Nach dem Spiel des SV Waldhof Mannheim gegen den TSV 1860 München stehen die Trainer der beiden Mannschaften der Presse Rede und Antwort. Die Pressekonferenz nach dem Spiel.
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Bei ca. 01:10…
“In der 2. HZ haben wir das Spiel wieder gut im Griff gehabt, da hat es hin und her gewogen…”
So, so, es geht also hin und her (angeblich) und wir haben das Spiel im Griff gehabt. Abgesehen davon, dass das ein krasser Widerspruch ist, sollte man als Trainer in so einer PK, nach so einem Spiel vielleicht besser gar nix sagen außer: “Wir waren schlecht und wir müssen besser werden, einschließlich mir.”
Köllner phantasiert u. reimt sich was zusammen, was bar jeglicher Realität ist, will das Schlechte noch in was Gutes verwandeln u. denkt, keiner bemerkt diesen Schwachsinn u. jeder glaubt ihm. Wenn dieser abgehobene Selbstdarsteller, Blender u. Schönredner zaubern kann, dann soll er sich u. der Öffentlichkeit die Realität nicht mit Worten schönzaubern, sondern als Trainer mit seinem Wunschkader endlich ein gutes, effektives u. erfolgreiches Fußballspiel auf das Spielfeld zaubern. Wie gesagt: Nicht mit Worten wie aus dem Märchenbuch, sondern mit Taten in der Realität. Da hapert es aber bei Köllner mit seiner “Trainerkunst” gewaltig!
Ja das ist grausam. Der TSV benötigt einen professionellen Pressesprecher, der die gesamte Kommunikation nach außen mal deutlich verbessert. Die Außendarstellung ist in jedem Fall einer der Knackpunkte bei den Löwen.
Hab ich Gestern schon geschrieben neuer Trainer und neuer Pressesprecher !
Wer ist denn überhaupt unser Pressesprecher, gibts den überhaupt??? Ich nehme an, zuerst MOGriss u. danach der ebenso sehr geschätzte u. über alle Maßen beliebte A. Power. Power hat auch immer gleich ein paar “schlagkräftige” Argumente parat, falls es mit der Presse ungemütlich wird … 😜 🤣 💥 👊 🤜 🦷 😖 – Ironie aus –