Günther Gorenzel: Mit der Familie Ismaik und dem TSV München von 1860 e.V. eine starke Gesellschafterstruktur

Sowohl Günther Gorenzel, als auch Michael Köllner loben in der heutigen Pressekonferenz mehrfach die “starke Gesellschaftsstruktur” des TSV 1860 München.

Ob seitens HAM International die Mittel für eine mögliche Verstärkung des Kaders zeitnah freigegeben werden, darüber will Gorenzel sich nicht äußern, sondern verweist auf seinen Kollegen Marc-Nicolai Pfeifer, der für die Finanzen zuständig ist. Mehrfach betont Gorenzel, dass der TSV eine starke Gesellschafterstruktur hat. Man sei mit einem wettbewerbsfähigen Etat in die Saison gestartert, das sei nur möglich, weil sowohl Familie Ismaik, als auch der TSV München von 1860 è. V. stets unterstützen würden.

Der TSV München von 1860 e.V. entlastet die tief verschuldete KGaA beim Nachwuchsleistungszentrum. HAM International hat hingegen die notwendigen vertraglichen Sicherheiten beim DFB hinterlegt. Man spricht dabei von einem “bridge loan” (Brückenfinanzierung). Das greift dann, wenn es aufgrund der Corona-Pandemie zu Ausfällen bei Zuschauer- und Sponsoreneinnahmen kommt.

Also alles gut an der Grünwalder Straße. Die Gesellschafter haben ausreichend Mittel für einen wettbewerbsfähigen Kader zusammengestellt. Gorenzel geht wohl davon aus, dass das auch in der kommenden Saison der Fall sein wird.

Die komplette Pressekonferenz gibt es demnächst bei Löwen TV.

Titelbild: (c) imago images/MIS

5 3 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aymen1860
Aymen1860(@aymen1860)
1 Jahr zuvor

Man kann sich alles schön reden… Aber klar, schlimmer geht auch immer…

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
1 Jahr zuvor

Na prima, alles Bestens!??? Da bin ich ja mal gespannt, ob das alles so wunderbar flutscht u. wie geschmiert läuft, wie das GG u. MK so programmatisch positiv geäußert haben, d.h., dass der Grundetat für die nächste Saison möglichst zeitnah auch wirklich der Sportgeschäftsführung klar ist u. durch sie verplanbar ist, also, was wirklich für die Kaderplanung zur Verfügung steht. Damit hängen natürlich auch zuerst anstehende Verhandlungen zu Vertragsverlängerungen einiger Spieler zusammen, erinnert sei an Dressel u. Neudecker. Hoffe, es läuft mit der frühzeitigen Etat-u. Kaderplanung so gut, wie es GG u. MK, zwar nicht so konkret, aber im Allgemeinen vermitteln, dass also die Gesellschafter eine gute u. intensive Zusammenarbeit pflegen, was für mich das davor Genannte mit einschließt. Würde mich freuen, wenn es so läuft! Schauen wir mal u. warten es ab.

thrueblue
thrueblue(@thrueblue)
1 Jahr zuvor

Auch innerhalb einer guten Struktur muss halt ein Rädchen ins andere greifen. Und wenn Ismaik wochenlang Basar spielt, sind die Transferfenster eben zu. Herrschaftszeiten

Andi
Admin
Andi(@andi)
1 Jahr zuvor

ja alles gut – oder auch nicht.
Ich finde es schade dass GG immer nur auf MNP verweist, der aber nie bei einer PK anwesend ist.Wenn es auf der Spieltags-PK nur um sportliche Dinge gehen soll, wäre eine Kaufmänische PK auch mal toll, um überhaupt was zu erfahren.

So wird immer wieder nur betont, dass der eV und die HAM total toll sind. Man sieht davon als Fan nur recht wenig und wird auch nicht informiert.

hheinz
hheinz(@hheinz)
1 Jahr zuvor

Ist das denn eine klassische Brückenfinanzierung (Kredit) oder wird das über Genussscheine gelöst?

WEitere newseinträge

7
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x