Du betrachtest gerade Löwenfans Niederbayern: „Gemeinsam heißt: gemeinsam im TSV“Depositphotosc

Löwenfans Niederbayern: „Gemeinsam heißt: gemeinsam im TSV“

  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Schützenhilfe aus Niederbayern?

NiederbayernPräsident Robert Reisinger kann für seinen aktuellen vereinspolitischen Kurs vermutlich auf Schützenhilfe aus Niederbayern zählen. Die Niederbayerischen Löwen und die Blaue Division Bayerwoid wollen in Niederbayern aktiv für eine Teilnahme an der Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. werben und zahlreich teilnehmen.

Peter Wiesmann, einer der Vorsitzenden, hält es für wichtig, dass jeder niederbayerische Fan, der Mitglied im e.V. ist, auch das Wahlrecht in Anspruch nimmt. „Unabhängig davon welchen Kurs er für den richtigen Weg hält“, meint Wiesmann, „denn es gehört auch dazu, dass wir eben nicht alle einer Meinung sind.“

„Wollen uns nicht vor den politischen Karren spannen lassen“

NiederbayernAus der ARGE sind die Niederbayerischen Löwen am vergangenen Mittwoch ausgetreten. Vorstand Dietmar Trampe glaubt nicht, dass die ARGE das Recht hat, als geschlossene Opposition aufzutreten. „Auch wenn wir einige Kritikpunkte haben, viele von uns finden den aktuellen Kurs des TSV positiv. Wir lassen uns deshalb nicht vor den politischen Karren der ARGE spannen.“ Die Niederbayerischen Fanclubs wachsen. Und vor allem organisieren sie sich. Um für ihren TSV München von 1860 da zu sein.

Wolfgang Eggerl, Vorstand der Division Bayerwoid, ist die treibende Kraft in Niederbayern und holte sich die Niederbayerischen Löwen mit ins Boot. „Wir haben schnell erkannt, dass wir viele Schnittstellen haben. Dabei stehen wir in unserer Region ständig im Austausch. Wir vertreten hier in Niederbayern den TSV und unterstützen ihn an Spieltagen und Versammlungen in München.“

„Dachverband benötigen wir nicht …“

Wiesmann meint, dass es wichtig wäre, die Fanclubs direkt beim TSV München von 1860 einzugliedern. „Einen externen Dachverband benötigen wir nicht“, erklärt der bekennende Löwenfan. Aus seiner Sicht sollte die Betreuung der Fans ausschließlich vom TSV organisiert werden. „Um politisch aktiv zu werden, kann man sich auch direkt im e.V. einbringen“, erklärt der 48jährige Familienvater, „und dazu gehört auch, dass man Mitglied im TSV wird.“

Reisinger hat stets offenes Ohr für Fanclubs

„Was Reisinger und der e.V. nach dem traurigen Abstieg geleistet haben, das ist absolut fantastisch“, meint Vorstand Trampe. „Vor allem hat unser Präsident stets ein offenes Ohr für uns als Mitglieder, aber auch als Fanclubs.“ Es wird in Zukunft einige Gespräche geben. Die niederbayerischen Fanclubs wollen wissen, wie sie den TSV direkt unterstützen können. Ohne Umwege über irgendwelche Delegierten-Systeme eines außenstehenden Dachverbandes. Bayerwoid-Vorstand Eggerl hofft, dass möglichst viele Fanclubs sich anschließen: „Gemeinsam heißt, gemeinsam im TSV.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen