Du betrachtest gerade Im Auftaktspiel der Bayernliga-Rückrunde holen die U21-Löwen einen PunktDepositphotosc

Im Auftaktspiel der Bayernliga-Rückrunde holen die U21-Löwen einen Punkt

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Nach über drei Monaten Winterpause war es wieder soweit. Die Bayernliga Süd kehrte in den Spielbetrieb zurück und damit auch die U21-Löwen, die sich mit 28 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz befinden. Am heutigen Samstag war nun der FC Unterföhring bei den Löwen zu Gast. Für die Gäste, die letzte Saison aus der Regionalliga abgestiegen sind, war das ein wichtiges Spiel, da sie derzeit gegen den Abstieg spielen.

Rückstand in der ersten Halbzeit

Die erste Halbzeit ist schnell zusammengefasst. Die Löwen kamen nicht gut ins Spiel. Der Siegeswille war vorhanden, jedoch glänzten die Löwen anfangs durch viele Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe. So konnte sich nach einem Fehlpass in der 12. Minute Nasrullah Mirza den Ball schnappen, damit alleine aufs Tor zulaufen und schießen. Kein Verteidiger der Löwen weit und breit und für Kretzschmar keine Chance, den Schuss zu halten. Damit ging Unterföhring mit 1:0 in Führung. Die Löwen bemühten sich zwar um den Ausgleich, doch keine Aktion konnte fruchten. Auch im Spielaufbau gab es noch zu viele Defizite.

In der 25. Minute hatten die Gäste die beste Torchance zum 2:0. Zum Glück rettete das rechte Kreuzeck die Löwen. Den starken Schuss des Gegners hätte der Löwen-Torhüter Kretzschmar nicht abwehren können. Danach wurde das Spiel der Löwen etwas hektisch und teilweise unüberlegt, so dass keine nennenswerten Aktionen dabei waren.

Die Nachspielzeit brachte den ersehnten Treffer

Im zweiten Durchgang hatten die Löwen die Oberhand, zumindest optisch. Sie hatten mehr Ballbesitz und waren offensiver unterwegs, aber auch hier ging nicht viel zusammen. Erneut gab es viel zu viele verlorene Zweikämpfe und Fehlpässe. Aber auch der Gegner machte es ihnen natürlich nicht leicht und störte jede Aktion und kämpfte um jeden Ball. Die erste richtige Chance hatte der eingewechselte Marin Culjak. Nach einem Eckball sprang er hoch zum Kopfball, konnte die Kugel jedoch nicht runterdrücken, so dass der Ball knapp übers Netz ging. In der nächsten Spielszene verpasste dann noch Severin Buchta seine Chance, als er ungehindert von rechts schießen konnte, doch den Ball links am Tor vorbeischoss.

Der Torschütze Mirza musste in der 66. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden, als er sich bei einem Angriff der Löwen am rechten Flügel gegen den Gegner und den Ball warf und sich dabei eine Handverletzung zuzog, weil sein Gegenspieler unabsichtlich auf die Hand trat.

Der Gegner merkte mittlerweile, dass die Löwen besser und stärker wurden und das Spiel wurde ruppiger und aggressiver. Mit Ausnahme von wenigen Gegenangriffen der Unterföhringer waren es die Löwen, die das Spiel gestalteten und in Richtung Tor spielten. So hatte der Unparteiische mehr zu tun und musste bei einigen Foulspielen die gelbe Karte zucken. Man merkte an der Stelle, dass sich die Gäste im Abstiegskampf befinden.

Die Nachspielzeit wurde eingeleitet und endlich kam der ersehnte Ausgleich. Diesmal war es Ugur Türk, der den Pass in den Sechzehner mit Kopf zu fassen bekam und zum 1:1-Endstand verwandelte.

Das nächste Spiel der U21-Löwen ist am kommenden Sonntag, 10. März um 14 Uhr auswärts gegen den zweitplatzierten SV Pullach.

Aufstellung TSV 1860 II: Kretzschmar, Gebhart (Sulejmani 53.), Klassen, Metzger, Siebdrat, Spitzer A., Durrans (Culjak 63.), Buchta, Türk, Ekin (M. Spitzer 15.), Greilinger

Tore: 0:1 Nasrullah Mirza (12.), 1:1 Ugur Türk (92.)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen