Die aktuelle Epidemie in Deutschland und weltweit sorgt für deutliche Bewegungseinschränkungen auch für Kinder. Spielplätze geschlossen, Freunde dürfen nicht besucht werden und die Schule bringt auch keine Abwechslung. Deshalb haben wir Kinder ermutigt kreativ zu sein. Vor allem das Gehirn sollte in der aktuellen Phase von Kindern trainiert werden. Warum also nicht ein Löwenbild malen? Wir haben nun ein paar schöne Exemplare zugeschickt bekommen.
Quer auf Mölders, Tooor …
Der fünfjährige Tobi vermisst das Sechzger Stadion. Sein Bild zeigt eine Szene aus einem Löwenspiel. “Langer Pass von Bekiroglu auf Lex, der legt quer auf Mölders und Tooor für die Löwen”, ist der Kommentar zu diesem Bild.
Löwen für immer
Leon Luca ist Löwe für immer. Und hat uns dazu ein Wappen geschickt.
Löwenmähne
Die elfjährige Sarah aus Leipheim hat uns einen Löwen gezeichnet
Papas Nickerchen
Wolfgangs Sohneman hat den Papa bei einem Nickerchen erwischt und prombt dessen Fuß angemalt.
Der Tausenfüßler
Ob das Haching-Killer Hiller ist, der da mehrere Arme hat? Das wird wohl das Geheimnis des fünfjährigen Max bleiben, der uns dieses Bild geschickt hat:
An Papas Hand
Die dreizehnjährige Jenna und ihr Bruder an Papas Hand. Verweigt in einem Bild.
1860
Die neunjährige Theresia nahm die Schere zur Hand und bastelte den Schriftzug “1860” für uns.
Noel Niemann
Noel Niemann ist gut getroffen, oder? Die Zeichnung stammt von Elia.
Auf geht´s zum Stadion …
Alyssa ist 6 Jahre alt. Und hat den Weg vom Giesinger Bräu zum Stadion gezeichnet. Ob das Tier auf dem Haus das Grafiti gegenüber der Tankstelle zeigt? Wir wissen es nicht.
Sechzig: 5, Bayern: 0
Einen klaren Löwensieg gegen die roten Seitenstraßler zeichnete der elfjährige Lukas.
Löwen vs. Corona
Passend zur aktuellen Lage zeigt sich der zwölfjährige Ben kämpferisch.
Auch interessant zum Thema “Junge Löwen”:
“Benny und die geheimen Ausbaupläne des Grünwalder Stadions” unter https://loewenmagazin.de/i-bin-a-sechzga-benny-und-die-geheimen-ausbauplaene-des-gruenwalder-stadion