“Mein Verein für alle Zeit”
Die Münchner LöwenFan-Kollektiv der Ultra-Gruppierungen des TSV 1860 München.... veröffentlichten jüngst im Bereich “Aktuelles” auf ihrer Homepage “muenchnerloewen.de” eine klare Botschaft im Hinblick auf eine mögliche Krise bei 1860. Dabei schreiben sie, dass “zwei unnötige Niederlagen in Folge schmerzen”, aber man sich nicht aus der Bahn werfen lasse. Eine Kritik geht in Richtung Münchner Boulevardpresse, die “wie so oft eine Krise herbei zuschreiben” versuche. Derartige Aussagen lasse man links liegen, so die Münchner LöwenFan-Kollektiv der Ultra-Gruppierungen des TSV 1860 München.... auf ihrer Homepage.
“Krise” wäre tatsächlich übertrieben
Von einer Krise zu sprechen wäre im Hinblick der Tabellenführung tatsächlich übertrieben. Allzu kritisch äußert sich die Presse im Grunde allerdings auch nicht. Sie stellen wie gewohnt Fragen. Ob man diese nun gut findet oder nicht, ist ein anderes Thema. Vor allem von heutigen Schlagzeilen wie “Verfolger kommen näher” sollte man sich nicht verrückt machen lassen. Es war klar, dass Ingolstadt noch ein Spiel fehlt und die Chance gegen Pipinsried zu gewinnen war hoch.
Und täglich grüßt das Murmeltier …
Leider einmal mehr auffällig ist, dass auf verschiedenen Plattformen manch einer wieder Stimmung macht und die altbekannte Kritik am Verein aufleben lässt. Auch an den 2 Niederlagen sind natürlich wie immer die “gleichen Köpfe” schuld. Man scheint nicht müde zu werden gebetsmühlenartig sich zu wiederholen. Wäre jedes Spiel tadellos und wir würden vor 60000 Zuschauern trotz Regionalliga in der Allianz-Arena spielen, dann würde manch einer dem Präsidium eben das Wetter in die Schuhe schieben. In der Gemütlichkeit der heimischen Stube lässt sich vor dem PC bei einem Weißbier eben gut granteln.
Sportlich gesehen ist die Regionalliga wieder richtig spannend geworden. Am heutigen Samstag legten alle drei aktuell härtesten Verfolger nach und gewannen ihre Spiele. Der Stimmung im Grünwalder Stadion wird das vielleicht sogar gut tun. Am Dienstag gegen Bayreuth und am Freitag schließlich gegen Memmingen. Allen Fans im Stadion kann man nur raten, den Aufruf der Münchner LöwenFan-Kollektiv der Ultra-Gruppierungen des TSV 1860 München.... zu folgen: Die lautstarke Unterstützung von den Rängen soll die Löwen weiter nach vorne peitschen.
“Bis zum Ende der Saison wollen wir ganz vorne mit dabei sein und weiß-blaue FUSSBALLFESte feiern, die den Zusammenhalt zwischen Fans, Mannschaft und Verein stärken.”
Die Botschaft der “Münchner Löwen” im Wortlaut
“Mein Verein für alle Zeit“ … wie wir ihn kennen, lieben und manchmal an ihm verzweifeln.
Zwei unnötige Niederlagen in Folge schmerzen, aber werfen uns alle nicht aus der Bahn!
Den Versuch der Münchner Boulevardpresse wie so oft eine Krise herbei zuschreiben lassen wir links liegen.
Eine junge und hungrige Mannschaft mit Spielern aus der Region beschert uns bisher eine mehr als ansehnliche Saison. Die lautstarke Unterstützung von den Rängen und die eindrucksvollen Kurvenbilder sollen unsere Löwen auch weiter nach vorne peitschen! Bis zum Ende der Saison wollen wir ganz vorne mit dabei sein und weiß-blaue Fußballfeste feiern, die den Zusammenhalt zwischen Fans, Mannschaft und Verein stärken.
Lasst uns alle gemeinsam dieses Ziel verfolgen und den TSV München von 1860 zu neuem Glanz führen!
Münchner LöwenFan-Kollektiv der Ultra-Gruppierungen des TSV 1860 München...., im Oktober 2017