Hasan Ismaik plant laut Medien den Kauf einer jordanischen Zeitung

Laut der Zeitung albaladnews plant Hasan Ismaik gemeinsam mit dem Palästinenser Mohammed Dahlan den Kauf der jordanischen Zeitung “Al Ghad“.

Die Zeitung wurde im August 2004 von Mohammad Alayyan gegründet. Sie hat in der Zwischenzeit eine beträchtliche Anzahl von Lesern. Im Jahr 2018 wurde “Al Ghad” von Industry Arabic zur einflussreichsten arabischen Zeitungs-Webseite gekürt. Allerdings gibt es finanzielle Probleme. Ismaik und Dahlan möchten laut arabischen Medien das Verlagshaus nun kaufen.

Der potentielle Partner, Mohammed Dahlan, war früher Spionagechef in Gaza. Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas wirft ihm Veruntreuung und die Beteiligung an der Ermordung von Yasser Arafat vor. Dahlan ging deshalb ins Exil in die Vereinigte Arabische Emirate. Dort pflegt er laut Medienberichten engen Kontakt zur Familie von Scheich Mansour bin Zayed al-Nahyan. Scheich Mansour ist unter Fußballkreisen als Besitzer von Manchester City bekannt. Mit Ismaik pflegte Mansour zumindest während dessen Zeit bei Arabtec eine freundschaftliche Geschäftsbeziehung.

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
20 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

banana-joe
banana-joe(@banana-joe)
3 Jahre zuvor

Soso der undurchsichtige Hasan und seine zweifelhaften Geschäftspartner. Ich hoffe inständig, dass bald mal ans Licht kommt, wie und mit wem Hasan sein Vermögen “erwirtschaftet” hat. Spekulationen und Hinweise gibt’s ja genug mit Ölgeschäften mit Kriegsgewinnlern, Waffenhändlern und anderen zwielichtigen Gestalten aus der arabischen Geschäftswelt und Königshäusern, die es in ihren Staaten mit Menschenrechten eher nicht ganz so genau nehmen.

Ist so ein Hauptanteilseigner in einem Rechtsstaat, wie es die BRD ist, überhaupt tragbar? Wobei…. mit Geschäften mit Kriegsgewinnlern kennt sich unsere Regierung ja auch blendend aus und als Waffenhändler fungiert man selbst in großen Stil. Zum Kotzen!

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
3 Jahre zuvor

Ein serióser Freundeskreis, oh oh, da wächst aber das Vertrauen….wie unser zu Herrn Griss, sachlich, neutral, wahrheitsgetreu bzw.-suchend u. seriös zu berichten. Ich lese seine “Publikationen” schon länger nicht mehr.

serkan
serkan(@serkan)
3 Jahre zuvor

Heilige Scheiße! Mohammed Dahlan gehört zu der Sorte Menschen, mit denen man besser nichts zu tun hat. Habt ihr einen Übersetzer aus dem Arabischen oder wie konntet ihr die Meldung lesen?

stehhallez
stehhallez(@stehhallez)
3 Jahre zuvor

Aus Wiki: “Mit der Autonomie wurde er Sicherheitschef und mit einer Polizei von 20.000 Mann zum mächtigsten Mann im Gazastreifen, während Dschibril ar-Radschub diesen Posten im Westjordanland innehatte. In diesem Amt wurde ihm 1997 die Unterschlagung von Steuergeldern vorgeworfen. Da er gegen die Hamas vorging, war er beim Westen beliebt. Seine Macht wuchs so weit, dass man vom Gazastreifen schon als „Dahlanistan“ sprach.2002 trat er von seinem Posten zurück. 2003 machte ihn Mahmud Abbas – auf Druck des Westens – für einige Monate zum Sicherheitsminister. Nach Abbas’ Rücktritt wurde Dahlan durch Hakam Balawi ersetzt.

2006 gewann Dahlan bei den Wahlen ein Mandat im Parlament und begann mit Hilfe der CIA Aktionen gegen die an die Macht gekommene Hamas zu starten. Bei einem Umsturzversuch im Juni unterlagen jedoch seine Männer, was zum Ende der Fatah im Gazastreifen führte. Sein Haus in Gaza wurde zerstört und Dahlan, der während der Kämpfe nicht im Lande war, musste sich im Westjordanland niederlassen.

Nach weiteren Bestechungsvorwürfen, Verwicklungen in undurchsichtige Aktionen und Kritik an Mahmud Abbas wurde er im Juni 2011 aus der Partei ausgeschlossen. Im Juli wurde sein Haus von der palästinensischen Polizei durchsucht und seine dort stationierten „Sicherheitsleute“ wegen unerlaubten Waffenbesitzes festgenommen. Im August 2011 wurde er schließlich sogar beschuldigt, Urheber der Vergiftung Jassir Arafats zu sein. Er selbst soll das, als Medizin getarnte, Gift Arafat verabreicht und die Zerstörung sämtlicher Beweise angeordnet haben.

Daraufhin ging Dahlan in die Vereinigten Arabischen Emirate ins Exil. 2014 beschuldigte ihn Abbas, an bis zu sechs Morden von Rivalen beteiligt gewesen zu sein. Im März 2014 wurde Dahlan wegen Verleumdung und übler Nachrede von einem palästinensischen Gericht in Abwesenheit zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren verurteilt.”

thrueblue
thrueblue(@thrueblue)
3 Jahre zuvor

Einfach mal die MV abwarten, dann wird klar, dass sich das erkaufen von Teilen der Presse nicht lohnt 😉

Aber mir ist das bezahlen von Bloggern immerhin lieber als das auspeitschen in Nachbarstaaten. Meistens zumindest….

konterhoibe
konterhoibe(@konterhoibe)
3 Jahre zuvor

Hat ISmaik eigentlich auch Geschäftspartner die nicht Kriminell sind? Hat mal jemand geschaut ob der Power Toni nicht auch so ein Ex-Knacki ist? Wundern würde es mich nicht.

Unknown Member
Gast
Unknown Member
3 Jahre zuvor

Huiuiui. Zeig mir Deine (Geschäfts-) Freunde und ich sag dir wer du bist.

kranzberg
kranzberg(@kranzberg)
3 Jahre zuvor

Günter Gorenzel gefällt das. Dann muss er nicht immer zum Blogger, um sich auszuheulen.

tomandcherry
tomandcherry(@tomandcherry)
3 Jahre zuvor

Eine neue berufliche Herausforderung für einen selbsternannten „Exklusiv-Blogger“?!?

Geht jetzt alles ganz schnell?

Diskutieren Sie mit.

WEitere newseinträge

20
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x