Du betrachtest gerade Haching, Würzburg oder FC Bayern II – wer darf in die Relegation für die 3. Liga?
Trainer Sandro Wagner Unterhaching Einzelbild, Aktion, Action, 15.04.2023, Unterhaching Deutschland, Fussball, Regionalliga Bayern, SpVgg Unterhaching - VfB Eichstätt *** Coach Sandro Wagner Unterhaching single picture, action, action, 15 04 2023, Unterhaching Germany , Football, Regionalliga Bayern, SpVgg Unterhaching VfB Eichstätt xslx

Haching, Würzburg oder FC Bayern II – wer darf in die Relegation für die 3. Liga?

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Der Deutsche Fußball-Bund lässt sich dem Vernehmen nach Zeit bei den Bewerbung der Regionalligisten. Noch ist nicht klar, ob der Meister der Regionalliga Bayern auch in die Relegation darf.

„Wir haben die Lizenz beantragt und werden schauen, was wir für Angaben vom DFB bekommen“, erklärte Manfred Schwabl bereits Ende März in der Jahreshauptversammlung. Aktuell hat der Deutsche Fußball-Bund die Bewerbungen für die 3. Liga noch nicht beantwortet. Die Termine für die Relegation stehen fest, doch Haching muss nicht nur sportlich bestehen und Meister werden, sie müssen auch die finanziellen Voraussetzungen erfüllen. Und da sieht es nicht ganz so gut aus für Schwabls Klub. Klar ist zumindest die Spielstätte. Mit der Gemeinde hat man sich mittlerweile geeinigt. Die Hachinger können auch in der 3. Liga auf den Sportpark bauen, müssen sich diesen zukünftig mit den Munich Ravens teilen. Aber auf Rosen gebettet sind die Hachinger nicht.

Sollten die Hachinger nicht in die Relegation dürfen, weil sie finanziell die 3. Liga nicht stemmen können, würde davon wohl aktuell zunächst die Würzburger Kickers profitieren. Mit 67 Punkten ganze 9 Punkte hinter Haching, aber immerhin auch mit 10 Punkten Vorsprung vor den kleinen Bayern. Um den Anforderungen in der 3. Liga gerecht zu werden, hat man einiges getan in Würzburg. Man reduziert die Finanzen auch im Bereich der Nachwuchsförderung. Die Würzburger Kickers sparen sich ab der kommenden Saison das vom DFB zertifizierte Leistungszentrum. Die Würzburger sind mittlerweile deutlich demütiger. Im Frühjahr 2020 hatte Felix Magath noch angekündigt mit den Kickers die großen Erfolge feiern zu wollen. Man war zwar dann in die 2. Bundesliga marschiert, aber schließlich bis in die viertklassige Regionalliga durchgereicht worden. Nun will man zumindest die 3. Liga wieder erreichen. Schafft man auf absehbare Zeit den Aufstieg nicht, muss man sich wohl über übel überlegen, ob man nicht wieder auf “normalen Amateurfußball umsteigt”, meint auch der aktuelle Kickers-Präsident Grieger.

Sollte auch Würzburg die Lizenz nicht bekommen, würde der FC Bayern München II profitieren. Das die Reserve des Rekordmeisters sich die Lizenz nicht leisten kann bzw. Auflagen nicht erfüllt, ist nahezu ausgeschlossen. Alleine von den hinterzogenen Steuern mancher Funktionäre könnte man sich mehrere Drittligisten leisten.

Wer auch immer in die Relegation muss, er wird auf den Meister der Regionalliga Nordost treffen.

Wer wäre euch als Löwengegner am Liebsten?

Titelbild: IMAGO / foto2press

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen