Im Winter kam Keanu Staude zu den Löwen. Der TSV 1860 München hat nun mit dem 24jährigen Rechtsaußen den Vertrag verlängert.
Die Pressemitteilung
Keanu Staude kam im Januar 2021 zum TSV 1860 München und konnte nach einer überstandenen Corona-Infektion in der Rückrunde acht Spiele in der 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr sowie zwei Partien im Toto-Pokal bestreiten. Dabei gelangen ihm ein Treffer und eine Torvorlage. Mitte April verletzte er sich und kam daher in der weiteren Saison nicht mehr zum Einsatz.
„Wenn Keanu vollumfänglich fit ist und darauf aufbauend in einen gewissen Rhythmus kommt, kann er in der 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr definitiv im Spiel sehr wichtige Impulse setzen“, sagt Sport-Geschäftsführer Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr. „Dies hat Keanu in den bisherigen Einsätzen bereits angedeutet, aber auf Grund seiner Corona-Erkrankung und Sehnenverletzung nur bedingt konstant umsetzen können. Da er nun nachweislich vollumfänglich genesen ist, werden wir gemeinsam mit Keanu diesen Weg beschreiten und setzen aus Überzeugung in sein Potential diesen fort.“
Keanu Staude freut sich „sehr über die Vertragsverlängerung beim Traditionsklub 1860 München. Ich weiß das Vertrauen der Verantwortlichen sehr zu schätzen und freue mich auf die kommende Saison. Ich hoffe, dass ich dann auch erleben kann, wie es sich anfühlt vor den fantastischen Sechzger-Fans zu spielen.“
Keanu Staude wurde am 26. Januar 1997 in Bielefeld geboren. Mit dem Fußball spielen begann er bei FTuS Ost Bielefeld. 2005 wechselte er in den Nachwuchs der Arminia, durchlief dort alle Jugendmannschaften. Als 19-Jähriger gab der Rechtsfuß am 15. Mai 2016 sein Profidebüt in der 2. Bundesliga gegen den Karlsruher SC. Nach seiner Einwechslung bereitete er den Ausgleichstreffer vor. Am 1. September des gleichen Jahres absolvierte er sein erstes von zwei Länderspielen für die deutsche U20-Auswahl.
Nach 83 Zweitliga-Spielen (6 Tore) für die Ostwestfalen und dem Aufstieg in die Bundesliga zusammen mit Löwen-Verteidiger Stephan Salger wechselte Keanu Staude zur Saison 2020/2021 zu den Würzburger Kickers. Dort kam er in der Hinrunde auf lediglich drei Einsätze, blieb ohne Treffer.
Auch interessant
Magazin „Tech Times“ über Abdelrahman Ismaiks Investitionsstrategie beim TSV 1860 München
Titelbild: (c) imago/Philippe Ruiz
Hoffen wir, dass er denn Löwen helfen kann. Das Talent hat er.
Ist er richtig fit, kann Keanu Staude ein Unterschiedsspieler sein. Aber nur wenn er wirklich völlig austrainiert ist. Technisch feiner Fußballer. Ihm fehlt es meiner TV-Beobachtung nach jedoch entschieden an Tempo und Dynamik.
Guter Techniker ! Solche Spieler braucht man
Finde ich richtig. Der Typ kann kicken und wird uns weiterhelfen
Na, ich hoffe mal, er kann Gorenzels Erwartungen erfüllen. Seine Leistungen waren ja bislang eher wie das Wetter bislang: durchwachsen. Allerdings hat er sein Potential schon angedeutet. Das ist so eine 50:50-Geschichte.