Es ist wohl einer der traurigsten Tatsachen: Noch immer ist die Fangemeinde des TSV 1860 München tief gespalten. Es herrscht Krieg, der nach außen aktuell etwas von der positiven Leistung des TSV 1860 München verdeckt wird. Es ist ein kalter Krieg an mehreren Fronten.
Opfer dieser tiefen Spaltung wurde nun eine Fanseite auf Facebook mit über 15.000 Likes. Ein Blogger mahnte die Macher der Seite ab: Die Facebookseite habe Bildrechte von ihm verletzt. Er forderte die Verantwortlichen auf, innerhalb von 24 Stunden alle diese Bilder zu entfernen. Ein Ding der Unmöglichkeit. In gut 3 Jahren hatten sich rund 3.000 Bilder angesammelt. Die Problematik ist hierbei vor allem, dass es bei der Facebookseite um mehrere Macher handelt. Fans des TSV 1860 München, die ihre Leidenschaft mit Anderen auf Facebook teilen wollen. Und im Endeffekt erstaunliche 15.000 Follower dabei für sich gewonnen haben. Ein Mehrwert für den Verein, zweifelsohne. Er lebt auch vom sozialen Netzwerk und der Kommunikation unter den Fans, die sich in den vergangenen zehn Jahren natürlich auch vor allem im Internet abspielt.
Der Blogger begründete seine Forderung vor allem damit, dass die Facebookseite seinem Blog gegenüber kritisch eingestellt sei. Und betonte noch einmal, dass er eine 24-Stunden-Frist setzt. Im Grunde nicht möglich, da es nicht seine Bilder sind, sondern die einer Agentur. Die Macher der Seite baten darum, sie in Kenntnis zu setzen, um welche Bilder es geht. Der Blogger lehnte das ab und schaltete daraufhin den Fotografen und dessen Agentur ein. Ein Fotograf, der beim TSV 1860 München eine Akkreditierung hat und nun ebenfalls gegen die Seite schießt. Im Endeffekt hat er natürlich recht. Ihm gehören die Urheberrechte. Und er hat das Recht abzumahnen.
Das Ende vom Lied: Innerhalb kürzester Zeit wurde die Facebookseite von Facebook gelöscht. Ohne, dass die Macher reagieren konnten. Es ist natürlich richtig, dass der Fotograf ein Recht hat, die Nutzung seiner Bilder abzumahnen. Er verdient damit sein Geld. Und muss sich natürlich nicht bestehlen lassen. Dass erst ein Blogger auf die Facebookseite schießt und abmahnt, hat einen faden Beigeschmack. Vor allem, weil die Facebookseite keinerlei kommerziellen Hintergrund hat. Interessant dabei ist, dass ein Herausgeber in München uns mitteilte, dass gerade dieser Blogger auch Bilder von seiner Publikation ohne Erlaubnis verwendete. Und dabei sogar das Logo des Herausgebers entfernte.
Fraglich ist auch, ob man das nicht hätte anders lösen können. 15.000 Fans werden nun einer Facebookseite beraubt. Eine traurige Konsequenz eines immer weiter schwellenden Kampfes um die Meinungen rund um 1860. Die Macher der Seite haben nun eine neue Seite aufgemacht. Auf die Zahl 15.000 werden sie wohl nicht so schnell kommen. Sie sind wütend und vor allem auch enttäuscht. Hatten Kontakt zu Spielern und wollten in Zukunft auch einige neue Ideen umsetzen. Diesem Vorhaben wurde nun ein vehementer Riegel vorgeschoben. Natürlich sind sie nicht ganz unschuldig dabei. Dennoch muss man sagen, dass sie auch Opfer eines Grabenkampfes geworden sind, bei denen die Verantwortlichen und Drahtzieher völlig die Kontrolle verloren haben.
Wir können nur eines hoffen: Nämlich dass dieser unsäglich dämliche Kampf endlich ein Ende findet. Es gibt einige, die dem Verein enorm schaden. Auch wenn man Fans gegeneinander aufhetzt ist das definitiv eine Schädigung des Vereins und des Images unseres TSV 1860 München. Wir hoffen nur, dass es immer mehr Fans gibt, die eine klare Stellung gegenüber Hetze und Verunglimpfung beziehen. Wir müssen uns klar von jeglichen tendenziösen und hetzerischen Kampagnen, Beiträgen und Kommentaren distanzieren. Wir dürfen nicht akzeptieren, dass hinter unserem Rücken gezündelt wird.
“Der andere Blog” wie er hier genannt wird wurde nicht nur durch OG zu dem was er ist, sondern durch die Personen die kommentieren.
Den einen oder anderen von dort finde ich auch hier.
Also kann das hier genauso passieren, dass plötzlich die Diskussionen entartet.
Also vorsicht mit dem Zeigefinger!
Das ist durchaus eine Wechselwirkung, die dem ganzen Verein schadet. Deshalb kann man an alle nur appellieren immer weniger über Personen und immer mehr über die Sache an sich zu diskutieren. Ich hoffe das Beste. Würde es eskalieren, dann machen wir den Blog zu. So einfach ist das. Wir wollen unsere Freizeit nicht damit verbringen eine Streitkultur unter Kontrolle zu bringen. Schade wäre es, aber es ist immerhin “nur” unsere Freizeit.
Die Seite find ich ehr gelungen, deshalb drück ich hierfür die Daumen 🙂
Wie wird er so nett genannt? Mordor24. War der jemals wirklich Fan von 1860? Ich glaube es nicht. Alles andere halte ich mal zurück, ich wurde gesperrt, heute in seinem Forum gesperrt (ausgerechnet von mr. slapnuts) und das nur weil sein letzter “ungezähmter” kommentar halt mal wieder unter aller sau war und nur dafür sorgt das ein zusammenfinden aller parteien nicht stattfinden wird.
Du wurdest gesperrt, weil du nach mehrmaligen darauf hinweisen, erneut Beleidigt hast und das in einer abartigen väkalsprache. Es sind alle Meinungen erwünscht, auch kritik an DB24, aber ohne Beleidigungen Anders denkender, Mitarbeitern oder Usern.
Ich bin mir sicher, das auch hier, solche Texte wie deine waren, nicht erwünscht sind und nicht geduldet werden.
Eigentlich hab ich dir nur meine Meinung gesagt und ein Zitat von Jim Cornette genutzt (und das mit voller Absicht)
Und leider sind keine Kritiken erwünscht, was die massive Löschung all derjeniger, die nicht zum Investor stehen, zeigt. Das wurde hinlänglich in allen Foren diskutiert und wie sehr bei DB24 mit Kritik (bzw. richtigstellung der Lügen, die dort verbreitet werden, umgegangen wird, sah man der Löschung von der DB24-kritischen Facebookseite)
Mach dich doch nicht lächerlich als du bist, gerade du hast in den ersten Tagen vom DB24 Forum einige Leute vergrault durch dein lächerliches “delete delete” benehmen.
“Ich bin mir sicher, das auch hier, solche Texte wie deine waren, nicht erwünscht sind und nicht geduldet werden.”
Wir sehen jeden User erst einmal völlig unvoreingenommen, aber das ist richtig. Beleidigungen und Väkalpsprache möchten wir natürlich hier nicht.
Also den kannte ich noch nicht. ?
@all: wohltuend hier zu lesen(Artikel und Kommentare)…bin dann da drüben bei dem andern mal weg…denn hier scheint zu den wesentlichen Dingen auch gute Infos zu kommen
Es ist nur noch Traurig was da geht.
Das schlimme ist dass viele Verblendete dem Blogger folgen ohne Nachzudenken. Es herrscht echt ein Klima vergleichbar mit einem NPD Parteitag! Fakten zählen nicht mehr
Eins der Hauptprobleme ist, dass viele einfach noch nicht in der RL angekommen sind (bzw. ankommen wollen). Warum auch immer wir da gelandet sind. Das akzeptieren und dann alle gemeinsam wieder hocharbeiten. Jeder den Teil, den er kann. Und wem was im e.V. was nicht passt soll gefälligst seinen Allerwertesten hochheben und was dagegen tun. Dafür gibt es die MV. Und hier kann man mit Anträgen Einfluß nehmen. Z.B. der Antrag, dass es mehr Kandidaten für das Präsidentenamt geben soll. Oder ein Gegenantrag zum Hoppenantrag. Aber was wird gemacht. Ewig und drei Tage immer wieder die alten, abgedroschenen Buchstabenfolgen (Argumente will ich das nicht nennen), die Realisten werden bösartig beschimpft und ansonsten wird sich am Kanapee ausgeruht. Verweigern und Meckern ist einfach bequemer. Und sich als Ausgeschlossener bemitleiden, nur weil man keine Lust hat, sich rechtzeitg um Tickets zu kümmern.
ELIL
Frank
So so, “ein Blogger”, der bei seinen selbst verfassten Beiträgen “kein Kind von Traurigkeit” zu sein scheint, speziell bei Aussagen, die man juristisch sicherlich als “üble Nachrede” oder gar “Verleumdung” bezeichnen könnte, war in dem o.g. Fall scheinbar selbst nicht zu faul, sich juristisch zu wappnen und sprichwörtlich “alle Register zu ziehen”?!?
Respekt, kann ich da nur schreiben. Das ist echt großes Kino.
Aber irgendwann wird “ihm” das ganz sicher mit voller Wucht auf seine eigenen Füße fallen, da gehe ich jede Wette ein.
Der Tag kommt…
Nur das sich ein Journalist immer auf die Presse- und Meinungsfreiheit berufen kann, und da liegen die Hürden deutlich höher. Aber das Thema hatten wir hier ja schon.
Bei nicht gelöschten Beleidigungen oder Drohungen liegen die Klagemöglichkeiten mittlerweile relativ niedrig.
Musst nur mal im Blogarchiv kramen.
Da stehen immer noch so viele justizierbare Verleumdungen, wenn da einer mal Mut/Zeit/Geld hat, ist sein Blog schnell dicht.
Ignoranz ist da die richtige Antwort
Kämpfen, Löwen ?
Mit Sicherheit kommt der! Und ich sitze da mit einem kühlen Bier und einer Maxi-Tüte Popcorn in der 1. Reihe und sehe mir seinen Untergang an 🙂
Er wird rechtzeitig die Kurve kriegen.
Ich bitte darum, über die Thematik zu diskutieren. Nicht über irgendeine Person, die ggf. eurer Meinung nach involviert sein könnte. Vielen Dank für euer Verständnis.
@ Arik
Ja, stimmt natürlich. Hier geht’s tatsächlich nicht darum “wer, wann, was und warum (nicht)’gemacht hat”, sondern um die gespaltene Fan-Szene bei 60 München und die Auswirkungen daraus.
M.M. nach ist es schon eine schwere Bürde, die 60 dadurch mitschleppen muss, denn die beiden konträren Parteien werden nur sehr schwer, möglicherweise überhaupt nicht mehr, auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Einerseits die Befürworter einer “großen Lösung”, sprich: mit Investoren-Geld in den Profi-Fußball zurückkehren und möglichst schnell in der Bundesliga mitspielen.
Demgegenüber die “Bodenständigen”, die jetzt erstmal eine Regionalliga-Mannschaft so,wettbewerbsfähig machen wollen, dass am Ende der erste Platz und damit gleichbedeutend die Relegation zur 3. Liga steht. Was auch immer danach kommen wird.
Ich persönlich bevorzuge die zweite Variante, nachdem mich die sechs Jahre “Zweitliga-Fußball mit Investoren-Kompetenz” leider nicht mal ansatzweise vom Erfolg dieses Modells überzeugt haben.
Ganz klar Variante zwei, so viel Spaß wie momentan hat mir Sechzig schon lange nicht mehr gemacht! Ehrlich und wirtschaftlich vernünftig erarbeiteter Erfolg lässt sich langfristig doch auch mit viel mehr Stolz genießen, als kurzfristig und auf Pump erkauftes, großkotziges, überhebliches Gebaren. Ich hatte gerade während der letzten Saison oft massive “Bauchschmerzen” dabei, meinen Lieblingsverein noch gut zu finden, ist mir echt schwer gefallen.
Du sprichst mir aus der Seele
Lieber bodenständig ein Schritt nach dem Anderen,
Als bierselig “we go to the top”
Ich hoffe inständig, daß der eingeschlagene Weg jetzt konsequent verfolgt wird und nicht wieder von zweifelhaft prominenter Stelle quergeschossen wird (ARGE lässt grüßen). Ich hoffe, daß der Erfolg den akutell handelnden Personen rechtgeben wird, das wünsche ich ihnen und uns.
Ganz klar Bodenständig.
Nur ausgeben was man auch einnimmt.
Einnahmen steigern, Kosten senken.
Klassisches Unternehmertum.
Dauert bissl länger, ist aber nachhaltiger.
Lächerlich wie hier mit falschen Infos Hetze betrieben wird…
Du hättest dich hier – wie alle anderen auch – mit deinem DB24 Forumsnamen anmelden können, damit wir wissen, mit wem von des Blogbetreibers Lemmingen wir es hier zu tun haben. Die einzigen, die mit falschen Infos Hetze betreiben, befinden sich ausnahmslos einzig und allein “auf the other Blog”!
Wie kommst du darauf? Bitte erläutere das im Sinne einer positiven und fairen Diskussion etwas genauer. Vielen Dank.
Erleuchte uns mit den “richtigen” Infos.
Zeig mir doch bitte diese angebliche “Abmahnung” vom Anwalt..?
Es wurde kein Anwalt in diesem Beitrag erwähnt.
Ich?…woher sollte ich die haben. Du bringst hier ein bisserl was durcheinander.
Er hat auf den falschen Kommentar geantwortet. War an jemand Anderes gerichtet.
Du kannst davon ausgehen, dass sich Arik bei den Betroffenen vorher informiert hat und ERST DANN hier schreibt. Und das eine Abmahnung hier nicht gepostet wird versteht sich von selbst.
Pfff.. von wegen. Die Abmahnung hat es nämlich nie gegeben. Und dann die irrige These der *** könnte Facebookseiten ohne weiteres löschen.
Fake News 2.0. Was eine Bauernseite..
Ich habe die Chatverläufe einsehen können, da man mich für kurze Zeit zum Admin gemacht hat. Ich bitte dich ausdrücklich darum deinen Ton an unsere Diskussionskultur anzupassen.
Schön den Wind aus den Segeln genommen.
Keep the Quality high, Arik.
?
Danke für die Info … Du musst es ja wissen.
OG nicht, aber es ist ein Leichtes FB die Seite mit dem Hinweis auf Urheberrechtsverletzung zu melden und die Löschung/Deaktivierung zu verlangen.
Welcher Blog ist denn da nur gemeint? Verdammt noch mal ich komm nicht drauf…^^…grins.
Der Blog von dem hier die Rede ist war mal richtig gut. Nur der Weg den man dort seit dem Doppelabstieg eingeschlagen hat, ist für mich der Falsche.
Man kann seine Meinung haben, man kann seine Meinung auch vertreten, aber es kommt immer noch auf das WIE drauf an.
Aber dieser Betrag ist schon drüben verlinkt ….
http://www.dieblaue24.com/1860/ungezaehmt/11478-augen-auf-loewen
Warum nennst Du nicht den Blogger bzw. die FB-Seite beim Namen?
Die Seite existiert nicht mehr. Ich glaube sie hieß “München ist blau”. Zumindest heißt die neue Seite so.
Weil wir alle wissen, um wen es sich handelt und die FB-Seite ist eh weg.
******* schaufelt sich sein eigenes Grab und er merkt’s nicht mal…
Anmerkung der Redaktion: Wort wurde gestrichen
Ich finde das ehrlich gesagt schade und unbegreiflich, wie man sich als “Journalist” so verrennen kann. Du warst ja auch lange Zeit, wie ich, aktiver Teil von besagtem Blog, es war ursprünglich ein gutes Produkt mit erstaunlicher Reichweite. Man konnte oftmals kontroverse und interessante Diskussionen verfolgen, bzw. sich daran beteiligen. Man wusste wohl um die grundlegende Ausrichtung des Mediums, das war allerdings, zumindest für mich, nicht weiter tragisch.
Seitdem aber allzu offensichtlich versucht wurde, Vereinspolitik zu betreiben, hat die oftmals schwankende Qualität der veröffentlichten Artikel und die der darunter stattfindenden “Diskussionen” stark nachgelassen.
Wie gesagt, ich finde es schade, ich habe mich dort gerne herumgetrieben, der Betreiber hätte Teil des positiven Neuanfangs sein können, sieht aber wohl nur Klicks und Werbeeinnahmen und die sind scheinbar mit primitiver Hetze wesentlich besser zu erzielen.
Ist leider so, frag mal die BILD.
?
Ja, da ist was dran. Wer am lautesten schreit, hat aber nicht zwangsläufig recht und auch nicht unbedingt die Mehrheit hinter sich, hat man ja in dem konkreten Fall dann auf der MV deutlich gesehen 🙂
Traurig, aber wahr!
Ich hatte in den letzten 2 Wochen das Gefühl, dass er wieder die journalistische Qualität der Beiträge in den Vordergrund bringt. Aber wahrscheinlich wurden die Klickraten schlechter und er ist wieder in seine unerträgliche Polemik umgeschwenkt. 🙁
Frank
… eigentlich traurig….
war früher richtig gut
weiss nicht, wie man sich als (ehem) Journalist so verrennen kann, unbegreiflich
Bin froh, dass es jetzt das Löwenmagazin gibt
Er ist immer noch als Journalist akkreditiert.
Verstehe ich die Andeutungen so richtig, dass da jemand Angst hat, seine Schnitzelsemmel nicht mehr zahlen zu können? 😉
Fakt ist auf der einen Seite, dass Urheberrechte zu achten sind. Das ist nicht neu und sollte für jeden, der im Internet was publiziert klar sein. Die AGB von Facebook zu lesen hilft da auch. Sorry, aber dann die Rechte Anderer so offensichtlich zu verletzen ist einfach nur dumm, auch wenn es privat und nicht kommerziell ist. Und das es Agenturen gibt, die im Internet aus Erwerbsgründen nach Rechtsverletzungen suchen ist eigentlich bekannt. Es kann in meinem Augen nicht Aufgabe sein, jede einzelne Verletzungen vom “Gestörten”=Opfer aufführen zu lassen. “Störer”=Täter ist nun mal der Betreiber der Facebook-Seite.
Auf der anderen Seite kann man als “Gestörter” damit natürlich auch anders umgehen. Facebook ist schnell darin, Seiten abzuschalten. Diese Möglichkeit steht in den AGB. Das hat der “Gestörte” offentsichtlich bewusst einkalkuliert. Und wenn es sich dabei um eine kritische Seite handelt passt das ja doppelt. Mit einer wohlgesonnenen Seite wäre er wohl anders umgegangen. Eine Abmahnung mit der Möglichkeit der Beseitigung” der Störung eventuell in Verbindung mit einer Unterlassungserklärung sollte in einem solchen Fall selbstverständlich sein, dauert aber deutlich länger. Und dazu muss eine Zustelladresse bekannt sein. Und möglicherweise war die nicht zu ermitteln.
2002 hat es mich auch mal erwischt, damals als es noch kein Google-Maps gab und ich meinte, einen 2*2cm großen Kartenausschnitt auf einer Webseite nutzen müssen (woanders raus kopiert). Nach dem Motto, das merkt keiner bei einer Webseite mit 20 Zugriffen im Monat. Pustekuchen, der Spass hat knapp 500€ (Lizenz und Anwalt) gekostet. Seitdem bin ich hochgradig sensibel, was das Thema betrifft. Und das sollte jeder sein.
Frank
kleiner Fehler…es muss Stecksemmel heißen…;-)
Danke!
Ich habe besagtes Blog seit der letzten Mitgliederversammlung nicht mehr besucht und vermisse es auch nicht. Hab mich davor oft dort informiert. Allerdings ist der Weg, der die letzten Monate eingeschlagen wird absolut nicht nachvollziehbar. Jetzt bekommt er natürlich von diversen Seiten Gegenwind und das spürt er. Ich werde auch weiterhin seine Seite nicht mehr besuchen. So bekommt er zumindest von mir keine Unterstützung mehr. Sollte sein Blog mal in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, hat er sich das selbst zuzuschreiben. Würde es auch begrüßen, wenn er keine Akkredetierung mehr erhält.
Hi, wenn wir mal davon ausgehen, dass wir den gleichen Blog meinen gebe ich Dir recht, was Inhalt und die Entwicklung der letzten Monate (eigentlich 2 Jahre) betrifft.
Auch das Löwenmagazin ist Teil des Gegenwinds (worüber ich mich freue). Aber genau deswegen müssen solche Veröffentlichungen handwerklich sauber und nicht angreifbar gestaltet werden.
Dessen Blog wird nicht bedeutungslos werden. Und auch die Akkreditierung kann ihm nicht verweigert werden. Leider, aber ja.
Frank
Hi,
was den Urheberschutz angeht, sollte man schon Vorsicht walten lassen. Aber allein, dass es so eine Satire Seite auf FB gibt, zeigt doch was alles schief läuft mit dem Blog. Bin übrigens auch froh, dass es jetzt das Löwenmagazin gibt 😉
Dessen Gestaltung des Blogs ist Kalkül. Schließlich lebt er davon.
Volle Zustimmung!
(Wer erkennt’s?) 😀