Im letzten Auswärtsspiel der Saison verschlug es den TSV 1860 München zur SG Sonnenhof Großaspach, die bereits als Absteiger feststanden. Löwen-Dompteur Michael KöllnerMichael Köllner war vom 9. November 2019 bis zum 31. Januar... baute auf die gleiche Aufstellung wie im Spiel gegen die SpVgg Unterhaching. Lediglich Berzel musste wegen der Gelbsperre zu Hause bleiben. Köllner gab an der Stelle Kapitän Felix Weber das Vertrauen.
Achterbahn in Halbzeit Eins: Führung, Ausgleich, Rückstand, Ausgleich
Löwen starteten offensiv ins Spiel und erspielten sich gleich viele Spielanteile. So stand es ziemlich schnell 1:0 für die Löwen (10.). Dank eines Fehlers der Aspacher Hintermannschaft eroberte Mölders den Ball, den er auf Daniel WeinDaniel ist am 5. Februar 1994 in München geboren. Er spielt... ablegte. Sein Abschluss war eigentlich nur ein Schüsschen, wurde aber unhaltbar abgefälscht, wodurch sich Wein zum ersten Mal in der Saison in die Torschützenliste eintragen konnte. Die Löwen blieben in der Vorwärtsbewegung und erspielten sich gleich weitere Chancen. Zwei Mal hatte Greilinger das 2:0 am Füßchen, konnte aber keinen Treffer erzielen. Dafür aber die Gastgeber – aus dem Nichts. Ein weiter Schlag wurde im Sechzehner zur Flanke und fand den Kopf von Kai Brünker, der den Ball neben den Pfosten platzierte. Hiller war noch dran, konnte aber den Treffer nicht mehr verhindern (17.).
Eigentlich hatten die Löwen alles im Griff. Aber zwei fahrlässige Chancen vergeben und eine starke Aktion der SG und schon stand es Unentschieden. Dabei blieb es jedoch nicht. In der 30. Minute erhöhte Aspach auf 2:1. Im Mittelfeld vertändelte Steinhart die Kugel. Kai Brünker wurde steil geschickt und war nicht mehr zu halten. Aus halbrechter Position zwirbelte er den Ball ins Netz. Sechzig sah danach etwas unsortiert und chaotisch aus. Es wurde im Sechzehner noch ziemlich gefährlich, doch zum Glück blieb es beim 2:1, denn in der 37. Minute fiel der Ausgleich. Lex schickte Mölders an der Kante zu Abseits tief, der sah Tim RiederTim Rieder wurde am 03. September 1993 in Dachau geboren. Er... in der Mitte und legte quer. Ein Leichtes für Rieder, denn gegen seine Laufrichtung hatte Frommann keine Chance. Kurz darauf gab es den ersten Wechsel. Für Willsch kam Paul ins Spiel. Die Löwen bissen sich im Strafraum der SG fest, doch für einen dritten Treffer reichte es erstmals nicht. Mit einem 2:2 ging es in die Pause.
Efkan Bekiroglu mach mit Doppelpack den Sack zu
Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten die Löwen Glück. Martinovic kam mit Tempo über die rechte Seite und zog den Ball mit Druck vor den Kasten. Brünker verpasste nur knapp (50.). Fünf Minuten später hätten die Gastgeber beinahe die Sechzger ausgekontert. Martinovic bediente Gerezgiher in der Mitte, der kam an der Strafraumkante zum Abschluss, doch sein Kullerschuss war kein Problem für Hiller. Die SG wollte mehr als einen Punkt, die Löwen jedoch auch. Köllner wollte Impulse setzen und wechselte Klassen und Bekiroglu für Steinhart und Greilinger ein. Und sie zündeten sofort.
Eine Linksflanke von Klassen auf Bekiroglu brachte dieser per Kopf aus sechs Metern aufs Tor, aber Frommann klärte erneut mit einem Reflex (59.). Eine Rechtsflanke von Martinovic rutschte ihm über den Schlappen, senkte sich gefährlich hinter Hiller herunter und landete auf der Latte (65.). Und was machte Lex bitte? Eine Riesenchance in der 66. Minute. Der Stürmer war nach einer Kontersituation völlig frei im Zentrum vor Frommann, doch anstatt selbst abzuschließen suchte er den mitgelaufenen Mölders und chipte den Ball ins Toraus. Und dann war es soweit. In der 76. Minute eroberte Rieder auf der rechten Seite den Ball, spielte steil auf Efkan Bekiroglu, der seinem Gegenspieler davon lief, in den Strafraum eindrang, den Schuss antäuschte, nach innen zog und zum 3:2 ins leere Tor traf. Vier Minuten später folgte sogar das 4:2 – ebenfalls durch Efkan Bekiroglu: Lex erkämpfte sich den Ball an der Mittellinie, Mölders passte sofort in den Raum, wo Bekiroglu frei auf Frommann zulief und ihn aus 20 Metern mit einem sehenswerten Heber überlupfte (80.). Zum Schluss verpasste der eingewechselte Vincent Sadler eine Rechtsflanke von Behounek am Fünfmeterraum (89.) und damit blieb es beim 4:2-Sieg der Münchner LöwenFan-Kollektiv der Ultra-Gruppierungen des TSV 1860 München.....
Die Löwen haben durch den Sieg immer noch eine Minimalchance auf den Relegationsplatz in Richtung 2. Liga. Die Zebras kamen bei den kleinen Bayern nur zu einem müden Zähler und Ingolstadt hat gegen den 1. FC Magdeburg Federn gelassen. Die Schanzer sind ja auch der letzte Gegner der Löwen in der Saison, denen man gerne das Punkten verwehren darf.