Bei schönstem Frühlingswetter empfingen die kleinen Löwen den TSV 1865 Dachau und obwohl sie das Spiel kontrollierten und gar dominierten, trennte man sich mit einem 0:0-Unentschieden.
Chancen wurden nicht genutzt
Von Beginn an war Sechzig die spielbestimmende Mannschaft. Löwen übernahmen die Spielführung und Dachau ließ sie gewähren. Dennoch gab es keine eindeutigen Torchancen, da die Gäste hinten kompakt standen und nichts durchließen. Langsam verlagerte sich dann das Spiel und Dachau kam öfters in die Löwenhälfte, jedoch mit dem gleichen Ergebnis. Beide Mannschaften hatten zwar ein paar schöne Konterspiele, doch es kam einfach nichts Zählbares raus. Auch die Standards blieben ergebnislos.

Die zweite Hälfte zeigte ein ähnliches Bild. Man neutralisierte sich im Mittelfeld. Das Spiel hatte zwar ein gutes Tempo und es ging hin und her, doch keine Aktion war wirklich gefährlich. Nach ca. 15 Spielminuten und einer Ecke hatten die Löwen die beste Torchance bis dahin. Dachauer Schlussmann Maximilian Mayer verlängerte den Eckball und die Löwen bekamen eine zweite Chance. Allerdings ging der Nachschuss auch nicht rein. Dann wurde es etwas eng und chaotisch im Strafraum und obwohl Alexander Spitzer perfekt vorm Tor stand, um den Ball nur noch reinschieben zu müssen, ging die Kugel daneben. In den letzten zwanzig Minuten wurde es etwas spannender und ruppiger. Man sah wohl die Felle wegschwimmen. Die Löwen machten weiterhin Druck und erspielten sich eine Ecke. Doch jede Ausführung brachte nur eine weitere Ecke zustande. Drei in der Anzahl und doch kein Treffer. Dennis Dressel versuchte es auch mal mit seiner Spezialität und zog aus 17 Metern mit einem starken Schuss ab, den Mayer über das Tor beförderte und damit den Gästen den Punkt rettete.
Im Grunde war es ein Spiel, worüber man nicht viel berichten kann. Defensiv standen beide Mannschaften sicher, offensiv passierte zu wenig – die besten Chancen hatten aber eindeutig die Löwen, die jedoch einfach vergessen haben, ein Tor zu schießen. Dafür gab es einige schöne Konterspiele und Zweikämpfe. Am Ende doch eine Partie, die keinen Sieger verdient hat und somit können beide Mannschaften mit der Punktteilung zufrieden sein.
Aufstellung TSV 1860 München II: Johann Hipper, Marcel Spitzer, Semi Belkahia, Severin Buchta (82. Leart Sulejmani), Leon Klassen, Dennis Dressel, Kristian Böhnlein, Matthew Durrans, Arif Ekin (71. Sebastian Gebhart), Fabian Greilinger, Noel Niemann (66. Marin Culjak)