Du betrachtest gerade League of Legends: Wichtige Punkte, bitteres Aus und Teilerfolg für PENTA 1860Depositphotosc

League of Legends: Wichtige Punkte, bitteres Aus und Teilerfolg für PENTA 1860

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Ein Rückblick auf die vergangenen Matches von PENTA 1860.
Für die Online-Löwen ging es auch in den vergangenen Tagen, wieder in allen drei Wettbewerben spannend weiter.

ESL-Meisterschaft Summersplit

Wettbewerbe
Quelle: pro.eslgaming.com

Am vergangenen Mittwoch (17.07.2019), stand in der ESL-Sommermeisterschaft am siebten Spieltag ein Match gegen die Jungs von SK Gaming auf dem Programm.
Die Kölner Organisation sollte den Online-Löwen aus der Frühlingsmeisterschaft noch bestens bekannt sein, damals verlor man gegen die Jungs aus der Domstadt beide Matches.
In der momentanen Sommermeisterschaft stand das Team von SK allerdings vorab auch, mit nur 3 Punkten Vorsprung vor PENTA auf dem achten Tabellenplatz.
Das Match der beiden Kellerkinder konnte angesichts von nur noch zwei weiteren Spieltagen also durchaus schon als „Abstiegsduell“ bezeichnet werden.
Die Quoten auf einen Sieg lagen vorab nahezu gleichauf.

Die Online-Löwen starteten auf Blau…

…konzentriert und diszipliniert ins erste Match.
Auch Gegner SK Gaming ging kein Risiko und so gab es bis Minute 10 gerade mal zwei Kills.
Danach wurde PENTA 1860 stärker und konnte den Spielstand auf eine 9:3 Führung schrauben.
Die Kölner von SK, schafften es aber den Online-Löwen nach ungefähr 20 Minuten den Baron zu klauen und konnten sich danach mehr und mehr zurück kämpfen.
PENTA verlor die Kontrolle über das Match.
SK stellte selbiges nach ungefähr einer halben Stunde Spielzeit mit 10:10 auf Gleichstand und nur wenige Minuten später, zerstörten die Kölner den Nexus der Online-Löwen beim Stand von 10:16.

Match Nummer zwei, ebenfalls auf Sicherheit bedacht.

Erst nach 6 Minuten Spielzeit holte sich PENTA auf Rot den Firstblood, durch eine starke Aktion von „Rabble“ auf der Mid-Lane.
„Rabble“ auch danach weiterhin mit einer starken Leistung.
PENTA 1860 auch insgesamt wieder mit dem besseren Beginn, nach 15 Minuten führten die Online-Löwen mit 3:6.
Nach ungefähr 25 Minuten wurde PENTA dann ein wenig aggresiver und schien das Match beenden zu wollen.
SK Gaming ließ sich davon allerdings nicht beeindrucken, blieb trotz Rückstand dran und wartete auf einen Fehler der Online Löwen.
So blieb es auch nach 30 Minuten Spielzeit ein knappes Match.
PENTA mit 7:14 zwar überlegen und bereits dabei die Basis von SK zu belagern.
Diese allerdings weiterhin immer gefährlich und auf einen entscheidenden Fehler, um das Ganze noch zu ihren Gunsten drehen zu können wartend.
Diesen machten die Kölner dann allerdings selbst, als Sie nach knapp 40 Minuten einen Teamfight am Baron eingingen.
Die Online-Löwen gewannen diesen und machten sich anschließend direkt auf, um den Nexus von SK Gaming zu zerstören.

Somit endet für PENTA 1860 ein weiteres Match in der ESLM mit einem 1:1 unentschieden und damit mit 3 Punkten.
Keine schlechte Leistung, bei nur noch zwei zu spielenden Matches muss aber nun auch dringend mal ein kompletter Sieg her.

Die Online-Löwen bekommen es am nächsten Mittwoch (24.07.19) mit einem Gegner auf Augenhöhe, nämlich den Unicorns zutun.
Ein Sieg in diesem Match wäre möglich und enorm wichtig für PENTA 1860.

SINN-League, Playoffs um den Aufstieg in die erste Division

Wettbewerbe
Quelle: summoners-inn.de

In der Summoner´s INN League sieht es für die Online-Löwen deutlich sonniger aus.
Nach der starken Hauptrunde, welche die Jungs auf einem souveränen ersten Platz abschlossen, steht man nun in den Playoffs zur 1. Division.

Erster Gegner in den Playoffs war am vergangenen Montag (15.07.19) das Team PostFinance Helix.
Helix belegte in der ersten Division 1.1 den letzten Platz und muss nun in den Playoffs beweisen, das man dennoch das Zeug für die erste Division hat.
Insgesamt spielen vier Teams um Auf- und Abstieg.
Die beiden Letztplatzierten aus Division 1.1 und 1.2, sowie die beiden Erstplatzierten aus den beiden zweiten Divisions.
Die Playoffs in der SINN-League werden im „Best of Three“ Format ausgespielt.

Die Online-Löwen starteten selbstbewusst und mit einer Saisonbilanz von 12:0 Siegen im Rücken in das erste Match.
PENTA wollte sofort zeigen, das man in die erste Division möchte.
Helix wirkte ein wenig überrumpelt und fand keine Mittel um die Online-Löwen wirklich herauszufordern.
Diese waren durchweg besser im Match und führten nach 12 Minuten deutlich klarer, als es der knappe Vorsprung von 4:5 bei den Kills anzeigte.
Klarer wurde es dann allerdings mit jeder gespielten Minute und so führte PENTA nach 20 Minuten Spielzeit bereits mit 8:20.
Nur drei Minuten später zerstörte man den Nexus von PostFinance Helix.

Im zweiten Match hatten die Online-Löwen dann die Chance das Spiel gegen PFX bereits für sich zu entscheiden.
Diese Tatsache schien die Jungs allerdings ein wenig zu lähmen.
Der klare und deutlich überlegene Sieg vom ersten Match konnte nicht wiederholt werden und PENTA 1860 musste sich durchkämpfen.
Dennoch reichte es schließlich zum zweiten Sieg gegen Helix und die Online-Löwen haben damit die Chance, sich mit einem Sieg im kommenden Match in die erste Division der SINN-League zu spielen.

Wettbewerbe
Quelle: summoner-inn.de

Wie auf der Grafik zu sehen wird dieses „kommende Match“ gegen die Jungs von
OP innogy ausgetragen werden.
Bereits am morgigen Samstag Abend um 21:00 Uhr steigt der Vergleich, gegen das aus der ESL-Meisterschaft bekannte Team vom Energiekonzern RWE.
Welches sich in „Round 1“ gegen die Unicorns durchsetzen konnte.

PREMIER TOUR Gruppenphase

Wettbewerbe
Quelle: en.game-tournaments.com

Wie vom Löwenmagazin die letzten Wochen ausführlich berichtet, qualifizierte sich PENTA 1860 erfolgreich für die PREMIER TOUR-Gruppenphase und konnte von den ersten beiden Matches eines gewinnen.
Die Online-Löwen, hatten also am vergangenen Sonntag (14.07.2019) noch eine Chance sich für die nächste Runde zu qualifizieren und starteten dementsprechend in das erste Match.

Dieses begann um 22:00 Uhr, gegen das bestens bekannte Team AeQ.
PENTA spielte in Blau von Links nach Rechts.
AeQ fand allerdings weitaus besser ins Match, aufgrund der Championauswahl (Aufstellung) war dies allerdings auch nicht anders zu erwarten.
PENTAS Gegner hatte eindeutig Champions welche ihre Stärken zu Beginn eines Matches haben ausgewählt und spielte diesen Vorteil auch aus.
Nach knapp 20 Minuten drehte sich der Wind allerdings so langsam.
AeQ konnte sich bis dahin keinen großen Vorteil erspielen und ihr Plan bei der Championauswahl ging nicht auf.
Die Online-Löwen wurden immer stärker und führten das Match dann nach 20 Minuten an.
Bereits nach 24 Minuten Spielzeit konnten Sie die Führung in einen schnellen und überlegenen Sieg umwandeln und hatten damit im zweiten Match des Abends gegen BIG die Chance auf den Gruppensieg.

BIG spielte und gewann bereits vor PENTAS Match gegen die Jungs von AeQ.
Somit hatte auch BIG die Chance, sich mit einem Sieg über 1860 den Gruppensieg zu sichern.
Und die Jungs aus Berlin wollten diese Chance offensichtlich nutzen.
Sie starteten wahnsinnig stark ins Match und führten nach gerade mal 5 Minuten Spielzeit mit 4:0.
PENTA 1860 schaffte es danach das Spiel ein wenig zu beruhigen, lag nach 12 gespielten Minuten allerdings trotzdem eigentlich bereits chancenlos mit 8:1 zurück.
BIG ließ sich das Match nicht mehr nehmen und setzte sich nach 29 Minuten deutlich gegen die Online-Löwen durch, welche sich damit aus dem Premier Tour Summer Cup 2019 verabschieden mussten.

Für PENTA 1860 stehen nach diesem bitteren aus also fürs Erste nur noch zwei Wettbewerbe an.
In beiden haben die Online-Löwen noch gute Chancen ihre gesteckten Ziele zu erreichen.

Auch interessant:


Diskutiert mit uns in den Kommentaren oder im Diskussionsforum

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen