Du betrachtest gerade Massenschlägerei in München – Gewalttätige Auseinandersetzungen von FußballfansDepositphotosc

Massenschlägerei in München – Gewalttätige Auseinandersetzungen von Fußballfans

  • Beitrags-Kommentare:17 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Zwischen Fans des TSV 1860 München auf der einen Seite und Fans des FC Bayern und des FC Carl Zeiss Jena auf der anderen Seite soll es am Freitag, einen Abend vor dem Heimspiel auf Giesings Höhen, zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen sein.

Der Polizeibericht

Gewalttätige Auseinandersetzung zwischen mehreren rivalisierenden Fussballfans – Westend Am Freitag, den 13.09.2019, gegen 23.00 Uhr kam es unmittelbar vor einem Lokal in der Gollierstraße 19 zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Fußballfans des TSV 1860 München auf der einen und des FC Bayern München sowie des FC Carl-Zeiss-Jena auf der anderen Seite.

Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand hielten sich mehrere Anhänger des FC Bayern München gemeinsam mit befreundeten Fans des FC Carl-Zeiss-Jena vor dem Lokal im Bereich der Ausschankfläche auf, als sich unvermittelt eine Gruppe von mehreren zum Teil vermummten Anhängern des TSV 1860 München annäherte und Fußballparolen skandierte.
In der Folge kam es zu mehreren wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fanlagern und zu mehreren Sachbeschädigungen an Stühlen und Tischen vor dem Lokal. Zahlreiche Anwohner und Passanten konnten das Geschehen mitverfolgen und alarmierten über Notruf die Polizei. Als die polizeilichen Einsatzkräfte an der Tatörtlichkeit eintrafen, flüchteten alle Beteiligten. Ein männlicher Beschuldigter konnte an der Flucht gehindert und vorläufig festgenommen werden. Darüber hinaus wurde eine männliche Person mit leichten Kopfverletzungen in Tatortnähe angetroffen. Im Rahmen der Fahndung in näheren Umkreis konnten durch Polizeikräfte mehrere Personen, die offensichtlich den Fanszenen der drei Fußballklubs zuzuordnen sind, festgestellt werden. Hierbei wurden durch die Polizei jeweils die Personalien erhoben. Durch Beschädigungen an Stühlen und Tischen während der Auseinandersetzung entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen dieser Auseinandersetzung und zu möglichen Bezügen zu der am Samstag, den 14.09.2019, 14.00 Uhr stattgefundenen Drittligapartie zwischen dem TSV 1860 München und dem FC Carl-Zeiss-Jena, hat das Fachkommissariat 23 aufgenommen, das speziell bei Straftaten in Zusammenhang mit Sportveranstaltungen zuständig ist.

Das Drittligaspiel zwischen dem TSV 1860 München und dem FC Carl-Zeiss-München war bereits im Vorfeld von polizeilicher Seite als Hochrisikospiel eingestuft worden und wurde mit starken Polizeikräften begleitet. Der Gastgeber konnte die Partie vor 15.000 Zuschauern mit 3:1 siegreich gestalten. Es kam aus polizeilicher Sicht zu keinen besonderen Vorkommnissen.

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall vom 13.09.2019 geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23 unter der Telefonnummer:089/2910-0, oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Video auf Youtube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
17 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen