1860-Gesellschafter Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... Mehr hält wohl wenig von den Stadion-Umbauplänen der Stadt München. Er fordert die Stadionzukunft selbst in die Hand zu nehmen. In einem längeren Beitrag auf Facebook äußert er sich zu diversen Themen.
Die Stellungnahme
Liebe Löwen,
ich bin in großer Vorfreude auf die neue Saison. Die Arbeit der letzten Wochen und Monate haben mich stolz gemacht, wie akribisch, geräuschlos, zielorientiert und souverän unser TSV 1860 an seiner Zukunft gearbeitet hat. Dass alles nach dem Wunsch der sportlichen Leitung umgesetzt werden konnte, ist ein Produkt einer vorbildlichen und intensiven Teamarbeit. Ein großes Dankeschön hierfür an unseren Trainer Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr, der aufgrund seiner Persönlichkeit eine Sonderrolle bei 1860 einnimmt, die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat. Wir als HAM unterstützen diesen eingeschlagenen Weg. Jeder bei 1860 sollte diesen Kurs unterstützen. Wenn der Profifußball der Löwen wieder diesen Glanz wie in den 1990er Jahren erreicht, dann bin ich mir sicher, dass der ganze Verein von den Erfolgen der Fußballer profitiert. Deswegen bitte ich Euch, dass das vielzitierte Gemeinsam nicht nur geschrieben, sondern auch gelebt wird.
Ich möchte an dieser Stelle Herrn Reisinger nachträglich zur seiner Bestätigung als Präsident des TSV 1860 gratulieren. Ich wünsche ihm und seinen Mitstreitern Hans Sitzberger und Heinz Schmidt ein glückliches Händchen.
Ich bin mir sicher, dass wir mit unserer Strategie viele Fans, aber auch potenzielle Sponsoren neugierig gemacht haben. Ein erster Lohn ist die TV-Live-Präsenz, die wir mit den Spielen gegen Dresden und Dortmund vor einem Millionen-Publikum bekommen. Das ist für uns als Drittligist eine tolle Gelegenheit, sich auf dieser großen Bühne zu präsentieren.
Ich habe einige unserer Vorbereitungsspiele im Internet verfolgt. Unsere neue Mannschaft erweckt den Eindruck, dass sie in dieser Saison ganz genau weiß, was sie will. Die beiden Niederlagen gegen Mönchengladbach und Newcastle bewerte ich nicht über. Und das solltet ihr auch nicht. Dafür gab es keine Punkte. Es zählt allein der Wettbewerb Dritte Liga.
Und weil wir alle gerade eine tolle Aufbruchstimmung verspüren, blutet mir das Herz, dass wir im DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund nur 15.000 Fans die Möglichkeit geben können, dieses Duell im Grünwalder Stadion zu erleben. Dieses Spiel hätte eine viel größere Bühne verdient gehabt. Ich muss mich bei den Fans entschuldigen, die keine Karte für dieses Spiel bekommen werden. Eigentlich hättet ihr es alle verdient, dieser Partie beizuwohnen.
Deswegen ist es unsere Verpflichtung, dass wir unsere Stadionzukunft selbst in die Hand nehmen und nicht darauf warten, was Dritte mit uns planen. Wir müssen unseren Verein so aufstellen, dass er zukunftsfähig wird. Deswegen halte ich wenig davon, dass sich 1860 auf Jahrzehnte für ein umgebautes Grünwalder Stadion verpflichtet, in dem unser Verein nicht wachsen kann – weder finanziell noch sportlich. Ich wünsche mir, dass die Vereinsseite nach fünf Jahren endlich erkennt, dass wir für unsere gemeinsamen Ziele einen anderen Stadionweg wählen müssen. Ich kann die Fans verstehen, die auf Tradition und Heimatgefühle pochen, doch unser Klub muss konkurrenzfähig sein, und das schaffen wir nur, wenn wir uns gemeinsam nach vorne entwickeln. Dazu gehört auch Offenheit und Flexibilität in der Stadionfrage.
Einmal Löwe, immer Löwe
Hasan Ismaik
Autsch! Was für ein Blender. Hasans Finanzierungsplan kommt sicher nächste Woche bei Facebook.
Ich glaub, ich hab die Lösung: der e. V. verzichtet auf das Grünwalder Stadion als Löwenheimat; HI, der soweit ich weiß, auch als Baulöwe unterwegs ist baut ein Stadion, z. B. in Riem (falls das Grundstück dort noch zur Verfügung stünde), ev. unter Verzicht auf den Löwenzoo, damit die Grundstücksgröße auch ausreicht.
Dann vermietet er es an die KGaA, die wiederum ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachzukommen braucht, wie man am Beispiel NLZ sehen kann.
Das ganze ist dann eine absolute win-win-Situation 😂😂😂
Der Verein ist glücklicherweise sehr zukunftsfähig aufgestellt, obwohl die KGaA fällige Zahlungen seit Jahren nicht leistet. Dennoch liefert der Verein wieder und wieder Nachwuchsspieler, die also praktisch für umsonst in die erste Mannschaft wechseln.
Leider ist die KGaA aufgrund ihrer prekären finanziellen Situation nicht zukunftsfähig. Wäre da nicht dieses verworrene Gesellschaftskonstrukt, es hätte längst ein Insolvenzverfahren eingeleitet werden müssen.
Also, Herr Ismaik, legen Sie Ihren Plan vor, wie die KGaA finanziell nachhaltig solide aufgestellt werden kann. Sonntagsreden verändern die Situation nicht, sondern zeigen lediglich, dass sie Ihnen offenbar gar nicht bewusst ist.
Und wenn Sechzig dann mal finanziell solide dastehen sollte, dann ist Sechzig vielleicht sogar so kreditwürdig, dass beim Thema Stadion was geht. Aktuell sieht es nicht so aus, als ob Sie oder ich das noch erleben dürfen. Der Unterschied zwischen uns ist, dass Sie es in der Hand haben, die Situation zu verbessern, ich nicht. Also, weniger schreiben, mehr handeln, Herr Ismaik.
Was will er bloß schon wieder mit dem Thema großes Löwenstadion??? Mit welchen Mitteln u. wo??? Oly+AA is out. Keine Ahnung, was das jetzt wieder soll. Wenn HI ein größeres Sechzger o. woanders eine große Löwen-Arena möchte, dann muss er das schon selbst anpacken u. solche Wunschträume nicht bloß in den Kosmos rausposaunen. So wird es nix werden. Durch solche Aussagen bekommt die Stadt noch mehr Zweifel, was 60 überhaupt will o. kann das wieder argumentativ als Bremsklotz beim Sechzgerumbau benutzen. Nicht klug, sowas rauszuhauen. Das Thema gehört auf den Tisch des Aufsichtsrates der KGaA u. nicht so halbgar als Schlagzeile in die Medien.
Wenn ich mir die Verbindlichkeiten der KGaA anschaue packe ich mir bezüglich Deinen Aussagen an den Kopf, Hasan. Wie bitte soll das gehen?
Stimmt eine Stadiondiskussion hat natürlich mal wieder gefehlt….
Ist er nicht ein Geschäftsmann? Wie soll eine Hochverschuldete KgaA die jedes Jahr eine positive Fortführungsprognose stellen muss ein Stadionprojekt auf die Beine stellen?
Klärt mich auf…
Spätestens jetzt wandern die Umbaupläne noch ein paar Stapel tiefer. Aber Hauptsache mal den Lauten gemacht. Wie blöd kann man sein?
Ist doch ein schönes Statement.
Das mit dem Stadion würde ich mir auch wünschen. Aber ich wünsch mir auch ne Diamantenmine in Südafrika.
Er ist doch angeblich Millardär. Dann soll er doch Grund kaufen, für die Infrastruktur sorgen und ein neues Stadion bauen.
Nicht die Vereinsseite muss hier in der Stadionfrage Verantwortung übernehmen, sondern dieser sogenannte Investor, der unsere Mannschaft in die vierte Liga abstürzen liess und die Schuldensumme der KGaA um ein Vielfaches erhöhte.
Die KGaA könnte natürlich das Finanzielle übernehmen und Insolvenz anmelden, dann wäre ’60 diesen Dampfplauderer endlich los.
Substanzloses Geschwurbel – einige Passagen sind frech „ Ich wünsche ihm und seinen Mitstreitern Hans Sitzberger und Heinz Schmidt ein glückliches Händchen“ Glück braucht vielleicht Hasan, wenn er jemals Profite machen will. Aber ein Reisinger, mit lediglich 6! Gegenstimmen sicher nicht. Dann soll er doch mal konkrete Vorschläge machen und es nicht so hinstellen, als würden andere seine genialen Einfälle verhindern. Einen besseren Plan als mit Salamitaktik die Konditionen fürs Grünwalder zu verbessern gibt es bis heute nicht.
Also muss das sein dass er so ein Statement zur Unzeit raushaut. Jetzt wo endlich mal Ruhe im Verein ist. Und das so kurz vor ligastart. Wenn wir heute verlieren wissen wir woran es liegt. 😉
Gut geschrieben von Ismaik aber selber ein Stadion bauen geht halt nicht! Von welchem Geld? Da müsste er uns schon helfen. Bin selber eh der Meinung das wir ein neues eigenes Stadion brauchen, GWS wird halt leider nicht bundesligatauglich gemacht, Oly, ich weiß nicht recht, wird ja auch für Konzerte genutzt. AA Zeiten sind vorbei.
Ismaik sollte wirklich mal nach München kommen, es wäre echt wichtig über dieses Stadionthema oder die Zukunft überhaupt sich zu unterhalten. Meinetwegen heißt unser neues Stadion dann auch HAM-Arena, mir egal, Hauptsache dieses leidige Thema hat Mal ein Ende.
Oder doch mal bei BMW anfragen, dann heißts halt BMW-Arena!
Wichtig ist das sich was tut in der Zukunft!
Der geht mir genauso auf den Sack wie Söder und Merz: Selber nicht geliefert, aber ständig über andere motzen.
Hassan soll doch ein Angebot machen zu welchen Konditionen er ein Stadion mit wie vielen Plätzen an die KGaA vermietet und dann kann man eine Entscheidung treffen.
Lieber Herr Ismaik, nehmen Sie die Sache doch einfach selber in die Hand. Zeigen Sie sich einmal grosszügig, verschenken Sie ein paar hundert Millionen an die Kommanditgesellschaft (falls sie noch genügend Geld auf dem Konto haben) und bauen den Fans ein tolles, neues Stadion. Sie dürfen es dann auch 1860 Ismaik Stadion nennen.
Also wenn der Blogger das Reisinger-Interview als Rüffel gegen Köllner sieht ist allein jetz nur diese Textpassage:
“Ich wünsche mir, dass die Vereinsseite nach fünf Jahren endlich erkennt, dass wir für unsere gemeinsamen Ziele einen anderen Stadionweg wählen müssen. Ich kann die Fans verstehen, die auf Tradition und Heimatgefühle pochen…” Stichelei gegen Verein und Fans in Reinkultur.
Hätt er mal lieber ne Antwort auf die Einladungen fürs Pokalspiel gegeben.
Stadionzukunft selbst in die Hand nehmen. … Gute Idee, wäre vermutlich noch nie einer darauf gekommen. Nur: bei der finanziellen Lage der KGaA ist das fast nicht möglich, sich einen “Palast” irgendwo auf die Weide zu stellen. Außer der Herr Mehrheitseigentümer würde das Geld dafür spenden und ein Stadion sozusagen aus eigener Tasche finanzieren.
Das es mit dem Grünwalder keine optiamale Lösung geben wird, dürfte jedem klar sein. Aber wenn man kein Geld hat und keine Schulden mehr verträgt, sich nicht auf dem freien Kapitalmarkt bedienen kann, dann baut man halt auch schlecht ein Haus.