Unter Löwenfans wurde viel spekuliert warum ausgerechnet Keanu Staude den Elfmeter gegen Waldhof Mannheim schoß. Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr klärt nun in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den 1. FC Magdeburg auf.
“Wer sich die Szene noch einmal normal anschaut, der sieht ganz klar: Sascha Mölders hat den Ball und wirft Keanu Staude den Ball zu”, erklärt Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr bei der heutigen Pressekonferenz. Es kam also nicht zu der Situation, dass Keanu Staude hingegangen sei und sich den Ball geschnappt hat, “sondern Sascha Mölders, unser Kapitän, hat über mehrere Meter Keanu Staude den Ball zu geworfen”. Mit der Einschätzung, dass sein Teamkollege ein guter Elfmeterschütze im Training sei und er die mentale Verfassung habe den Elfmeter zu machen. “Er hat es mehr oder weniger Keanu Staude zugetraut und dann ist das eine Entscheidung die man dann trifft im Spiel so wie wenn man einen Pass spielt oder andere Entscheidungen trifft”, erklärt Köllner die Entscheidung von Mölders. Staude hätte dann, sicherlich auch mit seiner Art und Weise wie er ihn geschossen hat, den Elfmeter verschossen. “Am Ende müsse man da als Mannschaft auch wieder durch, das sei was Zusammenhalt auszeichnet, dass du jetzt dann versuchst als Mannschaft geschlossen am Samstag wieder ein anderes Ergebnis zu erzielen.”
Die Pressekonferenz: Die Pressekonferenz des TSV 1860 München vor dem Spiel gegen den 1. FC Magdeburg
Titelbild: IMAGO / Ulrich Wagner
Ich hab noch ne andere Theorie. Mölders und Staude verstehen sich ja anscheinend auch außerhalb des Platzes ganz gut. Staude position in der Mannschaft ist Akt. Ja nur die reservistenrolle. Ich könnte mir vorstellen dass sm9 seinem spetzl ein Tor gegönnt hat mit der Hoffnung er bekommt dadurch Auftrieb. Grundsätzlich kann ich das aber nachvollziehen
Keanu wollte Verantwortung übernehmen. Er hat ja im Pokal auch schon getroffen. Von daher verstehe ich den shitstorm nicht. Sicher: die Ausführung war kläglich, wird er hoffentlich daraus gelernt haben. Andere in der Mannschaft haben auch schon Elfer vetschossen. Heute fehlen Steinhart und Wein. Soll alles am Käptn hängen bleiben? Wir haben auch noch andere gut bezahlte Spieler, die da in Frage kommen: Dressel, Tallig, Greilinger, Moll u.a. Ich drehe keinem einen Strick draus.
Wenn wir gegen uns einen zweifelhaften Elfer gepfiffen bekommen und Hiller hält diesen, ist es für uns
ausgleichende Gerechtigkeit. Auch von den Fernsehkommentatoren hört man das regelmässig.
Für uns gilt das selbstverständlich nicht!
Hört mit dem Gebashe gegen Staude auf!
Krone geraderichten und weiter!
Sorry, da krieg ich das Kotzen, wenn ich so einen Schmarrn von Köllner höre.
In jeder Mannschaft von der C-Klasse bis zur BL gibt es eine klare Hierarchie für Elfmeterschützen. Das hat Köllner auch in der heutigen PK mit “Mölders und Steinhart” bestätigt. Wie kommt dann Köllner als alleiniger Verantwortlicher dazu, Mölders gewähren zu lassen, grad dem Bankdrücker und Kreisliga-Ronaldo den Elfer in diesem wichtigen Spiel aggrad bei dem entscheidenden Spielstand “schießen” zu lassen? Und was reitet Mölders, so was selbst zu bestimmen, anstatt selbst die Verantwortung zu zeigen, die einem Führungsspieler und Kapitän obliegt?
Ok, beide hatten auch kürzlich je einen Elfer verbolzt und ich könnte es noch verstehen, wenn beide vllt. grad zu der Zeit evtl. ein blödes Gefühl gehabt hätten. Kann alles vorkommen, dann aber hätte einer von beiden kurz mit dem Trainer Rücksprache nehmen müssen, wer dann alternativ antritt. Dressel, Neudecker, Deichmann wären hier in der Pflicht gewesen, aber doch niemals ein Staude, der bisher nichts, aber noch überhaupt gar nichts bei Sechzig gezeigt hat.
Also klare Fehler von Mölders und Köllner.
Wenn das so gewesen ist, ist die Entscheidung über den Elferschützen ja richtig gelaufen, der Chef auf dem Platz, Capitano Mölli hat entschieden. Von daher ist das dann ok. Aber die Wahl von Mölli war offensichtlich doch sehr unglücklich bis falsch, so wie Staude das Ding völlig vergeigt hat. Wir hätten uns sicher alle Mölli als Elferschützen gewünscht!? Neudecker, Bär, Dressel o. Deichmann hätte ich mir auch noch gut vorstellen können. Staude hätte ich jedenfalls nicht gewählt. Aber das ist Sache des Kapitäns u./o. des Trainers.
Über den Elfer reg ich mich heute noch auf.
Und das oben geschriebene machts noch schlimmer.