Du betrachtest gerade Hetze im Netz – Bundeskriminalamt nennt Meldestelle für Hasskommentare
Word hater written with blue keyboard buttons

Hetze im Netz – Bundeskriminalamt nennt Meldestelle für Hasskommentare

  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Um effektiv gegen Hass im Internet vorzugehen, werden Hinweise bundesweit von der Meldestelle „respect“ entgegengenommen und überprüft. Hetze ist kein Kavalliersdelikt.

„Beiträge die den Tatbestand der Volksverhetzung, Beleidigung, üblen Nachrede oder Verleumdung erfüllen, leitet die Meldestelle dann Plattformbetreibern mit der Aufforderung zur Löschung weiter“, erläutert das Bundeskriminalamt und empfiehlt das Meldeformular auf folgender Seite: Hetze melden! Gegen Hetze im Netz. (meldestelle-respect.de).

Erläuterung:

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Volksverhetzung und politisch motivierte Drohungen sind auch in den sozialen Netzwerken strafbar. Wir wenden uns an alle, die im Netz auf Hasskommentare stoßen und etwas dagegen unternehmen möchten.

Das geht ganz einfach: Meldemaske ausfüllen und abschicken.

Bei einem Verstoß gegen deutsches Recht beantragt REspect! beim Netzwerkbetreiber die Löschung des Beitrags. Verfasserinnen und Verfasser von strafbaren hetzerischen Inhalten werden konsequent angezeigt.

Unterstützt wird das Meldeformular auch vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bayerischen Staatsregierung.

Titelbild: Stockfotos, Fotos, Vektoren, Illustrationen und Videos | Enterprise | Depositphotos

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen