Keine Strafmilderung: Türkgücü zeigt sich überrascht

Türkgücü München zeigt sich laut einer Pressemitteilung überrascht, dass keine Strafmilderung in Kraft getreten ist.

“Die Vereine der 3. Liga haben durch eine Vielzahl an Einschränkungen nach wie vor mit den Auswirkungen der gegenwärtigen Pandemie zu kämpfen. Die Erwägung einer Strafmilderung wäre daher durchaus nachvollziehbar gewesen”, schreibt Türkgücü in einer Pressemitteilung.

Der Deutsche Fußball-Bund hatte am heutigen Freitag insgesamt 11 Punkte abgezogen. Neun Punkte aufgrund des Insolvensantrags. Zwei weitere wegen Verstoßes gegen Auflagen. “Im Rahmen der Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit während der Saison hatte der Drittligist die Auflage vom DFB erhalten, bis zum 20. Januar 2022 eine bis Saisonende festgestellte Liquiditätslücke zu schließen. Diese Vorgabe erfüllte der Klub nicht. Die Lücke wurde zu weniger als 50 Prozent geschlossen, so dass gemäß den Richtlinien im DFB-Statut 3. Liga zwei Punkte abgezogen werden.”

Die Pressemitteilung des DFB: 11 Punkte Abzug für Türkgücü München in der 3. Liga

Photo by Thomas F. Starke/Getty Images

4.3 3 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
1 Jahr zuvor

Über was ist bitteschön Türkgücü jetzt überrascht??? Dass sie regelgerecht nach der unausweichlichen Eröffnung ihres Insolvenzverfahrens 9 Punkte+2 Punkte zusätzlich wegen Regel-/Auflagenverstoßes abgezogen bekommen, wie Andere auch, wenn sie in Insolvenz gehen u. gegen Auflagen verstoßen??? Tut mir leid, aber da fehlts doch irgendwo bei den Bossen von TG! Leute, machts den Laden dicht, aus, Ende, fertig, zumindestens den ruinierten Profiladen, nicht den Amateurverein! Die Amateursportler können ja nun herzlich nichts für den gefahrenen Crashkurs der Profibosse um Kivran&Co u. müssen nun bestimmt unter dem Schlamassel, den die Profibosse angerichtet haben, leiden, obwohl sie nichts dafür können.

Ich war über unseren regelgerechten Doppelabstieg 2017 jedenfalls nicht wirklich überrascht…TG kann jetzt nicht erwarten, dass für sie nochmal eine Coronasonderausnahme gemacht wird, wie letzte Saison. Da hätten sie sich halt wie Kaiserslautern beeilen sollen u. das letzte Saison durchziehen müssen. Zu spät ist halt zu spät, das kennen wir ja leider aus eigener Erfahrungen mehr als zur Genüge!

thrueblue
thrueblue(@thrueblue)
1 Jahr zuvor

Als ob die Pandemie das Hauptproblem bei Türkgücü gewesen wäre. Der Investor hat keinen Bock mehr und fertig. Und mehr als 200 Fans kann der Verein im Spitzenspiel nicht rekrutieren und hat damit keine Daseinsberechtigung.

LöwenJAG
Gast
LöwenJAG
1 Jahr zuvor

Ja so is eben. Andre Vereine ham es no vui schwarzer…

WEitere newseinträge

3
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x