Diskussionen rund um das Sportbudget reißen bei den Löwen nicht ab. Vermehrt kommen sie im Sommer. Als eine Art “wiederkehrendes Schauspiel”, meint Robert ReisingerRobert Reisinger, geboren 15.01.1964 ist Präsident des TSV .... Auf der Mitgliederversammlung erläutert er einige Punkte zu dieser Thematik.
Wieviel Geld hat die TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA in er kommenden Saison zur Verfügung, um den Kader aufzustellen? Entschieden wird diese Frage im Aufsichtsrat, meint Robert ReisingerRobert Reisinger, geboren 15.01.1964 ist Präsident des TSV .... Und zwar auf Basis einer Prognose der kaufmännischen Geschäftsführung über die “zu erwartende geschäftliche Entwicklung”.
Der Mutterverein trägt im Bereich der Nachwuchsausbildung in erheblichem Umfang zur finanziellen Entlastung des Profifußball-Unternehmens bei, erklärt Reisinger. Eigentlich wäre die KGaA zur Erstattung des Aufwandes verpflichtet. Man habe allerdings 2017 in der Sanierungsvereinbarung festgehalten, dass dieser Erstattungsanspruch temporär ausgesetzt wird. Und zwar solange, bis die Profifußball-Firma in die 2. Bundesliga zurückkehrt und entsprechend wieder finanziell leistungsfähig ist.
Reisinger kritisiert, dass in der öffentlichen Wahrnehmung immer wieder Schlagzeilen entstanden sind, die Investor Ismaik hervorgehoben haben. Diese Schlagzeilen seien teilweise einseitig. Dabei sei der Anteil, den der Verein seit 2017 leistet, sehr hoch. Man lasse sich als Verein jedoch nicht immer wieder öffentlich abfeiern für etwas, was man vertraglich zugesichert habe. Er betont, dass HAM International, und damit Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... als Gesellschafter, in das eigene Unternehmen investiere. Das seien keine Schenkungen. In einem Wutanfall hätte er gegenüber der Geschäftsführung auch mal betont, dass dies eine einseitige Betrachtung ist, die auch von der Presseabteilung so kommuniziert wurde. Seitdem wäre die “Sprachregelung” verändert, würde aber in der Presse oftmals so nicht ankommen.
Der Konsolidierungskurs sei alternativlos und überlebenswichtig. Das decke sich aus seiner Sicht auch mit den Interessen von HAM International. Mit einer insolventen KGaA würde er sein Investment verlieren, erklärt Reisinger.
Und wie ist nun das Sportbudget steigerbar? Um das Ziel Aufstieg schneller zu erreichen bedürfe es Gelder. Als Beispiel nennt Reisinger ein Sponsoring des Mitgesellschafters, den Einsatz von Transfererlösen oder eine bis heute vieldiskutierte Kapitalerhöhung. Er als Präsident und der Mutterverein seien jederzeit gesprächsbereit für Ideen.
Berichterstattung zur Mitgliederversammlung 2023
Am Sonntag, den 9. Juli 2023, fand die Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. statt. Wir beschäftigen uns in den kommenden Tagen mit den wichtigsten Themen. Wir bitten um Verständnis, dass wir von einem Liveticker abgesehen haben und uns im Nachhinein Zeit für die einzelnen Themenbereiche nehmen.
Die Themen in der Übersicht:
- Konsolidierungskurs der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA
- Theorie und Praxis bei der Anwendung von 50+1
- Kooperationsvertrag der Gesellschafter des TSV 1860 München
- Die Sanierungsvereinbarung für das Profifußball-Unternehmen der Löwen
- Das Sportbudget für den Profifußball des TSV 1860 München
- Sportliche Entwicklung des Profifußballs bei den Löwen
- Das Nachwuchsleistungszentrum und der Servicevertrag
- Stadion für den Profifußball der Löwen
Bericht des TSV 1860 München
Sehr harmonische Mitgliederversammlung – TSV 1860 München e.V.
Berichte in der Presse
1860 München: Grüße an Trainer Jacobacci – Sport – SZ.de (sueddeutsche.de)
1860-Boss Reisinger macht den Realitätscheck | Abendzeitung München (abendzeitung-muenchen.de)
TSV 1860: Reisinger verspricht Gorenzel-Nachfolger “in Kürze” | BR24
TSV 1860: Amtsmüde? Da lächelt Reisinger nur müde | 1860 München (tz.de)
Sonstiges
Kühl, emotionslos und distanziert – Reisingers Politik beim TSV 1860 München