Kleiner Junge vor dem Elfmeterschießen: “Ist doch gut, wir ham´ den Hiller!”

Geschäftsführer mit Vize-Präsidenten in der Westkurve. Und ein kleiner Löwenfan, der für den Spruch des Tages sorgte.

Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer und Vize-Präsident Hans Sitzberger standen in der gesamten ersten Halbzeit, zur Überraschung vieler Fans, in der Westkurve. Um zumindest ein wenig Eindruck zu gewinnen von der dortigen Stimmung. Aufgrund von Corona ist eine hundertprozentige Strahlkraft aus der Kurve noch nicht gegeben. Sitzberger liebt sie eh, die Westkurve, und ist auch schon in der Vergangenheit öfters mal zumindest durch die Fanreihen durchgegangen. Nun zum ersten Mal in Begleitung von Geschäftsführer Pfeifer. Der längst in Giesing angekommen ist und auch textsicher zu sein scheint. Löwen-Schlachtrufe gehen ihm oft über die Lippen.

Wer als Funktionär Sechzig liebt, der sollte es sich immer wieder mal vornehmen – sich unter die Fans mischen. Auch Michael Köllner ist bekannt, dass er ein sehr inniges Verhältnis zu den Fans hat, gerne mal mit ihnen zusammen Fußball schaut oder einfach nur mal anstößt. Während der EM verriet er: “Ich wollte mal diese Giesinger Luft schnuppern. Die Boatzn kennenlernen und mich unter die Fans mischen, leider wegen Corona nicht möglich. Und wenn wir selbst spielen, ja dann ist das auch nicht möglich.” Klar, weil er an der Seitenlinie steht. Und so kann er, anders als Geschäftsführer Pfeifer, nicht auch einfach mal in die Westkurve um sich das Ganze von dort anzuschauen.

Der Spruch des Tages kam allerdings von einem jungen Löwenfan in der Stehhalle. Wohl von seinem Vater mit dem Löwen-Virus infiziert, ein guter Virus, wie einst Michael Köllner feststellte, saß er in der Stehhalle. Die Verlängerung machte ihm wohl wenig aus, er kam in den Genuß auf noch mehr Löwen-Feeling. “Was passiert jetzt?”, fragte der junge Löwe seinen Vater, als die Verlängerung zu Ende war. Der Vater seufzt: “Jetzt geht´s ins Elfmeterschießen!” Es folgt unser Spruch des Tages: “Ist doch gut, wir ham´ den Hiller!” Stille drumherum. Einige nickten anerkennend. Aber die hundertprozentige Überzeugung des kleinen Löwen teilte nicht jeder so selbstsicher.

Michael Köllner in der anschließenden Pressekonferenz übers Elfmeterschießen: “Da geht man nicht beruhigt rein. Es ist nicht so, dass man jetzt im Elfmeterschießen sagt, ja wir haben ja den Hiller und es wird schon irgendwie ausgehen!” Er hätte es lieber in der zweiten Halbzeit entscheiden wollen. Köllner hat natürlich Vertrauen in seinen Torwart, keine Frage. Aber ein derartiges Vertrauen wie der kleine Junge in der Stehhalle ist schon etwas Besonderes. Am Ende behielt er Recht. “Ist doch gut, wir ham´ den Hiller!” Und natürlich starke Feldspieler, die ihre Elfmeter eiskalt verwandelten.

Deine Meinung ist gefragt

Was war euer schönstes Erlebnis, was bleibt für euch unvergessen vom gestrigen Pokalspiel? Was fiel euch auf? Wie war die Stimmung?

4.5 2 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

dabrain1860
dabrain1860(@dabrain1860)
1 Jahr zuvor

Hab das Spiel ja leider nur im Radio verfolgt aber als ich gehört habe das der Dressel zum Elferschießen antritt dachte ich mir das könnte jetzt ganz böse werden für uns und ihn wenn er nicht trifft, was zum Glück nicht passiert ist aber was soll’s: ist doch gut, wir ham den Hiller!

Bernd
Gast
Bernd
1 Jahr zuvor

Danke für das Foto, meine Frau,Tochter und ich in der Stehhalle.

thrueblue
thrueblue(@thrueblue)
1 Jahr zuvor

Haben wohl auch einige gedacht, „ausgerechnet der Dressel… ob das mal gut geht…. „ Aber der Geist von Giesing war stärker. Derweil wurde er beim Verlesen der Aufstellung doch glatt vom Stadionsprecher vergessen. Apropos Stadionsprecher: macht einen guten Job, findet eigentlich immer die richtigen Worte. Ein bisserl weniger schreien, also nicht bei jeder Info die Stimme heben -und er würde noch souveräner wirken. Aber des wird schon.
Geiler Abend in Giesing. Das sind halt so Spiele die du in einem Oly nicht gewinnst.

Siegfried Christa
Gast
Siegfried Christa
1 Jahr zuvor

Hochachtung an Dressel, der nicht vor dem Elfer kneifte, was ich verstanden hätte.

WEitere newseinträge

7
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x