Interview vor dem Lautern-Spiel
Servus Markus, die Mitgliederversammlung ist vorbei. Gratulation zu Deiner Wiederwahl. Aber aktuell interessiert uns vor allem das Sportliche. Du bist auf der einen Seite Verwaltungsrat des e.V., auf der anderen Seite aber auch Fan. Freust Du Dich auf die Begegnung gegen den 1. FC Kaiserslautern?
Servus. Vielen Dank für die Gratulation zur Wiederwahl. Jetzt kann die Vereinspolitik erstmal in den Hintergrund rutschen, damit man sich endlich aufs Sportliche besinnen kann. Wie jeder Löwe und rote Teufel freue ich mich sehr auf den Auftakt zur stärksten 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr aller Zeiten und dass es doch möglich wurde, bei bestem Sommerwetter bei den Pfälzer Freunden zu beginnen.
Zwei traditionelle Clubs, die nun aus zwei unterschiedlichen Richtungen kommen. Die weiß-blauen Löwen von unten aus der Regionalliga, die roten Teufel aus der 2. Bundesliga. Sind die Lauterer favorisiert?
Auf dem Papier und bei den Wettanbietern ist Lautern als Gastgeber sicher Favorit, aber bei 22 Neuzugängen werden die sich auch erst finden müssen. Unser Team ist eingespielt. Wenn nicht zu Saisonbeginn, wann kann man sonst für Furore sorgen?
Man erwartet 40.000 Zuschauer. Was erwartest Du auf dem Betzenberg stimmungsmäßig?
Eine Wahnsinns-Stimmung! Man nutzt ja bei solchen Gelegenheiten immer das Wort „Bundesliga-Kulisse“. Nachdem in der Bundesliga auch einige Vereine spielen, deren Stadien weniger als 40.000 Zuschauer fassen, würde ich anstelle dieser Bezeichnung eher “fantastische Stimmung im Hexenkessel Betzenberg” nutzen. Die Anfeuerung für beide Mannschaften wird sicher frenetisch sein, aber auch freundschaftlich-friedlich bleiben. Die Lauterer werden sicher unserer Entwicklung seit dem Doppel-Abstieg Respekt zollen und hoffen, dass sie den Umkehrpunkt jetzt in der 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr in ähnlicher Weise finden.
Haben die Löwen ein Luxus-Problem? Daniel Bierofka kann in diesem Jahr ja durchaus mehr variieren, was den Kader angeht. Wie siehst Du das als Fan?
In der Liga mit 38 Spielen und dem Toto-Pokal tut ein breiter Kader sehr gut. Wenn man dann auch noch taktisch variieren kann, ist man für den Gegner eine Wundertüte, auf die man sich hoffentlich nur schwer einstellen kann.
Die Doppelrolle Bierofkas in dieser Saison wird immer wieder diskutiert. In der vergangenen Saison war ja einer der wesentlichen Elemente, dass Biero allgegenwärtig war und sich oft auch schützend vor seine Mannschaft gestellt hat. Ein Nachteil, dass Biero nicht immer vor Ort sein kann?
Man kann Biero nicht hoch genug anrechnen, was er letzte Saison getan hat. Daher hat er es sich wohl verdient, dass er nun auch für seine Karriere den notwendigen Trainerschein machen kann. Für die Mannschaft gibt es nun keinen uneingeschränkten Biero-Schutz mehr, aber das haben die auch nicht mehr nötig. Ich bin mir sicher, Gorenzel und Biero werden die gemeinsame Betreuung schon so hinbekommen, dass die Mannschaft auch trotz des Fehlens des Chefs weiterentwickelt wird.
In der Presse stapelt Daniel Bierofka oft tief. Und auch ansonsten werden die Erwartungen immer wieder etwas heruntergeschraubt. Wenn man Biero im Trainingslager allerdings hört, klingt das oft anders. Er hat durchaus den Anspruch, ganz oben mitzuspielen. Wie siehst Du die Chancen in der 3. Liga für unsere Löwen, wenn Du ausschließlich Deine Fan-Brille aufsetzt?
Ich erwarte starke Gegner, aber auch wir können uns durch den Teamspirit der letzten Saison sehen lassen und sicher mit vielen Teams mithalten. Auch bei den Absteigern muss man abwarten, wie die sich in der tieferen Liga einleben. Man muss die 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr annehmen, daher bin ich mit einem relativ früh gesicherten Platz im oberen Mittelfeld zufrieden. Wenn mehr geht, sollten wir das natürlich mitnehmen, wenn es irgendwann mal holpert, sollte man aber auch nicht gleich wieder Verzweiflungsaktionen starten.
Was sind Deine drei Favoriten, die Du gerne auf den ersten 3 Plätzen sehen würdest und wen siehst Du eher aus realistischer Sicht dort vorne?
Als Fan mit blauer Brille hätte ich nichts dagegen, wenn wir unter den ersten vier einlaufen (4. Platz = DFB-Pokal-Teilnahme ohne Toto-Pokal-Sieg), aber realistisch würde ich Braunschweig, KSC, Lautern, ggf. Rostock oder auch Wehen dort oben sehen.
Dein Tipp für Samstag?
Entweder einen knappen Sieg für uns (1:2) oder ein torreiches 3:3.
@ Personix
“Aber Punkt, ich mag ihn nicht und das Stadion könnte wegen mir abgerissen werden. Die Bundesliga Kulisse von 40000 werden wir dort nicht haben.”
Weil wir in der AA so häufig “Bundesliga Kulisse von 40.000” hatten… 😉
Wenn’s mir nicht zu aufwändig wäre, dann würde ich mal sämtliche Spiele (einschl. DFB-Pokal und Relegation) raussuchen, bei denen 40.000 oder mehr Zuschauer bei einem Löwen-Heimspiel in der AA waren. Wahrscheinlich wäre das Resultat relativ ernüchternd für die ganzen “Im GWS kann man nicht mehr spielen”-Verfechter.
Und wo würdest Du 60 denn lieber spielen sehen, werter Personix?
In der mittlerweile im FCB-Design runderneuerten Arena? Nicht wirklich, oder? Im Oly? Kaum vorstellbar? Und was gäbe es sonst noch? Das “Hasan-Ismaik-auf-der-grünen-Wiese-hingestellte-50.000-Zuschauer-Stadion”? Da wirst Du noch ein bisschen darauf warten müssen. 😉
Also, Personix: Erst überlegen – dann posten. Erspart so manche Peinlichkeit. 😉
An der Stelle auch nochmals herzlichste Gratulation zur Wiederwahl. Was sich Markus seit dem sog. Scheichlied in widerlichster Weise über sich ergehen lassen musste, war eines wahren Löwen einfach nur unwürdig. Kaum jemand steckt so viel Freizeit und Inbrunst in unseren Verein , was übrigens auch mindestens so viel wert wie geldliche Unterstützung ist. Seine klare Position und moderate Art verdienen deutlich mehr Respekt. Seinen Vorschlag zu einem später kompletten,modernen Neubau der Westkurve ( Baujahr 1958 !) unterstütze ich ebenso. Mein Tipp für Samstag auf dem Betze bleibt ein 0:0 ( aber hab ja auch mehr Ahnung vom Sport …hihi)