Markus Fauser wird Geschäftsführer vom TSV 1860 München

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Neuer Geschäftsführer für zukünftigen Regionalligisten

1860Es ist vollbracht. Der TSV München von 1860 hat einen neuen Geschäftsführer. Ein wichtiger Schritt für die aktuelle Phase. Dabei muss man jedoch verstehen, dass Diplom-Ökonom Markus Fauser diese Aufgabe nur temporär übernehmen wird, und das ist auch gut so und für den Verein wohl die beste Entscheidung überhaupt. Da kommt niemand, der einfach „nur auf ein Amt“ scharf ist, sondern ein Spezialist, der genau für solche Fälle ein Profi ist. Markus Fauser kommt von anchor management, einer Firma, die sich auf „temporäre Übernahme der Managementverantwortung auf Geschäftsführungs- und Vorstandsebene“ spezialisiert hat und aus einem großen Team besteht. Ja, scheitern kann bei 1860 grundsätzlich jeder, das zeigt die Vergangenheit. Aber hier ist ein Mann zum temporären Geschäftsführer ernannt worden, dessen einziges Ziel es ist, den Verein aus der Krise zu führen. Nein, der will keine Lorbeeren einheimsen. Der will einzig und alleine das Management auf sichere Beine stellen und dann wieder gehen. Das ist seine Aufgabe. Im Endeffekt hat man hier nicht „einen neuen Geschäftsführer“ geholt, sondern eine externe Firma für die Rettung bestellt. Und die hat beachtliche Erfolge aufzuweisen. Laut seiner Aussage wurde er von Ian Ayre vorgeschlagen, der erkannt hat, dass hier im Moment keine Fußball-Geschäftsführung notwendig ist, sondern ein Krisenmanagement. Und das haben wir. Vermutlich auch Dank dem Engländer und bisherigen Geschäftsführer Ayre. Wenn dieser Mann und seine Firma nicht das Managment von 1860 wieder auf die Beine stellt, dann kann es vermutlich niemand.

Deutlich zu spüren ist die nun erkennbare Dreispurigkeit. Rober Reisinger sieht sich als Präsident des e.V. und möchte mit dem Tagesgeschäft nichts zu tun haben. Das ist eine Spur und die ist wichtig. Der e.V. hat einige Probleme zu bewältigen. Die zweite Spur ist das Krisenmanagement für die KGaA. Hierzu gehören auch Gespräche mit dem Investor. Hierfür ist nun Markus Fauser gekommen. Für mich die beste Entscheidung seit Langem. Die dritte Spur, die sicherlich die meisten Fans brennend interessiert, ist die sportliche Spur. Hier wurde noch nicht allzu viel bekannt gegeben. Aber Daniel Bierofka wird wohl eine der Schlüsselfunktionen hierfür einnehmen.

Fazit: Wir sind tief gefallen, aber wir haben gute Chancen zu genesen.

Links:

TZ: Löwen-Chaos: Fauser kommt, Ismaik tobt

AZ: Jetzt offiziell: Markus Fauser ist neuer Löwen-Geschäftsführer

SZ: Der Geschäftsführer, den Ismaik nicht wollte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen