– Blick auf die Presse –
Laut der Abendzeitung München hat der Gesellschafter HAM International die vertraglich vereinbarten 2 Millionen an die TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA noch nicht gezahlt. “Nach AZ-Informationen haben die Löwen die Zahlung von zwei Millionen Euro aus Abu Dhabi noch nicht erhalten. Geld, das die Sechzger fest in ihrem Etat für diese Saison eingeplant haben”, schreibt das Münchner Boulevardblatt. Bereits im Juni hatte Saki Stimoniaris, Vertreter von HAM International, die Summe versprochen. Auch die Beförderung von Günther Gorenzel würde aktuell vom Gesellschafter aus Abu Dhabi blockiert, so die AZ.
Eine Stellungnahme von HAM International-Vertreter Saki Stimoniaris oder ein Facebook-Kommentar von Ismaik1860 stehen noch aus.
Auch beim jordanischen Unternehmen Masaken Capital wartet man aktuell auf eine Kapitalerhöhung von weit über 15 Millionen Euro. Dort ist Hasan Ismaik Mehrheitseigner. Eine 50+1-Regelung gibt es dort nicht.
Abendzeitung: Löwen warten auf Millionen von Hasan Ismaik
Ich bin überrascht, dass es noch keine Gegen-Stellungnahme gibt. Das ist äußerst ungewöhnlich. Feilt man aktuell an der Begründung? Ist Ismaik wieder mal nicht erreichbar für Saki?
Tja, da wird nix kommen. Erst wenn man (vorausgesetzt man kann) die Gelder überweist, wird man es irgendwie positiv darstellen.
Alles leider wie seit Jahren: der Herr Mehrheitsgesellschafter und Fussballahnungslose lässt die KGAA und GF bis ans Äußerste warten und
verhindert so Planungssicheheit. Hoffentlich gelingt Biero dennoch der Klassenerhalt und lässt sich nie mehr öffentlich instrumentalisieren
ich glaub ja schon lange, dass der gute Hassan auf einen Zweitligaaufstieg spekuliert hat und danach verkaufen wollte.
Da ist schlicht und einfach nicht mehr die Liquidität vorhanden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass zur Saison 2019/2020 die HAM kein Anteilseigner mehr bei den Löwen ist.
Also, Deine Einschätzung des finanziellen Engpasses teile ich ohne Weiteres, da sind inzwischen doch zu viele eindeutige Nachrichten eingelaufen inzwischen. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass dieser Investor sich schnell und geräuschlos verabschiedet. Das wäre ja ganz was Neues …
Wenn du jetzt noch sagen kannst, wer es dann wird, könnte ich wieder ruhig schlafen 😉
ein Konsortium von verschiedenen bayrischen Unternehmerfamilien 😉
das wär ein Traum 🙂
Vor allem keine Einzelperson mehr, die rumzickt, wenn sie mit dem falschen Fuss aufgestanden ist
Solange sein in Los Angeles zum Verkauf stehendes Anwesen nicht verkauft ist (Rufpreis 70 Mio USD) wird kein Cent fliessen.
Der Mann hat ganz einfach keine Kohle mehr.
Steht es noch zum Verkauf? Kann man das irgendwo sehen?
https://www.hiltonhyland.com/property/2-7-1-s-mapleton-dr/
Danke, das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Wer – außer seinen “Followern” bei “the other blog” – glaubt denn noch ernsthaft an irgendwelche (finanziellen) Wohltaten “des größten Löwen-Fans aller Zeiten” für den “Löwen-Verein”?
Wenn “er” nur noch bei FB auftaucht, um “Legende” Werner L. zu dessen 70. Geburtstag zu gratulieren und sich sonst mehr als auffällig ruhig verhält, dann ist das m.E. ein eindeutiges Zeichen von Desinteresse an seinem “Spielzeug”.
Ich wage mich mal mit einer Prognose aus der Deckung:
Herrn Ismaik werden wir in München sehr wahrscheinlich nie wieder höchstpersönlich zu Gesicht bekommen.
Ob das eine gute oder schlechte Nachricht werden könnte, bleibt bis auf weiteres abzuwarten.
Wie schon mehrfach ausgedrückt: Ich glaube nicht, dass Ismaik noch viel Geld für Sechzig übrig hat. Leider wird das immer wieder bestätigt……
Also ich würde das großartig finden.
Versteh mich nicht falsch, aber er kann halt nicht weggewünscht werden. Wenn er seine Anteile an jemand verkaufen würde, der ein Interesse an Sechzig und etwas “Pulver” hat, würde ich ihm alles Glück der Welt wünschen und am Bildstock eine Kerze für meinen Herzenverein anzünden.
Der Artikel in der AZ enthält meiner Meinung nach soviele Mutmaßungen und Halbwahrheiten dass man den Rest eventuell auch nicht glauben muss.
Letztendlich gehören zu den Geldgeberspielchen immer Zwei. Einer der es gibt und einer der es haben will. Aber vielleicht hat das am Ende auch etwas Gutes und die Herren Stimoniaris und Cassalette treten von ihren Ämtern zurück (wobei Cassalette zugegeben zuletzt wenigstens ruhig war).
Cassalette wurde von HI kaltgestellt.
Ist das so? Das wäre ja jetzt wirklich ein Treppenwitz wenn der Ex-Präsident ohne Rückgrad von Herrn Ismaik abserviert worden wäre. Vermutlich war er emotional einfach mal wieder zu weit weg.
Aber wenn es so sein sollte vielleicht lernt er ja dazu, entschuldigt sich bei den Mitgliedern und wir schauen gemeinsam nach vorne.
Nein, an diese Version kann ich leider nicht glauben. Trotzdem Danke für die Info.
Was sind deiner Meinung nach Halbwahrheiten in dem Artikel der AZ?
Es war doch der Ismaik-dominierte Aufsichtsrat, der Gorenzel unbedingt befördern wollte. Aber was kümmert Hasan sein Geschwätz von gestern…
Da weiß die Hand (Stimoniaris) nicht, was der Kopf (Ismaik) denkt und entscheidet, oder?
Oh ja Insolvenz bitte!
Nachdem ich das Spiel von Bieros Rumpelkader gestern unter den gegebenen Vorraussetzungen der Planlosigkeit des Trainerstabs nicht mal als so schlecht empfunden habe und wir sicher noch einen Punkt geholt hätten, hätte das Spiel 10 Minuten länger gedauert, kommt jetzt wieder Hasibärchen mit seinen getätigten Aussagen, die er bislang eh nie eingehalten hat, um die Ecke. Ich bin’s langsam leid. Aber wen wundert das überhaupt noch? Bin gespannt, was the other Blog da heute an (bezahlter) Gegendarstellung wieder raushaut!
Hasan ist pleite! Ende im Gelände. Der sitzt die Scheiße hier nur noch aus (ein paar Milliönchen dürfte er ja trotzdem noch irgendwo haben, wird also garantiert nicht Hunger leiden), bis wir aufgestiegen sind und der Wert seiner Anteile für ihn wieder erträglich ist oder bis 50+1 fällt. Dann verkauft er seine Anteile schlimmstenfalls nach Russland oder China oder an einen anderen Scheich und die glorreiche Zukunft des TSV 1860 München kann endlich beginnen. Halleluja.
Wenn man die letzten Wochen außerhalb der Griss’schen Filterblase, auch international, im Zusammenhang mit dem Namen Hasan Ismaik verfolgt hat, dann gibt’s keinen anderen Schluss mehr. Die Aktionäre von Masaken Kapital gehen ja schon still und heimlich auf die Barrikaden.
Eine Insolvenz ist keine Option, da wegen dem Koop-Vertrag die Profis, die U21 und U19 weg sind und in die Insolvenzmasse einfließen… und die Geschäftsstelle auch usw. Damit wäre der TSV 1860 München weg vom Fenster. Dann kann zwar der e.V. mit der 3. Mannschaft in der Landesliga starten, aber das NLZ kannst du dann auch begraben.
Also muss entweder der Koop-Vertrag weg oder Herr Ismaik verkauft endlich seine Anteile – die Frage ist nur an wen? An einen Spezl von ihm? Auch nicht besser.
Da muss ich “leider” wiedersprechen.
Egal mit welcher Mannschaft 1860 nach einer möglichen Insolvenz antritt, tiefer als 4.Liga wird es nicht starten.
Allein aus sicherheitstechnischen Anforderungen……es reisen ja jedesmal 3.000 Zuschauer plus X zu den Auswärtsspielen an.
Da sagt die Polizei bzw. auch die Infrastruktur bei 5.Liga oder tiefer “NO”.
Wegen den auswärts fahrenden Fans würde ich mir keine Sorgen machen da würden nur soviel reingehen wie in den Sportanlagen reingehen. Die Insolvenz halte ich für unrealistisch.
Ist nicht so einfach da Struktur und Geld fehlen um polizeil. Auflagen zu erfüllen.
Fans des TSV werden einfach anreisen, da entweder kein VVK stattfindet oder man sich einfach Zutritt verschafft weil kein Verein sichs leisten kann das Gelände abzuspeeren.
Schon in Liga 4 war es problematisch (finanziell und Auflagen).
Mal bei der Polizei nachfragen……
Also tut mir leid die Aussage kann und will ich jetzt nicht ernst nehmen . Wenn es es wirklich so wäre dürften in Deutschland dann überhaupt keine Freundschaftsspiele zwischen Proficlubs und Amateurvereinen mehr stattfinden auf den Dorfplätzen . Infrastruktur fehlte auch teilweise in der regionalliga und trotzdem spielten wir in der Regionalliga Süd auswärts.
Freundschaftsspiele sind Freundschaftsspiele……auch da gibt es polizeil. Auflagen.
Pflichspiele sind a) besser besucht und b) risikoreicher weil es um was geht.
Es gibt einfach Auflagen siehe DFB-Pokal, vlt. mal bei der Polizei nachfragen oder Google.
Wir haben immerhin noch ein vorkaufsrecht im e.v. die Möglichkeit besteht also die Mehrheit der Anteile zurück zuholen .
Geld von Mitgliedern und Fans sammeln in einer Beteiligungsgesellschaft :-), quasi crowdfunding.
Denke da könnte schon einiges zusammenkommen
Ist nur die Frage, ob und zu welchem Preis HI verkaufen würde…
Früher oder später wird er verkaufen müssen so wie es aussieht ist er Pleite.
Zahlt er nicht, dann muss man den Kooperationsvertrag entgültig vom Tisch nehmen und Ismaik verklagen. Vielleicht gibt es einen kurzfzfristig einsetzbaren Plan mit Geldgebern, die dann rasch das finanzielle Loch ausgleichen können? Eine Insolvenz würde ich in jedem Fall vermeiden.
auf was willst du ihn denn verklagen?
Erst einmal auf Vertragsbruch. Gegebenenfalls dann auch auf Insolvenzverschleppung. Denn wenn er nicht zahlen kann, dann ist dieser Tatbestand durchaus gegeben. Will er nicht zahlen, dann verstößt er auch gegen den Kooperationsvetrag.
und wer bezahlt dann die Darlehen die wir bei ihm haben?
Ja gut, Insolvenz wäre wirklich das allerletzte Mittel. Vorher sollte man schon versuchen, ob man nicht irgendwie anders aus der Geiselhaft kommt, da hast schon recht.
Immer des Gschiss mit’m Hasan!