war?
Goden
Falsche Seite
Ne … richtige Seite … gemäß Aussagen MKs … wenn Du nur nach transfermarkt.de gehst – bist Du wohl auf der falschen Seite 😉
Warum ist er dann 4x für Deichmann und Moll (als er IV gespielt hat – dafür ist dann Lang in die IV gewechselt, der davor rechts gespielt hat) eingewechselt worden? Weil MK ihn sicher als LV sieht und dann entweder als RV oder ins defensive Mittelfeld gestellt hat (3x)
Deichmann war rechts außen / was hat das jetzt mit links außen oder gar lang (steter IV) zu tun ?
Jetzt lang ich mir echt an den Kopf wegen Dir! Wenn Deichmann, wie Du richtig erkannt hast, Rechtsaußen spielt (Bravo) und dann für ihn Goden eingewechselt wird – wo tippst Du, hat dann wohl Goden gespielt?
Hoffe ich überfordere Dich damit nicht.
Willsch/Deichmann san rechts außen (av)
Steinhart (linker AV oder unter Biero gelegentlich 6er)
Steinhart, Greilinger, Goden alles links….
Wahnsinn Dein Posting!
https://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_Goden
https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/5751.htm
Ich merk Du hast richtig Ahnung – zeig mir ein Spiel wo Goden (auch in der Vorbereitung) als linker Verteidiger gespielt hat (bei bisher 11 Einsätzen)?
Das wird mir echt zu mühsam mit Dir und deshalb lass ich das jetzt auch in Zukunft
Greilinger ist Licht und Schatten 👍 kämpft und läuft viel und hat ne gute Einstellung. Technisch Luft nach oben und hat auch schon wichtige Gegentore aufgrund körperlichen Schwächen verursacht.
Technisch ist der gut. Ich hätte eher Bedenken, dass er einen ticken zu langsam ist. Das muss er halt dann technisch lösen. Glaube schon, dass wir an ihm noch viel Freude haben werden. Nicht so fragil wie Karger.
Finde ihn technisch nicht gut, sorry. Kämpfen kann er
Klares Contra.
Technisch hat er Mängel.
Zu langsam sicher nicht.
Hast Du alle Spiele heuer (gesehen) ?
Weiter hast die nüchtern gesehen ?
Ist jetzt echt nicht anmaßend/beleidigend gemeint.
Aber i frag mi da echt wer welche rosa Brille auf hat ?
Ja, hab alle Spiele außer Osnabrück gesehen.
Ja, nüchtern.
Er tut sich schwer, Gegenspieler zu überlaufen.
Gegenspieler nicht überlaufen…
Tut sich schwer damit ,(?)
Damit (!) Hat er über 20x Freistöße gezogen/geholt
Scheiß egal was OG oder radis erben von sich geben
Sowieso …
I hab noch nie an kommi bei dem erfolgs-blogger verfasst
I bin pro Giesing, fürs Löwenmagazin
Finds aber krank wi gespalten die Fans sind.
Da 24-Blog ist halt das Medium schlecht hin.
Auf dass sich auch gerne AZ/TZ beziehen.
Insofern #Arik machts des hauptberuflich- am Griss kommst halt nicht vorbei (informationstechnisch)
Auch wenn oft #Fake-News dabei sind
OG war früher schon ein (schlechter) Sportjournalist bei der AZ und die jetzigen Sportjournalisten bei AZ / tz rufen halt ihren alten Spezl an oder schreiben ohne eigene Recherche von dort ab.
Es macht sich doch von denen keiner die Arbeit während einer normalen Woche bei uns zu recherchieren. Nur wenn es nach Skandal oder Streit riecht. Der Boulevard ist doch sowas vom Niveau abgesackt.
Sache von KGA/eV das/den zu regulieren.
Passiert ja nix.
Spieltags-PK (davor/danach)
Er ist legitimiert kann Fragen stellen und stellt Fragen.
Weder der e.V. noch die KGaA noch irgendwelche Einzelpersonen können der Presse vorschreiben, was geschrieben wird.
Die Leser müssen sich hier schon ihr eigenes Meinungsbild machen und auch mal das Hirn einschalten. Wer natürlich alles glaubt was im Boulevard steht, ist leider selber schuld
Geht/ging um Dir Akkreditierung…
Nochmal von vorne. Was das Vierauge sagt, interessiert doch keine Sau. Seit wann muss man sich Rückendeckung von nem, meiner Meinung nach ahnungslosen, Hobbyblogger holen?
Des 4er Auge sind meine 3x Kumpels und ich.
#han alle aus Regensburg, echte Löwen, koane Jahnler
Da Greilinger hoad koa Basis – weder hier – schon gar nicht beim Erfolgs-Blogger
#Arena (und da kotz i)
Persönlich beleidigend werden muss man nicht…
Wer in unserem Kader ist schon zweitligatauglich?
Aber zuletzt laß ich öfter (FB), dass Greilinger Regionalliganiveau hätte. Sehe ich anders.
Fast alle. Hätt da Hiller gg Ingolstadt nicht rot gesehen, hätt mer gewonnen – auch die Relegation.
Und würden mit dem Trainer/Kader sicher a bessere Rolle spielen als Ingolstadt in der 2.Liga aktuell.
#Darmstadt
#Schalke
Wenn der Fokus paßt 🙂
Aus meiner Sicht würden wir ähnlich kläglich dastehen wie Ingolstadt oder gar so wie Fürth, wenn wir aufgestiegen wären.
Hätten den Kader glaube besser verstärkt als jetzt in der 3. Liga… Rostock und Dresden habens klasse gemacht zB
Ohne Geld. Du träumst schon wieder, Dennis 😉
Muss nicht immer Unsummen kosten 🙂 viel geht auch über leihen zB. Brauchst gute Kontakte
Auch bei einer Leihe muss man das Gehalt des Spielers zahlen
Du bist und bleibst ein Träumerle, Dennis 😉
Nix für ungut!
Deichmann, willsch, Bär, hiller, dressel und neudecker traue ich die 2. Liga zu. Hiller und neudecker sogar die 1. in super Form. So blind ist der Kader auch nicht
Dressel vielleicht in zwei Jahren, aktuell weit davon entfernt.
Hiller, ja, wohl am ehesten.
Lex ist zu schwankend in seiner Form, aber wenn er in Form ist, dann auf jeden Fall.
Wenn Lexi konstant spielt kann der junge richtig was. Aber muss halt Konstanz reinbringen, ja. Gibt aber schon Spieler bei uns im Kader mit Potential
Lex hat auch das Zeug dazu für ne höhere Liga
Ohne Linsbichler, ohne Mittelstürmer und mit zwei Stürmern, davon auf alle Fälle Lex und lieber Bär als Biankadi.
4-2-3-1
Hiller
Willsch – Belkahia – Salger – Greilinger
Dressel – Neudecker
Lex – Bär – Deichmann
Linsbichler
Greilinger statt Steinhart – top 🙂
Auf Linsbichler wär ich auch mal gespannt – aber eher mit 2x Spitzen und eher mit am Knöferl statt Linsbichler.
Hatte auch über Knöferl nachgedacht, aber der ist vom Spielertyp her eher wie Lex. Linsbichler bringt halt was anderes mit rein. Dahinter die mobilsten unserer Spieler, denke dass man so gehörig Druck auf den gegnerischen Kasten bringen kann.
Die Doppelsechs, weil unsere Abwehr zuletzt so unsicher war und in der Vorwärtsbewegung so vielleicht mehr Kreativität reinkäme und ein gewisses Überraschungsmoment.
Hiller
Steinhart, Salger, Belkahia, Willsch
Dressel
Lex, Neudecker, Deichmann, Biankadi
Bär
Also alles wie gehabt, ausser Deichmann auf seine Stammposition zu stellen und dafür Willsch hinten rechts.
Ich glaube damit könnte man einen rechten Wirbel veranstalten und wäre mit den 3 zentralen MF Dressel, Neudecker und Deichmann auch stabil.
Da Bär ist weder Mittelstürmer noch Ziehspieler – für meine Begriffe mußt mindestens vorn auf 2x Spitzen umstellen.
War unter Biero auch erfolgreich Mölders/Ziereis
Hat am Saisonanfang überhaupt nicht funktioniert und Mölders / Ziereis auch nur in der Regionalliga.
In der Regionalliga hats hervorragend funktioniert.
In der 3.Liga (für die da Zorro wohl nicht die Qualität hatte) vielleicht – mit Grimaldi/Mölders.
Da grimaldi hat ja an Schuh gemacht ohne die genauen Gründe auszusprechen
Zuletzt hat das mit den zwei Stürmern halt gar nicht geklappt bei uns.
Und… Wen willst als 1x Mann Sturm vorne reinstellen ?
So kannst mit Mölders spielen…
Aber nicht ohne… wern mer Samstag sehen…
MK is ja Fussballlehrer und hat an Schein
Siehe mein Aufstellungsvorschlag oben (Linsbichler).
Bin bei Dir – nur Steinhart und Willsch die Seiten tauschen 😀
… Mit Hiller als Kapitän!
Deshalb hab ich das Bild gewählt 😉
Da fehlt das “censored” 😂
3 – 1 – 4 -2
Hiller – Goden, Salger, Willsch – Moll – Steinhart, Neudecker, Lex, Biankadi – Greilinger, Bär
Ich würde das System weiter im 4-1-4-1 lassen
Hiller
Willsch salger belkahia Steinhart
Dressel
Lex neudecker Bär biankadi
Linsbichler
Einfach mal versuchen 🙂
Die Aufstellung hat auch was für sich – befürchte nur, dass dann Dressel allein überfordert und evtl. auch “verschenkt” ist, die Löcher zwischen der Abwehr und dem brutal offensiv ausgerichtetem Mittelfeld zu stopfen. Evtl. für Neudecker oder Biankadi an Deichmann mit hinein – dann ist eine gewisse Ausgewogenheit da. Da Dressel und Deichmann beide den offensiven und defensiven Part spielen können, kann man somit auch Deine offensive Power umsetzen und kann dennoch dann auch der Defensive Stabilität geben.
Und wenn ich dann dran denke, dass von der Bank eben Biankadi / Neudecker und Greilinger kommen können (hoffentlich nicht erst in der 80.) dann haben wir auf einmal ein ganz anderes Angriffsspiel über 90 Minuten, als wie in den letzten Spielen gezeigt
Dann spielst mit 2,5 Stürmern im Mittelfeld. System kannst so ohne an Mölders nimmer halten. Zwingend sind jetzt 2x Stürmer
Hab deichmann vergessen! Der muss spielen, der ist stabil. Für Bär dann und Bär in Sturm oder linsi
Der ist neben Greilinger sicher der stabilste grad – auch mental – dito – für mich ähnlich wie der Berzel vom Einsatz.
Bei der Frage in dem Artikel “Wie sollten die Löwen ohne Mölders am Samstag auf den Platz gehen?” kam mir als erstes “zu Fuß” in den Sinn … 🙂
Ich glaube nicht, dasss Köllner viel umstellen wird. Die letzte Reihe mit Steinhart, Salger, Belkahia, Willsch, Dressel auf der 6 davor, ansonsten wie der Kolllege Andi schreibt: Lex, Neudecker, Biankadi, Deichmann und Bär vorn.
Meine persönliche Aufstellung wäre etwas anders, da würde ich neben Bär noch den Linsbichler stellen und Biankadi dafür raus nehmen, also in ein 442 gehen.
Das wäre hald hart für Biankadi, wo der doch einer er wenigen war der sich reingehauen hat.
Biankadi ist sicher technisch (Scorerpunkte zweitbester nach Mölders) einer der besten heuer. Für mich manchmal zu verspielt #Fokussierung fehlt (aber den Fehler hat ein Lex auch denkt zuviel und Abschlußtechnik meist hoch statt einfach flach – Katastrophe)
Genau, ich auch. Linsbichler hätte ich gerne mal von Anfang an gesehen.
Unterschreib ich – bei am 2x Mann Sturm (im 4-1-4-1) kannst jeden vergessen – das war “Mölders-System
Gute idee!
Meine Aufstellung:
Hiller – Greilinger, Moll, Salger, Willsch – Dressel – Lex, Neudecker, Deichmann, Biankadi – Bär
ich weiß, ziemlich unspektakulär…
Bär und Linsbichler. Dann bin ich bei dir.
oder so….
Hiller – Belkahia, Salger, Willsch – Moll – Deichmann, Neudecker, Dressel, Lex – Bär, Linsbichler
Ja, ich würde es tatsächlich auch mal mit einer Doppelspitze probieren, wobei ich Linsbichler direkt in der Möldersposition einsetzen würde und Bär als hängende Spitze unmittelbar daneben.
Und bitte wieder generell den Gegner schon aggressiv in der eigenen Hälfte attackieren. Je früher der Ball erobert wird, desto kürzer ist der Weg zum Tor. Hat jemand ein Phrasenschwein gesehen? 😉
Auf eine 3er Kette in der Abwehr gehen wäre in meinen Augen doch etwas zu riskant. Lieber erst mal zusehen, dass die Vierer wieder stabil wird