Sommerpause. Erholung. Einfach mal abschalten. So einfach ist das bei den Löwen nicht. Bei Sechzig ist es immer laut. Das war früher schon so und das ist heute noch so. Allerdings ist es gerade heuer gut erkennbar. Nicht die Gesellschafter. Nicht die sportliche Führung. Keine Spieler, keine Funktionäre – niemand sagt was. Niemand ist laut.
Es könnte angenehm ruhig sein.
Unruhe gibt es trotzdem. Vorschläge, wo Sechzig unbedingt nachbessern muss. Vorschläge an Spielern, die man unbedingt ins Auge fassen muss. So manch einer wirft 10 Namen in den Ring und wird es dann, wenn tatsächlich einer davon in die engere Wahl kommt, jedem unter die Nase reiben. Und Forderung nach mehr Geld? Die kam bereits einen Tag nach dem letzten Spieltag.
Als wären die Verantwortlichen an der Grünwalder Straße 114 alles kleine Schulkinder, die man immer wieder belehren muss. Denen man ständig ihre Aufgaben erklären muss. Vollkommen unnötig. Vor allem deshalb, weil die Ich-weiß-was-Schreihälse selbst wie kleine Kinder sind. Vollkommen unnötig. Mehr ist dazu auch nicht zu sagen.
Obwohl doch: Schaut´s nächste Woche mal im Löwenstüberl vorbei. Die freuen sich über Besuch. Offen ist von Montag bis Freitag ab 12 Uhr. Außer an Fronleichnam. Da ist schon ab 11 Uhr auf. Es gibt Steckerlfisch am Donnerstag. Und Bier. Mehr braucht´s net im Moment.
Titelbild: (c) imgago/Wagner
Ich habe den Artikel eines „befreundeten Portals“ auch gelesen – die Spieler die er Gorenzel rät zu kontaktieren würde ich in Prinzip alle nehmen: Eckert Ayensa von Ingolstadt und vor allem Fabian Schubert der in der zweiten österreichischen Liga diese Saison 39 Tore geschossen hat und 11 vorbereit hat!
Aber warum sollte der zu uns kommen wo doch die halbe 1. Liga Österreichs und viele deutsche Zweitligisten ihn haben wollen?
Allgemein traue ich Gorenzel und Köllner zu, dass sie wissen welche guten ablösefreien Spieler aufm Markt sind!
Die müssen aber auch charakterlich ins Team passen (weil diese Saison viel über den Team-Spirit gekommen ist) und bezahlbar sein!
Wenn man bedenkt, dass wir angeblich den selben Etat haben wie letzte Saison und nur Erdmann, Agbowo, Klassen und Durrans und einige Spieler die wohl zu verkürzten Bezügen verlängert haben (wie evtl Moll) das Budget entlasten, kann man den finanziellen Spielraum erahnen! Denk es werden 2 bis max 3 Spieler kommen – aber diese können realistisch gesehen nicht in der genannten Kategorie sein
👍👏Ja, richtig,
arik, wir sollten alle die Ruhe bewahren u. genießen…, nicht wild rumspekulieren, rumschimpfen…u. rummosern…etc., wie das manche Leute trotzdem ohne Unterlass, besonders in speziellen Foren, leider auch weiterhin tuen. Wir sollten Vertrauen in unsere sportliche Leitung haben u. hoffen, dass auch unsere Geschäftsführung ihren Job bestmöglich macht. Bis jetzt haben sie es ja seit 2017 recht gut u. ordentlich hinbekommen. Warum sollten wir also da auch herummeckern? Das sollten sich die ewig Unzufriedenen mal fragen, aber den kann man eh nichts recht machen. Ich, jedenfalls, bin froh u. stolz, was 60 trotz aller Schwierigkeiten seit 2017, so auch letzte Saison, geschafft u. erreicht hat. Ich denke, MK wird mit GG u. allen beteiligten Entscheidungsträgern es im Team schon schaffen, auch für die nächste Saison einen guten bis sehr guten, hoffnungsvollen Kader zusammenzustellen bzw. den vorhandenen, guten Kaderstamm gezielt um einige starke Zugänge zu verstärken. Also, vertrauen wir ihnen u. mal die Ruhe u. Geduld, das wird schon ganz gut werden. 😉
>Sommerpause. Erholung. Einfach mal abschalten.
Und Forderung nach mehr Geld? Die kam bereits einen Tag nach dem letzten Spieltag. es ist sein Job.
Ich denke ich weiß was du meinst. Einfach mal 1 oder 2 Wochen die Runde sacken lassen und nicht gleich wieder schüren, fordern kritisieren. Die Diskussion um den K-Kurs bleibt eh
Diesen Kommentar hier finde ich etwas unnötig. Als Fan hat man das Recht darauf Namen in den Ring zu werfen und dass unser Kader in der Spitze noch Verstärkung benötigt und auch etwas Breite hat man gesehen. Deshalb ist das nicht verwerflich
Die “Forderungen” andernorts sind mir ebenfalls nicht entgangen.
Ich hätte meinerseits gerne eine Villa mit schönem Garten und Personal, das sich um alles kümmert. Das Geld dafür habe ich zwar nicht, aber da können sich ja andere drum kümmern. Andererseits könnte ich ja auch alles auf Pump kaufen – ich kann’s ja eh nicht zurückzahlen und unsere Regierung macht es ja auch so und “die da oben” sind doch schließlich unsere Vorbilder! Also, alles gut. Weitermachen.
😉
Auch wenn ich den Griss nicht mag und ihn für einen Polemiker und Hetzer halte, darf er zwischen den Saisonen schreiben und spekulieren, so viel er will. Und dass er darauf verweist, dass wir möglicherweise nicht zuletzt wegen unseres kleinen Kaders am Ende nur Vierter wurden, die drei Mannschaften mit der größten Kaderbreite aber aufgestiegen sind, ist wahrscheinlich schlicht richtig. Unseren Mannen ging am Ende die Kraft aus, weil immer die gleichen elf spielen mussten und von der Bank keine Spielentscheider kamen. Das muss 2021/22 besser werden, sonst verlieren wir irgendwann auch Köllner.
ELIL!
Servus, kann michl60 nur recht geben.
Meide diese Seite,seit 3Jahren schon.
Dazu einen einfachen Tipp: Den Schmarrn vom Griss nicht lesen, dann spart man sich die Nerven. Die brauchen wir in der neuen Saison 😀