Alle Zweifel aus dem Weg geräumt wie den Schnee vom Rasen des Grünwalder Stadions? Mit dem 3:1 gegen den FSV Zwickau hat sich Trainer Michael Köllner Zeit verschafft im Kampf um seinen Job. War es mehr als das? Darüber sprechen die Macher des 1860-Podcasts “Giesinger Bergfest” in ihrer aktuellen Folge.
Klar ist: Der erste Erfolg seit sechs Spielen war voller Statements, die zumindest hoffen lassen, dass mit dem TSV doch noch zu rechnen ist in dieser Saison. Warum es trotzdem noch keinen Grund für Euphorie gibt, welche Themen uns abseits des Rasens verwundert haben und ein kleines Plädoyer für unabhängigen Sportjournalismus – hört ihr alles in Folge 86 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß!
Übrigens gibts den Podcast nun auch als Video bei Youtube:
Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram, Twitter und Facebook. Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.
Alles nur lächerlich !
Da ist gar nichts Ok!!
Oder glaubt ihr Zwickau ist der Maßstab????
Köllner und Gorenzel müssen weg und am besten das Präsidium gleich mit @!!!!!!!!!
Wer wäre denn für dich der ideale Trainer und Gorenzel Ersatz und wen würdest du für’s Präsidium vorschlagen?
Bitte erst Folge anhören, dann kommentieren. Danke.
Ich habe es noch nicht angehört, aber es nicht in dieser Folge darum die Frage zu erörtern was aktuell Sache ist bzw. wie man das nun bewertet? Hast du das angehört oder haust du einfach nur populistisch was raus?
Fehlt da ein “geht”? … aber geht es nicht in dieser Folge ..