Bereits vergangene Woche hatte die Stadt München die Obergrenze für die Sieben-Tage-Inzidenz überschritten. Der Wert liegt aktuell bei 55,9 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Für Fans des TSV 1860 München liegt eine Rückkehr ins Sechzger Stadion aus aktueller Sicht noch weit weg. Grund hierfür ist der Inzidenz-Wert. Er sagt aus, wie viele Münchner sich in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner infiziert haben. Bereits der Wert 35 gilt als Signalwert und als Grenze für die Zulassung von Zuschauern. Der Wert in München war in den vergangenen Wochen drastisch gestiegen. Deshalb wird es für Fans der Münchner Fußballklubs wohl noch etwas länger dauern, bis sie zumindest in ihr heimisches Stadion dürfen.
Fans des FC Bayern scheinen wohl die Chance zu haben, am Donnerstag ihre Mannschaft im Stadion zu sehen. Allerdings nicht in Deutschland. Im Supercup Finale des FCB gegen den FC Sevilla. Die Partie findet in Budapest statt. Die UEFA hat 20.000 Zuschauer zugelassen. Das Robert-Koch-Institut hat die Stadt in Ungarn aufgrund der hohen Infektionszahl als Risikogebiet eingeordnet. FCB-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge verspricht, dass man für die rückreisenden Fans einen kostenlosen Corona-Test an der Arena anbietet. Man arbeite mit der Stadt und dem Gesundheitsamt „sehr seriös“ zusammen. Die Austragung ist aufgrund des Pandemie-Levels in Budapest dennoch äußerst umstritten.
Für Löwenfans in München wird es vor allem auch zu Einschränkungen beim gemeinsamen Fußball-Schauen kommen. Am Wochenende waren zum Beispiel noch bis zu 10 Personen an einem Tisch in Gaststätten zugelassen. Dies wird nun auf maximal 5 Personen reduziert. Auf öffentlichen Plätzen gilt zudem Maskenpflicht. So zum Beispiel am Marienplatz oder am Viktualienmarkt. Sowohl beim Gehen, Stehen als auch beim Sitzen.