Löwenmagazin Adventskalender 05

Goddiebag der Munich Rolling Rebels

Munich Rolling Rebels
Goddiebag der Munich Rolling Rebels

Im Frühjahr 2011 begann eine handvoll wagemutiger Frauen, als erstes Team in Bayern, den Tanz auf dem Track. Heute, 6 Jahre später, gehören rund 60 Sportlerinnen und Sportler zur weiß-blauen Macht. Aus einer handvoll Skaterinnen wurden in den letzten Jahren 2 Teams – Munich Dynamite und die Municorns – und eine Gruppe von Officials – die Los Comandantes. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Seit 2016 trainieren die RebelLions, Münchens erstes Junior Roller Derby Team, in der International Scool in Haimhausen.
Munich Rolling RebelsDie Rebels tummeln sich unter dem Dach des Traditionsvereins TSV 1860 München und sind seit 2016 Vollmitglied der WFTDA, der Womens Flat Track Derby Association. Seit 2015 sind die Rebels außerdem Teil der Deutschen Roller Derby Bundesliga – gestartet in der 3. Liga, forderte München 2017 in der 1. Liga die besten Teams Deutschlands heraus. Als weiteren Meilenstein kämpften die Rebels 2017 außerdem um den Titel in der ersten Bayerischen Meisterschaft im Rollerderby in Regensburg – mit Erfolg: Munich Dynamite nahm den Pokal mit nach Hause und die Municorns erkämpften sich den 2. Platz.

Was ist Roller Derby?

Munich Rolling Rebels
12.08.2017: Bundesligaspiel gg. Stuttgart (Foto: Frieder Kesch)

Roller Derby ist ein rasanter Vollkontaktsport mit viel Power. Schnelligkeit, Teamgeist und eine gewisse Toughness, die sich oft in den Derby Namen widerspiegelt, sind charakteristisch für den Sport auf 8 Rollen.
Spricht man von Roller Derby, so spricht man aber auch von den Roller Girls – starke Frauen, die sich auf ihren Rollschuhen spektakuläre Rennen liefern und dabei auch vor blauen Flecken nicht zurückschrecken. Diese ungewöhnliche Sportart kam bereits in den Zwanzigerjahren in den USA auf. Laute Musik, schrille Outfits und eine große Portion Spaß bestimmen seitdem diesen Sport.
Seit einigen Jahren erlebt Roller Derby nun in Europa ein großes Revival mit einer neuen Generation von Roller Girls und Roller Boys.

Und so funktioniert‘s…

Munich Rolling Rebels
12.08.2017: Bundesligaspiel gg. Stuttgart (Foto: Frieder Kesch)

Jedes Team tritt in einer Aufstellung mit 14 Spielerinnen an. Für jeden Jam (zweiminütige Spieleinheit) positionieren sich 5 Skaterinnen pro Team auf dem Track. Als Ziel des Spiels sammelt die Jammerin jedes Teams Punkte, indem sie die 4 Blockerinnen der gegnerischen Mannschaft überholt (1 Punkt pro Blockerin).
Für die Einhaltung der unzähligen Regeln und für einen reibungslosen Spielverlauf sorgen außerdem viele Schiedsrichter und Non Skating Officials. Gepflegt und immer wieder aktualisiert wird das Regelwerk seit 2004 durch die WFTDA (Womens’ Flat Track Derby Association) als Dachorganisation.​

Mehr Infos unter…
http://www.munichrollingrebels.de/de/
https://www.facebook.com/munichrollingrebels/
https://derbyposition.com/en/league/608/munich+rolling+rebels/

Aufgabe

Eure heutige Aufgabe… Schreibt im Kommentar, wie gut Ihr den TSV 1860 München e.V. und seine Abteilungen kennt. Wir werfen alle Kommentare am Tag darauf in einen Lostopf und ziehen dann den Gewinner. Allerdings müsst Ihr im Löwenmagazin registriert sein. Beachtet das bitte.

Hinweis

Wir verlosen die jeweiligen Preise aus allen Kommentaren dieses Beitrages altmodisch aus dem Lostopf am Tag darauf. Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer mindestens 18 Jahre alt ist und in Deutschland lebt. In den Lostopf kommen ausschließlich Kommentatoren, die im Löwenmagazin registriert sind oder sich entsprechend registrieren. (Weitere Teilnahmebedingungen siehe unten.) Wir geben den Gewinner 2 Tage nach Ende des Verlosungstages bekannt. Eine Teilnahme ist stets bis 24.00 Uhr möglich.

Allen Teilnehmern viel Glück!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Gewinner des 3. Türchen (SB-Fan-Schal) ist User rschmucker


Erweiterte Teilnahmebedingungen

Veranstalter des Gewinnspiels ist das Löwenmagazin. Mit Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen angenommen. Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Löwenmagazins sowie die jeweiligen unterstützenden Unternehmen bzw. Sachpreis-Spender.

Eine Teilnahme ist jeweils bis 24.00 Uhr des jeweils angesetzten Tages möglich. Die Verlosung wird am Tag darauf vorgenommen. Der Gewinner wird per eMail informiert. Geht von einem Gewinner innerhalb der angegebenen Frist (bis 31. Dezember) keine E-Mail bei uns ein, erlischt der Gewinnanspruch. Wir sind in diesem Fall berechtigt, eine Ersatzauslosung durchzuführen.

Je Teilnehmer ist nur ein Gewinn pro Tag möglich. Der Gewinn ist weder übertragbar, noch kann der Gewinn getauscht oder in bar ausgezahlt werden. Wenn Umstände eintreten, die wir nicht zu vertreten haben, akzeptiert der jeweilige Gewinner einen angemessenen Ersatzgewinn. Solche nicht zu vertretenden Umstände sind insbesondere solche, die bei den Sponsoren der Gewinne liegen.

Die Gewinne werden dem Gewinner per Post an die angegebene Anschrift gesendet oder, sofern möglich, persönlich übergeben. Mit Übergabe des Gewinns an eine Transportperson geht die Gefahr auf den Gewinner über. Für Lieferschäden sind wir nicht verantwortlich.

Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt uns, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.

Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.

Wir sind verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer, sofern wir diese selbst verarbeiten. Wir werden die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechtes verwenden. Wir werden die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Dies umfasst auch eine Verwendung zur Ausübung der eingeräumten Nutzungsrechte. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht.

Der Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen. Im Übrigen gilt unsere Datenschutzerklärung entsprechend, die wir im Impressum angegeben haben. Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Ein Rechtsweg zur Überprüfung der Auslosung ist ausgeschlossen.

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
20 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

loewerobin
loewerobin(@loewerobin)
5 Jahre zuvor

Mich intressiert eigentlich nur Fussball. Ski, Boxen, Leichtathletik ….

strohgelaender
strohgelaender(@strohgelaender)
5 Jahre zuvor

Hauptsächlich verfolge ich natürlich unsere Fußballer. Ich weiß von Ski, Golf, Tennis, Boxen, Ringen und weiteren dass es sie gibt, mehr aber auch nicht. Zusätzlich zu Fußball verfolge ich aber noch die Futsal-Löwen (Hallenfußball) sowie die Spielgemeinschaft Viktoria Berlin / TSV 1860 München im Blindenfußball. Blindenfußball generell finde ich sehr interessant, wie mach einer wohl an meinen Tweets zur Blindenfußball-EM gemerkt hat.

Allen Teilnehmern viel Erfolg!

blauerengel
blauerengel(@blauerengel)
5 Jahre zuvor

Roller Derby war mir bisher unbekannt aber des schau ich mir mal an! ?ansonsten kenn ich den TSV vom Boxen, Tennis, Skifahren und natürlich Fußball!

skullduggerito
skullduggerito(@skullduggerito)
5 Jahre zuvor

Naja Fußball ist natürlich das Nonplusultra beim TSV. Aber es gibt auch noch andere erfolgreiche Sparten ein. Linus Strasser von den Skileuten, die Turner sind auch immer wieder auf nationalen Meisterschaften vertreten. Ansonsten gibts natürlich noch die Boxer, Leichtathletik und Wassersport. Roller Derby wusste ich nicht ist aber eine coole Sache

xtremchen1860
xtremchen1860(@xtremchen1860)
5 Jahre zuvor

Mir fallen da zuerst die Turner ein, dann Boxer, Ski, Basketball, Bergsport, Kegeln, Ringen und Wassersport. Hauptsächlich natürlich Fussball.

andinger
andinger(@andinger)
5 Jahre zuvor

Fußball ist die relevante Sparte für mich.

jar-lotte
jar-lotte(@jar-lotte)
5 Jahre zuvor

Klar, vom Fussball und auch vom nicht zu unterschätzendem Roller Derby!

giorgo
giorgo(@giorgo)
5 Jahre zuvor

Der TSV 1860 war, ist und bleibt ein Turnverein, das sagen zumindest die Roten über uns.
Folglich müssen wir was mit Turnen am Hut haben.
Sagt ja der Name, Turn und Sportverein.
Boxen und Schifahren sind auch bekannt.
Leichtathleten sind auch schon an den Start gegangen.
Dann beißts schon aus.
Unsere überragenden Fußballer natürlich nicht zu vergessen

trackback

[…] Löwenmagazin Adventskalender 05 […]

marc-mueller
marc-mueller(@sechzig-forever)
5 Jahre zuvor

Ich kenne vor allem Boxen, Turnen und die Skiabteilung. Leichtathletik gibt es noch, dann dies Roller-Mädels wie oben genannt. Kajak, Tennis. Wow wir sind ein vielseitiger Verein wenn man das so überlegt.

donzapata
donzapata(@donzapata)
5 Jahre zuvor

Fussball, Ski, Boxen, Kajak, Leichtathletik, Golf, Tennis

landshuter-loewe
landshuter-loewe(@landshuter-loewe)
5 Jahre zuvor

Als “Fernmitglied” bin ich nur passiv dabei, aber neben den Fussballern denke ich erstmal an die legendären Erfolge der Volleyballer und die Erfolge von Marina Kiel bei den Wintersportlern. Leider werden die Leistungen von Sportlern aus den anderen Abteilungen viel zu wenig bekannt.

elcarbonado
elcarbonado(@elcarbonado)
5 Jahre zuvor

Boxen Turnen, Skifahren Blindenfussball Fussball aber alle aufzuzählen schaff ich am morgen nicht…

rschmucker
rschmucker(@rschmucker)
5 Jahre zuvor

Ich kenn die Abteilungen eigtl. nicht gut … Skifahren weiss ich, Boxen … und Fussball natürlich, Futsal fällt mir noch ein !

WEitere newseinträge

20
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x