Du betrachtest gerade “I bin a Sechzga” – Petra

“I bin a Sechzga” – Petra

  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Seit vergangener Woche ist es beschlossen. Der Ball soll wieder rollen. Zumindest in der 1. und 2. Liga. Der TSV 1860 München darf in der Dritten Liga seit gestern ebenfalls auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebes hoffen. Mit dem 26.05./27.05.2020 wurde zumindest ein Termin für den Beginn eines möglichen Ligastarts gefunden. Könnte gut sein, dass auch die Petra auf eine Fortführung der Drittliga-Saison 2019/20 hinfiebert. Eines ist dabei sicher. Mit Geisterspielen dürfte die Petra aus dem östlichen Umland von München so gar nichts am Hut haben. Sechzig ist neben ihrer Familie ihre große Liebe. Und dieses Gefühl geht bei ihr, wie man hier sieht, aber nicht nur unter die Haut.

Im zarten Alter von 12 Jahren wurde sie vom blauen Virus infiziert. Seit dem ist der TSV 1860 München für sie eine Herzensangelegenheit. Und man braucht es wohl nicht erwähnen, weil es ja klar ist, dass die Petra das weiß-blaue Lebensgefühl Sechzig München auch an ihre Kinder weitergegeben hat. Die Westkurve im Grünwalder Stadion ist für sie und ihre Kids seit der Saison 2017/18 zu einer Art zweites Wohnzimmer geworden.

Petra mit ihrer großen Liebe in der Westkurve des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße

Die Fans und die Stimmung im Stadion sind für sie unbezahlbar. Und das beste Erlebnis war für Petra und ihre Lieben, wie könnte es anders sein, der 27.05.2018, als sich die Löwen in einem dramatischen Rückspiel gegen den 1. FC Saarbrücken in der Relegation zur Dritten Liga durchgesetzt haben und im Grünwalder Stadion alle Dämme gebrochen sind. Für Petra Grund genug im Überschwang der Gefühle unter die Vandalen zu gehen.

Ein Stück lebendige Erinnerung an einen grandiosen Tag im Mai in Giesing.

Das schönste Erlebnis in der damaligen Regionalliga-Saison war aber das Heimspiel am 14.04.2018 gegen den VfB Eichstätt. Petras Tochter führte an diesem sonnigen Samstag den „Ziers“ (Markus Ziereis) auf den Rasen des Grünwalder Stadions. Und die Kleine schien vor dem Spiel die richtigen Worte gefunden zu haben.

Bereits nach 2 Minuten klingelte es im Eichstätter Kasten. Die Party im Grünwalder Stadion stand an diesem Tag aber erst am Anfang. Ein lupenreiner Hattrick von Sascha Mölders machte den Eichstättern schnell den Gar aus. Daniel Wein und der von Petras Tochter an diesem Tag persönlich gecoachte Ziers machten in der zweiten Halbzeit den Deckel auf ein Fußballfest der besonderen Art. Am Ende stand das Grünwalder wieder einmal Kopf und Sascha Mölders auf dem Zaun. Wer Bock hat schaut nochmal rein.

https://www.youtube.com/watch?v=95KHM4xBz_g

Und wenn es nach der Petra geht, dann könnte es wieder losgehen mit den Fußballfesten auf Giesings Höhen. Gerne auch bald in der Zweiten Liga. Aber bitte mit dem, was den Fußball überhaupt ausmacht. Mit dem Ball? Mit den Spielern? Mit dem Trainerstab? Mit den Funktionären?

Ihr kommt da sicher selber drauf.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen