Laut Informationen der österreichischen Zeitung “Kurier” soll 1860-Trainer Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr Kandidat für den FK Austria Wien sein. Zahlreiche Medien griffen dieses Thema bereits auf. Der TSV 1860 München äußert sich zu dieser Thematik bislang nicht, will dies aber morgen wohl in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den FC Ingolstadt 04.
Die gesamte Berichterstattung rund um Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr und Austria Wien basiert wohl alleinig auf dem “Kurier”. Zumindest online erschien der Artikel am 18. Mai. Also zwei Tage nach dem Spiel des TSV 1860 München gegen den FC Bayern München II. Das Portal “laola1.at” berichtete jedoch bereits am Sonntag, weshalb davon auszugehen ist, dass der Kurier in einer Printausgabe oder sonst in irgendeiner Weise schon am Wochenende über das Interesse von Austria an Köllner berichtete. Denn “laola1.at” beruft sich eben auf den “Kurier”.
Köllner soll mit “seinem Konzept und seinen Vorstellungen” die Austria überzeugt haben. Allen voran Präsidenten Frank Hensel.
Der TSV 1860 München möchte sich zur Thematik in der morgigen Presserunde äußern.
Die ursprünglichen Pressemeldungen
18.05.2021 Kurier: Trainer-Frage bei der Austria: Das sind die drei Top-Kandidaten
16.05.2021 laola1.at: Die Trainerkandidaten der Austria
Titelbild: (c) imago, https://www.imago-images.de/
Es ist mal wieder soweit kurz vor einem Wichtigen Spiel wird wieder versucht nur Unruhe und dummes Zeug verbreiten.
Ich denke Köllner wird diese Umwerbung dankend ablehnen. Er wird morgen 100% sagen, dass er sich über dieses Angebot freut, nicht weil er dort hinwechseln möchte, sondern weil er sich so in seiner und der Leistung seines ganzen Teams bestätigt fühlt. Ich denke nicht das Köllner wie viele andere Trainer seinen Verein aufgibt, nur weil er woanders mehr verdienen kann.
Ich denke mal nicht das unser 60ger Trainer zu Austria geht
Was würde es bedeuten, wenn MK sich bei Austria beworben hätte? Ich befürchte, dass das MK einen großen Vertrauensverlust beschert hätte. Welcher Spieler will schon mit einem Trainer arbeiten, der bei der nächsten Gelegenheit weg ist. Welche fatalen Einflüsse ein vorzeitigerTrainerabgang haben kann, zeigen doch die Entwicklungen in Frankfurt/Hütter und Mönchengladbach/Rose. Binnen kurzem sicher geglaubte Plätze in europäischen Wettbewerben verloren. Nicht zu vergessen den Einfluß auf die Zusammenarbeit mit Gesellschaftern, Vorcesetzten und Staff.
Auf die PK morgen bin ich sehr gespannt. Auch ob mal einer der Medienvertreter zu den aktuellen Äußerungen vom UH ( „Empfehlung“ zu Ismaik-Einstieg vor 10 Jahren ) nachfragt 😡
Klar weckt Köllner Begehrlichkeiten weil er einen super Job macht!
Austria ist finanziell aber auch nicht auf Rosen gebettet und müsste eine Ablöse bezahlen!
Außerdem schätze ich Köllner anders ein als die meisten Legionäre im Profifußball die nur dem Geld folgen!
Ich glaube Köllner steht zu seinem Wort / Vertrag und weiß auch was er an Sechzig hat bzw. welche Wucht / welches Potential dieser Verein hat
kurz VOR dem entscheidenden Spiel wäre alles andere, als dass er da bleibt ziemlich demotivierend…
Also wird nichts dran sein 😉
Hoffe ich und wünsche es uns/mir