Der BR hat bei seiner Spielübertragung in der Halbzeitpause mit Marc-Nicolai PfeiferMarc-Nicolai Pfeifer wurde am 19. Dezember 1980 in Ludwigsbu..., dem GeschäftsführerÜbersicht über alle Geschäftsführer (Kaufmännisch und S... der TSV München von 1860 KGaA & Co KGaA gesprochen. Es ging natürlich um die Nichtverlängerung seines Vertrages.
Es stimmt alles finanziell beim TSV 1860 München, erklärt BR24Sport in einem kurzen Videobeitrag am Rande des Spiels zwischen dem TSV 1860 München und der SpVgg Unterhaching. Es läuft so gut, weil “Pfeifer meines Erachtens einen guten Job macht”, so Hans SitzbergerHans Sitzberger wurde am 6. Februar 1953 in Schönberg im Ba.... Worte, die schon etwas älter sind, aber jetzt eingeblendet werden. Man hat nicht den Eindruck dass es allzu oft um die Sache Sechzig geht, meint der BR. Persönliche Befindlichkeiten und Lagerzugehörigkeit scheinen oft wichtiger. Die Kausa Pfeifer scheint eine größtmögliche Provokation gegen den Investor und 19 Werbepartner. Allen voran der Hauptsponsor “die Bayerische”, die Pfeifer “als unantastbar erklärt haben”.
Er habe die Nichtverlängerung seines Vertrages “sehr professionell entgegengenommen”, bewertet sich Marc-Nicolai PfeiferMarc-Nicolai Pfeifer wurde am 19. Dezember 1980 in Ludwigsbu... in der Halbzeitpause selbst. “Und gleichzeitig auch mit einem gewissen Stolz. In der Neuzeit habe ich es, glaube ich, auch sehr, sehr lange und auch sehr intensiv in der Zusammenarbeit positiv ausgehalten. Wir haben, glaube ich, im Team auch einiges vorzuweisen, an Erfolgen, was sich auch in den Zahlen niederschlägt.” Man habe die Sponsorenerlöse in drei Jahren verdoppelt, erklärt Pfeifer, “was knüppelharte Arbeit ist.” Es sei ein riesiger Teamerfolg, “was wir hier aufgestellt haben. Und die Zahlen sprechen, glaube ich, auch Bände.” Seine Kündigung habe er aus der Presse erfahren, gibt Pfeifer zu. Es sei jedoch am Freitag ein gutes Gespräch gewesen. “Ich weiß auch die Dinge, wir wir in den letzten drei Jahren erreicht haben, positiv und gut einzuschätzen.”
Es dürfe nicht um ihn gegen, sondern es müsse um Sechzig München gehen”, erklärt Pfeifer auf die Frage nach den Sponsoren, die hinter ihm stehen und auch angekündigt hatten ihr Sponsoring nicht mehr zu verlängern, wenn Pfeifers Vertrag sich nicht verlängert. “Andersherum ist es auch irgendwo ein positives Zeichen, eine Wertschätzung der eigenen Arbeit”, sagt Pfeifer. Das erfülle ihn auch “ein stückweit mit Stolz”. Er selbst habe das Ziel bis zum 30.06.2024 weiter gute Arbeit zu leisten und “weiterhin fleissig und ehrgeizig an den Dingen zu arbeiten”. Er wolle im Idealfall noch etwas mit Sechzig München erreichen, “ansonsten ist es schon immer mein großes Ziel gewesen im Fußball was zu bewegen. Und das ist auch in der Zukunft meine Position.” Klingt ein wenig nach Bewerbung für einen zukünftigen Arbeitgeber im Profifußball.
Rechnet der aktuelle GeschäftsführerÜbersicht über alle Geschäftsführer (Kaufmännisch und S... überhaupt damit, dass er bis zum Ende der Saison da sein wird? “Ich glaube jeder hier im Klub weiß, was er an mir hat”, meint Pfeifer. “Das kam gestern auch ganz klar zum Ausdruck, die Anerkennung und Wertschätzung. Wir haben uns gestern positiv die Hand gegeben. Mein großes Ziel ist, wie gesagt, dass was ich hier dreieinhalb Jahre investiert habe bis zum letzten Tag so weiterzuführen. Im Team, mit den Kollegen.” Deshalb würde sich ihm die Frage heute “überhaupt nicht” stellen.
Marc-Nicolai PfeiferMarc-Nicolai Pfeifer wurde am 19. Dezember 1980 in Ludwigsbu... bei BR24Sport: BR24Sport: Exklusiv-Interview: Marc-Nicolai Pfeifer zum Aus bei 1860 | ARD Mediathek