Marco Hiller: “Ein perfekter Abend” auf Giesings Höhen für den TSV 1860 München

“Der Hiller-Killer ist zurück”, titelt die Abendzeitung am gestrigen Abend. Und die Bild “: Hiller beendet den Pokal-Fluch der Löwen”. Das Portal liga3-online.de schreibt: “Hiller wird zum Helden”.

“Es war ein wahnsinniges Spiel hier. Mit Zuschauern. DFB-Pokal, 1. Runde. Jetzt sind wir, glaube ich, drei Mal gescheitert. Jetzt hat es das erste Mal geklappt im Elfmeterschießen, Flutlichtspiel, also: ein perfekter Abend”, so Marco Hiller nach dem Spiel gegenüber SKY Sport. Acht Paraden im Spiel, einen Elfmeter gehalten. Das ist die Bilanz des Sechzger Keepers.

Ein Zweitligist war zu Gast auf Giesings Höhen, da ist es nicht selbstverständlich, dass man weiterkommt, meint Hiller. “Die Jungs haben 120 Minuten gebissen, gekämpft. Die Elfmeter souverän gemacht. Hut ab vor der ganzen Mannschaft”, gibt der Torwart das Lob an sein Team weiter.

Nun ein Derby gegen den FC Bayern? “Das wäre natürlich ein Hammer-Spiel. Nicht nur für uns”, gibt Hiller zu. “Sondern für die Fans, für den ganzen Verein. Aber ich nehme alles was kommt.” Zu den Fans ist sein Urteil klar: “Es war wieder Wahnsinn. Und wer schon mal in Giesing war, der weiß, wenn nur 4.000 hier sind, da ist so viel los wie bei anderen mit 15.000 Fans. Unglaublich. Emotion pur.”

(c) imago images/Jan Huebner

Wie bewertet ihr die Leistung von Marco Hiller?

2.3 3 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Marcel Prohaska
Marcel Prohaska(@kiwi-pro)
1 Jahr zuvor

Darmstadt war deutlich stärker als Würzburg und Wiesbaden, aber die Mannschaft hat sich angepasst. Zum Glück war ich gestern im Ausland und konnte das Spiel via YouTube sehen.
Ich hätte den Eindruck, dass der Kommentator auch beeindruckt war.
Einer der schönsten Abende in letzter Zeit, danke auch an die Fans im Stadion für die Stimmung und den Support.

a-schlegel
a-schlegel(@a-schlegel)
1 Jahr zuvor

Klar, Hiller war der entscheidende Faktor. Gar nicht mal so sehr wegen dem gehaltenen Elfer (wobei nur einer von fünf ist ja fast schon eine schwache Quote bei ihm …😀), sondern vor allem wegen dem Kopfball kurz vor Schluss. Er stand zwar schon in dem Eck, aber viele Torhüter hätten da nicht mehr den Arm reflexartig hochgerissen. Das ist wirklich phänomenal bei ihm.

Ansonsten fiel eigentlich nur Mölders etwas ab in einer ansonsten extrem starken Löwen-Elf. Klar, wir brauchen auch nicht lange darüber debattieren: unser Führungstreffer war irregulär. Bianchadi stand im Abseits und verdeckte ganz klar die Sicht des Keepers, griff also ins Spiel ein. Aber gut, wir sind da diesbezüglich auch nicht immer vom Glück verfolgt.

Darmstadt war aber weit stärker als angenommen. Meiner Ansicht werden die auch mit einem hinteren Platz nichts zu tun haben, wenn da wieder alle Mann an Bord sind.

Bin froh, dass ich letztendlich doch die 15 EUR für das Tagesticket bei Sky investiert habe. Wobei ich da lange mit mir gehadert habe, weil ich die Preise bei denen inzwischen nur mehr als unverschämt bezeichnen kann. Du zahlst ja am Fernseher bald mehr als im Stadion. Das kanns doch nicht sein …

leo1
leo1(@leo1)
1 Jahr zuvor

Frage an die Statistiker:
Wie ist denn die Elfmeter-Bilanz von Sechzig, wenn Hiller im Tor stand?

WEitere newseinträge

5
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x